Duales Studium Maschinenbau ab 2026
Duales Studium Maschinenbau ab 2026
Duales Studium Maschinenbau ab 2026
Duales Studium Maschinenbau ab 2026
Rheinmetall Landsysteme GmbH
Metallindustrie und -verarbeitung
Kiel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Duales Studium Maschinenbau ab 2026
Über diesen Job
Ref.-Nr.: DE15647
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Duales Studium
- Wie Du komplexe Systeme entwickelst, integrierst und testest
- Projekte zu planen und zu steuern, sowie Einblicke in die Erstellung von Zeitplänen und das Risikomanagement zu erhalten
- Wie Du die Grundlagen der Systemarchitektur anwendest und verstehst
- Anforderungen mit Hilfe von Tools, wie z. B. Doors zu bearbeiten
- Konstruktionsmodelle mit Hilfe von CAD-Tools wie Siemens NX zu erstellen und zu bearbeiten sowie Baugruppen zu analysieren
- Wie Du wichtige ingenieurstechnische Kenntnisse in verschiedenen Fachbereichen erwirbst und anwendest
- Deine theoretischen Kenntnisse direkt im Praxisalltag anzuwenden
- Wie Du Dir ein berufliches Netzwerk innerhalb der Rheinmetall Group aufbaust
Studienvergütung:
- 1./2. Semester: 1.192,00 €
- 3./4. Semester: 1.1226,00 €
- 5./6. Semester: 1.259,00 €
- 7. Semester: 1.294,00 €
Studienabschluss:
- Bachelor of Engineering
Studienbeginn:
- Zum Wintersemester 2026
Studiendauer:
- 7 Semester an der Fachhochschule Kiel
Extras:
- Ein duales Studienkonzept in Kooperation mit der Fachhochschule Kiel
- Einen guten Schulabschluss (Fachhochschulreife oder Abitur)
- Deutsch, Englisch und Mathematik fallen Dir leicht, denn Du übernimmst die interne und externe Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern
- Abgeschlossene Berufsausbildung von Vorteil
- Du besitzt einen sicheren Umgang mit den MS-Office Programmen
- Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen
- Der Blick fürs Detail sowie analytisches Denken und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein Problem
- Du hast Spaß daran neue Dinge zu lernen
Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall, auch wenn vielleicht nicht alle aufgeführten Anforderungen vollständig erfüllt sind. Wir freuen uns auf Bewerber (m/w/d), die Lust haben, etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen. Wir legen Wert auf Individualität und Chancengleichheit . Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Metall- und Elektroindustrie Schleswig-Holstein
- Gleitzeitmodell mit 35h/Woche
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Praxisnahe Ausbildung mit einem persönlichen Lernbegleiter
- Fundierte Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfungen
- Eigenverantwortliches Handlungsumfeld
- Betriebsrestaurant und Frühstückskiosk am Standort
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und viele Betriebssportgruppen
- Firmenfitness (Hansefit)
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Corporate Benefits Plattform mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops
Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube-Service zu laden!
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Leoni Simpich
Für Fragen zu Deiner Bewerbung, nutze bitte das Kontaktformular.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.014 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2014 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Rheinmetall Landsysteme GmbH als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.