mehrere Architektinnen / mehrere Architekten für die Bauleitung sowie für die Projektleitung bzw. Ba
mehrere Architektinnen / mehrere Architekten für die Bauleitung sowie für die Projektleitung bzw. Ba
mehrere Architektinnen / mehrere Architekten für die Bauleitung sowie für die Projektleitung bzw. Ba
mehrere Architektinnen / mehrere Architekten für die Bauleitung sowie für die Projektleitung bzw. Ba
Stadt Kassel
Öffentliche Verwaltung
Kassel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.500 € – 71.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
mehrere Architektinnen / mehrere Architekten für die Bauleitung sowie für die Projektleitung bzw. Ba
Über diesen Job
mehrere Architektinnen / mehrere Architekten für die Bauleitung sowie für die Projektleitung bzw. Bauherrenvertretung (w/m/d)
1 Stellenangebot
Bewirtschaften der städtischen Liegenschaften und Gebäude betreffen. Hierzu zählen unter anderem Schulen,
Kindertagesstätten, Sporthallen, Gebäude kultureller Nutzung, Feuerwehrhäuser und Verwaltungsgebäude.
Im Rahmen der projektorientierten sowie interdisziplinären Arbeitsweise erwarten Sie anspruchsvolle und vielseitige
Aufgaben bei denen Sie die Möglichkeit haben, sich engagiert mit Ihren Ideen einzubringen. Großen Wert legen wir hierbei auf
fachlichen Austausch und Teamarbeit.
Ihre Aufgaben
- Betreuen der Instandhaltung von städtischen Liegenschaften
-
Leiten von Projekten sowie Wahrnehmen der Schnittstellenfunktion zu Fachplanerinnen/Fachplanern sowie zu internen
und externen Planungs- und Baubeteiligten - Sicherstellen von Projektzielen (Qualität, Kosten, Termine)
- Durchführen von Kostenermittlungen
- Ausschreiben und Vergeben von Hochbaugewerken nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
- Überwachen von Objekten mit Termin- und Kostenkontrolle
- Prüfen und Bewerten von Nachträgen und Bauablaufstörungen
- Abnehmen und Abrechnen von Baumaßnahmen
Ihr Aufgabengebiet umfasst überwiegend das selbstständige Bearbeiten von Hochbaumaßnahmen an städtischen Gebäuden in
den Leistungsphasen 6-9 der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI). Sie
überwachen im Sinne einer geplanten systematischen Instandhaltung die Funktionsfähigkeit sowie den gesamten
Lebenszyklus von städtischen Gebäuden. Für Erweiterungs-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen, die unter Mitwirkung
interner und externer Planerinnen/Planer realisiert werden, übernehmen Sie die organisatorische, inhaltliche und
wirtschaftliche Leitung.
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Manuela Dsiosa-Hallek,
Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung, Telefon 0561 787 6197.
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Architektur
- Erfahrung mit dem Durchführen und Koordinieren von baulichen Maßnahmen ist wünschenswert
- einschlägige Berufserfahrung und fundierte Fachkenntnisse im Ingenieursbereich sind von Vorteil
- umfangreiche Kenntnisse der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
- gute Kenntnisse im Vergabe- und Werkvertragsrecht
-
Anwenderkenntnisse in California AVA, BKI-Baukosten oder einem vergleichbaren Ausschreibungs-/
Baukostenprogramm und Bauzeitenprogramm wie pro-Plan sind wünschenswert - Entscheidungsstärke sowie Kooperationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit
- Arbeitsorganisation, Flexibilität und Serviceorientierung
Die Arbeit in der Abteilung Bau zeichnet sich durch flache Hierarchie und offene und wertschätzende Zusammenarbeit aus.
Die Stadt Kassel unterstützt Sie in Ihrer Entwicklung mit einem breiten Programm an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Unser Angebot
Sie erhalten bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Entgelt bis zur Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung an. Mit dem attraktiven Jobticket
können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin
verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und
Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich
gerne an Nicole Brademann, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2568, wenden.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 79 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
79 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Kassel als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.