Doktorand:in (m/w/d) im Projekt „AI-derived thermodynamic parameters for aqueous modelling (AI-queous)“
Doktorand:in (m/w/d) im Projekt „AI-derived thermodynamic parameters for aqueous modelling (AI-queous)“
Doktorand:in (m/w/d) im Projekt „AI-derived thermodynamic parameters for aqueous modelling (AI-queous)“
Doktorand:in (m/w/d) im Projekt „AI-derived thermodynamic parameters for aqueous modelling (AI-queous)“
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Forschung
Kiel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Doktorand:in (m/w/d) im Projekt „AI-derived thermodynamic parameters for aqueous modelling (AI-queous)“
Über diesen Job
Doktorand:in (m/w/d) im Projekt "AI-derived thermodynamic parameters for aqueous modelling (AI-queous)"
Bewerbungsschluss: 19. Oktober 2025
Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schleswig-Holstein (10%) gemeinsam finanzierte Stiftung des öffentlichen Rechts. Es gehört zu den international führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung.
Durch unsere Forschung und unser Engagement im Transfer von Wissen und Technologie tragen wir maßgeblich zum Erhalt der Funktion und zum Schutz des Ozeans für kommende Generationen bei.
Die Forschungseinheit Marine Mineral Resources des Forschungsbereichs 4: Dynamics of the Ocean Floor - Magmatic and Hydrothermal Systems bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine:n
Doktorand:in (m/w/d)
im Projekt "AI-derived thermodynamic parameters for aqueous modelling (AI-queous)"
Das Anforderungsprofil und detaillierte Informationen zu den Aufgaben finden Sie in unserem Internetauftritt unter MarDATA - AI-queous. Bitte bewerben Sie sich bei Interesse an dieser Stelle in englischer Sprache über den Link "online application" in der Stellenausschreibung.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Forschung
501-1.000 Mitarbeitende