Ausbildung: Nofallsanitäter (m/w/d)

Ausbildung: Nofallsanitäter (m/w/d)

Ausbildung: Nofallsanitäter (m/w/d)

Ausbildung: Nofallsanitäter (m/w/d)

Landeshauptstadt Kiel

Öffentliche Verwaltung

Kiel

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung: Nofallsanitäter (m/w/d)

Über diesen Job

Nofallsanitäter (m/w/d)

Informationen zur Firma

Informationen zur Stelle

Beruf:
Anstellungsverhältnis:
Ausbildung
Veröffentlicht für den Raum:
Kiel, Kiel, Schleswig-Holstein
Eintrittsdatum:

01.10.2026
Bewerbungsschluss:

15.03.2026
Bewerbungsmöglichkeiten:

per Post, online / Homepage
Gewünschter Abschluss:

Mittlerer Schulabschluss
Die Landeshauptstadt Kiel sucht zum 1. Oktober 2026 Auszubildende in dem Ausbildungsberuf
Notfallsanitäter*in
Leben retten, Ruhe bewahren
Medizinische Notfälle, Unfälle und weitere lebensbedrohliche Situationen können jederzeit, an jedem Ort und bei jedem Wetter passieren: In Privatwohnungen, auf dem Sportplatz oder auf der Straße.
Wenn über die Telefonnummer 112 ein Notfall gemeldet wird, sind Notfallsanitäter*innen als Erste gefragt. Sie sind es, die mit Blaulicht und Martinshorn den Rettungswagen zum Einsatzort fahren, um dort den Gesundheitszustand von erkrankten oder verletzten Personen zu beurteilen. Dann gilt es medizinische Maßnahmen in diesem Notfalleinsatz sicher anzuwenden sowie durchzuführen und insbesondere bei Erkennen von vitalen Bedrohungen die jetzt notwendigen Entscheidungen zu treffen und auch invasive Eingriffe bis zum Eintreffen der*des Notärzt*in durchzuführen. Dem schließt sich eine gemeinsame Versorgung des*der Patient*in mit resultierendem Transport in eine Klinik an.
Voraussetzungen
Mindestens mittlerer Schulabschluss
alternativ erster allgemeinbildender Schulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
Hohe körperliche und psychische Belastbarkeit
Konzentrationsvermögen
Interesse an medizinischen Sachverhalten
Motivation, zu helfen und zu betreuen
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität (Schichtarbeit)
Gültige Führerscheinklasse B
Gesundheitliche Eignung
Polizeiliches Führungszeugnis (wird bei Einstellung angefordert)
Besitz des Jugendschwimmabzeichens mindestens in Bronze
Ausführliche Informationen zum Berufsbild findest du hier

Stellenausschreibung

Die Landeshauptstadt Kiel sucht zum 1. Oktober 2026 Auszubildende in dem Ausbildungsberuf

Notfallsanitäter*in

Leben retten, Ruhe bewahren

Medizinische Notfälle, Unfälle und weitere lebensbedrohliche Situationen können jederzeit, an jedem Ort und bei jedem Wetter passieren: In Privatwohnungen, auf dem Sportplatz oder auf der Straße.

Wenn über die Telefonnummer 112 ein Notfall gemeldet wird, sind Notfallsanitäter*innen als Erste gefragt. Sie sind es, die mit Blaulicht und Martinshorn den Rettungswagen zum Einsatzort fahren, um dort den Gesundheitszustand von erkrankten oder verletzten Personen zu beurteilen. Dann gilt es medizinische Maßnahmen in diesem Notfalleinsatz sicher anzuwenden sowie durchzuführen und insbesondere bei Erkennen von vitalen Bedrohungen die jetzt notwendigen Entscheidungen zu treffen und auch invasive Eingriffe bis zum Eintreffen der*des Notärzt*in durchzuführen. Dem schließt sich eine gemeinsame Versorgung des*der Patient*in mit resultierendem Transport in eine Klinik an.

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Mindestens mittlerer Schulabschluss
  • alternativ erster allgemeinbildender Schulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
  • Hohe körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Konzentrationsvermögen
  • Interesse an medizinischen Sachverhalten
  • Motivation, zu helfen und zu betreuen
  • Einfühlungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität (Schichtarbeit)
  • Gültige Führerscheinklasse B
  • Gesundheitliche Eignung
  • Polizeiliches Führungszeugnis (wird bei Einstellung angefordert)
  • Besitz des Jugendschwimmabzeichens mindestens in Bronze

Unternehmens-Details

company logo

Landeshauptstadt Kiel

Öffentliche Verwaltung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Kiel, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

80 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Kiel als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Kiel:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum:zur Notfallsanitäter:in (m/w/d), ASB Kiel, ab 01.10.2026

Kiel

Arbeiter-Samariter-Bund - Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (ASB)

Ausbildung zum:zur Notfallsanitäter:in (m/w/d), ASB Kiel, ab 01.10.2026

Kiel

Arbeiter-Samariter-Bund - Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (ASB)

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Sandkrug

Malteser Deutschland gGmbH

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Sandkrug

Malteser Deutschland gGmbH

Ausbildung: Tierpfleger*in (m/w/d)

Kiel

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Ausbildung: Tierpfleger*in (m/w/d)

Kiel

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Ausbildung: Landwirt*in (m/w/d)

Kiel

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Ausbildung: Landwirt*in (m/w/d)

Kiel

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Kiel

Fielmann Group AG

Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Kiel

Fielmann Group AG

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung Kaufleute (m/w/d) im Gesundheitswesen

Hamburg

Medizinischer Dienst Nord

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung Kaufleute (m/w/d) im Gesundheitswesen

Hamburg

Medizinischer Dienst Nord

Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte*r (w/d/m) Fachrichtung gesetzliche Unfallversicherung

Hamburg

BG Verkehr | Standort Hamburg-Ottensen

Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte*r (w/d/m) Fachrichtung gesetzliche Unfallversicherung

Hamburg

BG Verkehr | Standort Hamburg-Ottensen

Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Eutin

AMEOS Holding AG

Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Eutin

AMEOS Holding AG

Ausbildung Operationstechnischer Assistent (w/m/d)

Hamburg

Asklepios Klinik St. Georg

Ausbildung Operationstechnischer Assistent (w/m/d)

Hamburg

Asklepios Klinik St. Georg