Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kita les explorateurs
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kita les explorateurs
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kita les explorateurs
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kita les explorateurs
AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH
Beratung, Consulting
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kita les explorateurs
Über diesen Job
Die Kita "les explorateurs" (https://www.awo-karlsruhe.de/einrichtungen/kita-les-explorateurs/) (die Entdecker*innen) ist eine bilinguale Kindertagesstätte im Karlsruher Stadtteil Durlach. In einer Krippengruppe für Kinder von 1 – 3 Jahren sowie fünf altersgemischten Tagesgruppen für Kinder von 1 – 6 Jahren werden insgesamt 88 Kinder begleitet, gefördert und betreut. Die Kindertagesstätte ist von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet.
Die Umsetzung des Orientierungsplans Baden-Württemberg erfolgt über die Bildungs- und Lerngeschichten nach Margaret Carr. Ein Schwerpunkt dieser Einrichtung ist das bilinguale Konzept (deutsch/französisch). Im pädagogischen Alltag wird im Rahmen der Stiftung "Kinder forschen" die naturwissenschaftliche Entdeckungsfreude der Kinder begleitet. Als integrative Stadtteileinrichtung setzen wir den Inklusionsgedanken um und richten unser Angebot an alle Kinder in ihrer ganzen Vielfalt.
Direkt angebunden an unsere Kita ist das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) "les explorateurs", in dessen Rahmen wir Anlaufstelle für Familien aus der Kita und für Familien in der Umgebung sind und diese bei allen Anliegen rund ums Familienleben begleiten.
Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort!
Stellvertretende Leitung (m/w/d)
Beschäftigungsumfang 100%, befristet bis 31. August 2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung
Kennziffer: 0001_000627
Ihre Aufgaben
- Enge Zusammenarbeit mit der Leitung, den Mitarbeitenden und den Eltern
- Unterstützung der Kitaleitung durch eigenständige Übernahme von im Vorfeld definierten Leitungsaufgaben
- Sicherstellung der Qualität des Betreuungs- Erziehungs- und Bildungsauftrags auf Basis des AWO-Leitbilds
- Weiterentwicklung der Konzeption
- Gruppendienste am Kind (Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit)
- Leitung der Kita bei Abwesenheit der Kita-Leitung
Das zeichnet Sie aus
- Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieherin oder mindestens gleichwertiger Berufsabschluss in einem im Fachkräftekatalog (§7 KiTaG) verzeichneten Ausbildungsgang (z.B: Kindheitspädagogin)
- Wünschenswert: Zusatzqualifikation als Fachwirt*in für Organisation und Führung oder Erfahrungen als stellv. Einrichtungsleitung
- Kenntnisse über den Orientierungsplan Baden-Württemberg
- Interesse und Engagement an der Umsetzung und Weiterentwicklung innovativer Konzepte
- Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kindern, Kolleg*innen, Eltern und Behörden
- Selbständige, eigenverantwortliche, verlässliche und gewissenhafte Arbeitsweise
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir Ihnen
- Eine Beschäftigung nach TV AWO BW mit einem Beschäftigungsumfang von 100% - entspricht wöchentlich 38,5 Stunden
- Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3820€ – 5256€ (entspricht SuE 13 TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage
- Eine Beschäftigung nach TV AWO BW mit einem Beschäftigungsumfang von 100% - entspricht wöchentlich 38,5 Stunden
- Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
- Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro)
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch in unserer hauseigenen Akademie
- Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL
- Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Genau das richtige für Sie? Dann gleich bewerben über folgenden Link: Bewerber Web (https://awokvk.pi-asp.de/bewerber-web/?company=0001-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=ba9fc071-40d3-4689-9fb7-ccee6acd2f5f,jobportalid=7d51b858-e466-400d-8696-5e01d3b26140)
Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.
Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de (https://www.awo-karlsruhe.de/)
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Sophie Gerhards: 0721 35007-162 • E-Mail: jobs@awo-karlsruhe.de (https://mailto:jobs@awo-karlsruhe.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 54 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
54 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.