Werkstudent*in zur synthetischen Datenerzeugung für ML
Werkstudent*in zur synthetischen Datenerzeugung für ML

KIT-Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
- Karlsruhe
- Studierende
Hybrid

Werkstudent*in zur synthetischen Datenerzeugung für ML
Über diesen Job
Hier findest du die Stellenanzeigen der KIT-Karrieremesse Unternehmen und Institutionen in der Übersicht:
Werkstudent*in zur synthetischen Datenerzeugung für ML
Stelle frei: Ab sofort
Beschreibung
- Falls du PHP, JavaScript und/oder C++ Kenntnisse mitbringst oder Lust hast, dich einzuarbeiten, besteht auch die Möglichkeit am Frontend oder den erforderlichen OCTANE-Plugins mitzuarbeiten
- Je nach Interesse kannst du an der Erzeugung neuer synthetischer Datensätze mitwirken und dich an wissenschaftlichen Veröffentlichungen auf internationalen Konferenzen beteiligen
Beschreibung
Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB erforscht und entwickelt bildgebende Sensorsysteme. Unsere Expertise reicht von den physikalischen Grundlagen bis zur Datenauswertung mittels KI für verschiedenste Anwendungsdomänen.
Die Stelle ist in unserer Forschungsgruppe "Automotive & Simulation" angesiedelt, die an der Entwicklung und Erprobung von Technologien für autonome Mobilität arbeitet. Insbesondere wird hier die offene Simulationsplattform OCTANE entwickelt, gemeinsam mit breit gefächerten Partnern aus Industrie und Forschung. Aktuelle Anwendungen reichen von automatisierten Straßenfahrzeugen über Schienenfahrzeuge und Drohnen bis hin zu Verkehrszählungen – und von der komplexen Simulation interagierender Gesamtsysteme bis insbesondere hin zur Erzeugung simulierter Sensordaten (Kamera, Laserscanner, Radar) für maschinelles Lernen. Unsere synthetischen Datensätze veröffentlichen wir unter www.synset.de und forschen anhand dieser, die Qualität synthetischer Daten zu quantifizieren. Um die Datensätze zu erzeugen sowie unseren Partnern Zugriff auf die Erzeugungspipeline zur Verfügung zu stellen, haben wir den Synset Renderservice entwickelt. Die Webanwendung erlaubt es, Renderjobs online zu definieren und deren Status einzusehen, die im Hintergrund auf unseren Servern von OCTANE gerendert werden. Hier kommst du ins Spiel: Mit deiner Unterstützung wollen wir den Renderservice um nützliche Features und Anwendungsfälle erweitern. Du suchst nach einer Möglichkeit, neben dem Studium praktische Erfahrung zu sammeln und hast Lust, unser Team als studentische Hilfskraft zu unterstützen? Du bist neugierig geworden? Dann bewirb dich bei uns! Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt wartet deine Chance, im dynamischen Forschungsumfeld eines renommierten Instituts mitzuarbeiten. Was Du bei uns tust - Deine Hauptaufgabe ist die Entwicklung neuer Backend-Features für den Synset-Renderservice in Python sowie Testen und Wartung des bestehenden Codes und ggf. Support bei der Nutzung des Services für unsere Partner- Falls du PHP, JavaScript und/oder C++ Kenntnisse mitbringst oder Lust hast, dich einzuarbeiten, besteht auch die Möglichkeit am Frontend oder den erforderlichen OCTANE-Plugins mitzuarbeiten
- Je nach Interesse kannst du an der Erzeugung neuer synthetischer Datensätze mitwirken und dich an wissenschaftlichen Veröffentlichungen auf internationalen Konferenzen beteiligen
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
- Art der Anzeige
- Studentische Hilfskraft (Hiwi) / Werkstudent*in
- Gewünschtes Studium
-
Ingenieurwissenschaften
Informatik
-
Ingenieurwissenschaften
- Gesuchter Karrierestatus
- Studierende*r*n
- Arbeitsregion
- Karlsruhe und Umgebung
- Unternehmensbereich
- Forschung
- Unternehmensbranche
- Wissenschaft & Forschung
- Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch
- Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung
- Homeoffice
- Homeoffice möglich