Werkstudent*in im Bereich Computational Imaging und Softwareentwicklung
Werkstudent*in im Bereich Computational Imaging und Softwareentwicklung
Werkstudent*in im Bereich Computational Imaging und Softwareentwicklung
Werkstudent*in im Bereich Computational Imaging und Softwareentwicklung
KIT-Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Werkstudent*in im Bereich Computational Imaging und Softwareentwicklung
Über diesen Job
Werkstudent*in im Bereich Computational Imaging und Softwareentwicklung
Beschreibung
Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen – und gestalten so aktiv die Zukunft.
Du unterstützt unser Team im Bereich Computational Imaging und arbeitest an praxisnahen Projekten, die in Kooperation mit Industrie- oder Forschungspartnern umgesetzt werden. Dabei kannst du deine Kenntnisse in Softwareentwicklung und technischem Design direkt in der Praxis anwenden. In unserer Forschungsgruppe entstehen Versuchsaufbauten und Demonstratoren, an denen neuartige bildgebende Methoden getestet werden – von linsenlosen Kameras über KI-optimierte Optiken bis hin zu Laserscannern.
• Unterstützung bei der Softwareentwicklung in Python
• Optische Simulationen in Python und Mitsuba
• Design und 3D-Druck optischer Elemente
• Dokumentation bestehender Software
• Literaturrecherche zum aktuellen Stand der Technik Was Du mitbringst
• Du studierst Informatik, Elektrotechnik, Optik und Photonik oder eine vergleichbare Fachrichtung
• Gute Kenntnisse und Programmiererfahrung in Python
• Interesse an Optik, CAD und 3D Druck sind von Vorteil
• Freude am Programmieren und du eignest dir gerne neues Wissen an
• Wissenschaftliche Neugier und Lust auf fachliche Diskussionen und Austausch
• Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse Was Du erwarten kannst
• Zentrale Lage nahe dem KIT-Campus Süd und gute ÖPNV-Anbindung
• Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• Individuelle Betreuung und offener Austausch im Team
• Spannende Aufgaben mit Eigenverantwortung und Raum für Ideen
• Möglichkeit zur Anfertigung einer Bachelor- oder Masterarbeit nach Absprache Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung oder Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Fraunhofer-Gesellschaft gestaltet mit zukunftsrelevanten Schlüsseltechnologien aktiv den Innovationsprozess und trägt zur wissenschaftlichen Exzellenz und gesellschaftlichen Entwicklung bei.
Bewirb dich jetzt online – wir freuen uns auf dich!
- Art der Anzeige
- Studentische Hilfskraft / Werkstudent:in
- Gewünschtes Studium
-
Ingenieurwissenschaften
Elektrotechnik & Informationstechnik
Informatik
Optics & Photonics
Sonstige Studienbereiche
-
Ingenieurwissenschaften
- Gesuchter Karrierestatus
- Studierende:r
- Arbeitsregion
- Karlsruhe und Umgebung
- Unternehmensbereich
- Forschung
- Unternehmensbranche
- Wissenschaft & Forschung
- Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch und Englisch
- Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung
Unternehmens-Details

KIT-Karlsruher Institut für Technologie
Forschung