Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/-in Wirtschaft, Verfahrenstechnik o. ä. (w/m/d) - Resiliente Lieferketten für Kraftstoffe

Ingenieur/-in Wirtschaft, Verfahrenstechnik o. ä. (w/m/d) - Resiliente Lieferketten für Kraftstoffe

Ingenieur/-in Wirtschaft, Verfahrenstechnik o. ä. (w/m/d) - Resiliente Lieferketten für Kraftstoffe

Ingenieur/-in Wirtschaft, Verfahrenstechnik o. ä. (w/m/d) - Resiliente Lieferketten für Kraftstoffe

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Kiel

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.000 € – 69.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Ingenieur/-in Wirtschaft, Verfahrenstechnik o. ä. (w/m/d) - Resiliente Lieferketten für Kraftstoffe

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Das DLR-Institut für Maritime Energiesysteme erforscht und entwickelt innovative Lösungen für die Defossilisierung und Emissionsreduktion der Schifffahrt. In Kooperation mit der Industrie werden diese in die Praxis überführt. Hierfür baut das Institut u.a. eine Großinfrastruktur auf, um die neu zu entwickelnden Energiesysteme in standardisierter Laborumgebung sowie unter realen Bedingungen zu testen und zu erproben. Das Institut wird dazu in sechs wissenschaftliche Abteilungen untergliedert.

 

Das erwartet dich

In der Abteilung Energieinfrastruktur werden Systeme zur Lagerung und zum Umschlagen von erneubaren Kraftstoffen erforscht. Hierbei betrachten wir sowohl Importinfrastruktur, Betankungsinfrastruktur als auch Kraftstoffspeicher für maritime Anwedungen.

Du erforschst die Resilienz von Lieferketten für erneuerbare Kraftstoffe. 

 

Deine Aufgaben 

  • Du führst Versuche mit neuen semi-analytischen und numerischen Simulationsmethoden für die Entwicklung von Berechnungsmethoden von Resilienz und sozioökonomischen Faktoren für den Transport erneuerbarer Kraftstoffe mit Schiffen durch.
  • Du definierst neue Bewertungskriterien für Lieferketten mit maritimen Anwendungen. 
  • Dir obliegt die Bewertung der verfügbaren Regeln und Vorschriften für die Speicherung und den Transport von erneuerbaren Kraftstoffen auf Schiffen.
  • Du führst große Analysen durch und zeigst die Möglichkeit auf eine Vielzahl verschiedener Routen zu bewerten und mit einander zu vergleichen.
  • Du wertest anschließend die Versuchsergebnisse aus, ordnest sie in die Wissenschaft ein und vertrittst sie national und international.  

 

Unser Institut bietet dir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, es besteht eine gute Vereinbarkeit von Job und Familie und du hast die Möglichkeit zur Promotion.

 

Das bringst du mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Universität) der Ingenieurswissenschaften aus den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Logistik oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • erste Berufserfahrung bei der Erstellung von Szenario-Analysen und der Bewertung von Lieferketten sowohl im sozioökonomischen Bereich als auch zur Bewertung der Resilienz
  • Kenntnisse in den Bereichen Bewertung von Resilienz von Häfen und Hafenanlagen
  • Kenntnisse der verfügbaren Regeln und Vorschriften (z.B. der IGF-Code, IMO Regularien) für die Speicherung und den Transport von erneuerbaren Kraftstoffen (Wasserstoff, Ammoniak und Methanol) auf Schiffen sowie der Regularien und Vorschriften für den Umschlag der Kraftstoffe
  • umfangreiche englische und deutsche Sprachkenntnisse

 

Vergütung: Entgeltgruppe 13 TVöD

 

Das bieten wir dir:
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2147) beantwortet dir gerne: 

Dr. Lars Baetcke
Tel.: +49 4152 84881 56

 

 

 

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

757 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Kiel:

Ähnliche Jobs

Berechnungsingenieur Schock (m/w/d)

Kiel

thyssenkrupp AG

51.500 €71.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Berechnungsingenieur Schock (m/w/d)

Kiel

thyssenkrupp AG

51.500 €71.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Prozessingenieur aus der Verfahrenstechnik (w/d/m) (m/w/d)

Kiel

Brunel GmbH NL Kiel

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Prozessingenieur aus der Verfahrenstechnik (w/d/m) (m/w/d)

Kiel

Brunel GmbH NL Kiel

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Systemingenieur (m/w/d) Gassysteme zur Brennstoffzellenversorgung

Kiel

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

45.000 €62.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Systemingenieur (m/w/d) Gassysteme zur Brennstoffzellenversorgung

Kiel

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

45.000 €62.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Berechnungsingenieur (m/w/d)

Kiel

Rheinmetall AG

55.500 €76.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Berechnungsingenieur (m/w/d)

Kiel

Rheinmetall AG

55.500 €76.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Entwickler (m/w/d) in Forschungsprojekten

Flintbek

thyssenkrupp AG

50.000 €67.500 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Entwickler (m/w/d) in Forschungsprojekten

Flintbek

thyssenkrupp AG

50.000 €67.500 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Systemingenieur (m/w/d) Gassysteme zur Brennstoffzellenversorgung

Kiel

Akkodis Tech Experts

47.500 €66.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Systemingenieur (m/w/d) Gassysteme zur Brennstoffzellenversorgung

Kiel

Akkodis Tech Experts

47.500 €66.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Ingenieur für strukturmechanischen Entwurf und Nachweis (m,w,d)

Kiel

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Randstad Inhouse Services

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ingenieur für strukturmechanischen Entwurf und Nachweis (m,w,d)

Kiel

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Randstad Inhouse Services

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Berechnungsingenieur/in FEM (m/w/d)

Kiel

KBN CADTRAN EDV-System GmbH

55.500 €70.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Berechnungsingenieur/in FEM (m/w/d)

Kiel

KBN CADTRAN EDV-System GmbH

55.500 €70.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Systemingenieur für Brennstoffzellensysteme (m/w/d)

Kiel

TKMS GmbH

57.500 €74.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Systemingenieur für Brennstoffzellensysteme (m/w/d)

Kiel

TKMS GmbH

57.500 €74.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht