Leitung der Stabsstelle Kommunikation (m/w/d)
Leitung der Stabsstelle Kommunikation (m/w/d)
Leitung der Stabsstelle Kommunikation (m/w/d)
Leitung der Stabsstelle Kommunikation (m/w/d)
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
Religiöse Einrichtungen
Kassel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 71.500 € – 89.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Leitung der Stabsstelle Kommunikation (m/w/d)
Über diesen Job
Das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) sucht zum 1. Februar 2026 eine
Leitung der Stabsstelle Kommunikation (m/w/d).Die EKKW ist eine evangelische Landeskirche mit derzeit knapp 700.000 Mitgliedern. Organisational befindet sie sich in intensiven Transformationsprozessen. Die bleibende Aufgabe, das Evangelium zu kommunizieren, muss in einer sich wandelnden Kommunikationslandschaft und in sich verändernden kirchlichen Strukturen wahrgenommen werden.
Die Stabsstelle Kommunikation, die direkt der Bischöfin zugeordnet ist, umfasst über 20 Mitarbeitende. Sie versteht sich nicht nur als Gestalterin von Kommunikation, sondern zunehmend als Unterstützung für die Menschen in Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen, die in verschiedenen Kanälen kommunizieren. Das engagierte Team arbeitet crossmedial in den Bereichen Print, Radio-, Foto- und Videobeiträge, Online (Homepage, Social Media) und Angebote der internen Kommunikation (Intranet, Newsletter, Homepage) sowie in der Gestaltung von Großveranstaltungen. Die Leitung der Stabsstelle wird in enger Abstimmung mit der Sprecherin der Landeskirche wahrgenommen, die als stellvertretende Leitung fungiert.
Ihr Aufgabenbereich
- Leitung und strategische Weiterentwicklung der Stabsstelle angesichts zurückgehender Ressourcen und vor dem Hintergrund einer sich verändernden Medienlandschaft,
- kommunikative Begleitung der kirchlichen Transformationsprozesse,
- Unterstützung der Digitalisierung der kirchlichen Kommunikationslandschaft,
- Personalführung für die über 20 Mitarbeitenden der Stabsstelle, Budgetverantwortung,
- Gesamtverantwortung für die publizistische Arbeit der EKKW,
- Beratung der Landeskirche in Grundfragen der Kommunikations- und Mediengestaltung,
- Vernetzung der Kommunikationsarbeit der EKKW mit anderen Landeskirchen und der EKD.
Wir erwarten
- theologische und journalistische Kompetenzen, u. a. nachgewiesen durch ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Bereichen Ev. Theologie, Journalistik, Medien- und Kommunikationsmanagement, Kommunikationswissenschaften, Public Relations oder vergleichbar,
- Erfahrungen in Kommunikationsmanagement sowie in der Medienlandschaft,
- Erfahrungen in Personalführung und Budgetverantwortung, Netzwerkkompetenzen,
- strategischer Blick für das komplexe System evangelische Kirche,
- Kommunikationsfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit,
- Aufgrund der Leitungstätigkeit mit Innen- und Außenvertretung und besonderer Verantwortlichkeit für das ev. Profil der Landeskirche wird ein aktives Bekenntnis zum christlichen Glauben erwartet, das durch die Mitgliedschaft in der ev. Kirche ausgewiesen ist.
Wir bieten
- eine für die Dauer von fünf Jahren befristete volle Stelle,
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TV-L bzw. im Pfarrdienstverhältnis Besoldung bis Besoldungsgruppe A14 BBesG i. V. m. AG.EKKW-BVG-EKD,
- eine äußerst abwechslungsreiche, hoch vernetzte und verantwortungsvolle Tätigkeit mit herausfordernden Aufgaben und Gestaltungsspielraum,
- ein motiviertes, innovatives, qualifiziertes und freundliches Team sowie ein gelebtes und wertschätzendes Miteinander in der Dienstgemeinschaft,
- die Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice.
Kontakt und Sonstiges
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht die Sprecherin der Landeskirche, Frau Dr. Anja Berens, Tel.: 0561/9378 272-, E-Mail: anja.berens@ekkw.de, zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (Bewerbungen per Post oder E-Mail sind nicht möglich!) lassen Sie uns bitte bis zum 7. September 2025 unter nachfolgendem Link zukommen: https://lka-ekkw.onlyfy.jobs/job/6qzcl3cj.
Beginndatum:
Arbeitsort:
Art der Stelle:
Bezahlung:
Kirchenmitgliedschaft:
Zusatzleistungen:
Feb 1, 2026
Kassel
Full-time employee
Entgeltgruppe 15 TV-L bzw. im Pfarrdienstverhältnis Besoldung bis Besoldungsgruppe A14 BBesG i. V. m. AG.EKKW-BVG-EKD
Evangelisch
Zusatzversorgung (VBL), vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung, Fahrrad-Leasing, Mitarbeiter-Vorteilsportal, gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber nach dem "audit berufundfamilie")