Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Tarifbeschäftigte / Beamte

Tarifbeschäftigte / Beamte

Tarifbeschäftigte / Beamte

Tarifbeschäftigte / Beamte

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Öffentliche Verwaltung

Kiel

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 43.000 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Tarifbeschäftigte / Beamte

Über diesen Job

  1. Erste nautische Offizierin / Ersten nautischen Offizier (m/w/d) für das Mehrzweckschiff "Scharhörn"

Erste nautische Offizierin / Ersten nautischen Offizier (m/w/d) für das Mehrzweckschiff "Scharhörn" (20251116_0002)

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das WSA Ostsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de .

Die Ostsee ist ein Revier mit viel internationaler Seefahrt, Tourismus, Seezeichen, der vielseitigen Nutzungen im Seeverkehr und damit der Raumordnung, der Gewässerkunde und der Natur sowie der Seeraumüberwachung durch die Verkehrszentralen und der Havarievorsorge durch die eigenen Mehrzweckschiffe.

Für die maritime Notfallvorsorge und die Wahrnehmung der schifffahrtspolizeilichen Aufgaben, erhält das WSA Ostsee ein neues, modernes und flüssiggasangetriebenes Mehrzweckschiff zum Einsatz in der Ostsee.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Ostsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit , eine/ einen

Erste nautische Offizierin / Ersten nautischen Offizier (m/w/d) für das Mehrzweckschiff "Scharhörn"

Der Dienstort ist Kiel.
Referenzcode der Ausschreibung 20251116_0002

Bewerbungsfrist 17. Juni 2025
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn gehobener Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

Arbeitsort

Bezeichnung: WSA-Ostsee
Ort: Kiel
PLZ: 24159
Bundesland: Schleswig-Holstein

Dafür brauchen wir Sie

Allgemeine Aufgaben

  • Stellvertretung des Kapitäns in sämtlichen Belangen
  • Ordnungsgemäße Durchführung der Brückenwache zur sicheren Navigation des Schiffes
  • Planung und Überwachung der Arbeits- und Ruhezeiten gemäß gesetzlichen Vorgaben
  • Erstellung von Dienstplänen für See- und Hafenbetrieb


Nautik und Schiffsbetrieb

  • Überwachung und Dokumentation von Wetterberichten und nautischen Warnungen
  • Verantwortung für Stabilität, sicheren Tiefgang und optimalen Trimm des Schiffs
  • Zuständigkeit für sicheres Ballasten als Beauftragter für das Ballastmanagement
  • Lagerung und Entsorgung von Schiffsabfällen gemäß MARPOL-Vorschriften

Technik und Instandhaltung

  • Verantwortung für geplante Instandhaltung und Wartung im Decksbereich unter Nutzung des eingesetzten Wartungsprogramms (PMS)
  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zustands aller Decksmaschinen und -einrichtungen
  • Gewährleistung der korrekten Zertifizierung sämtlichen Decksequipments
  • Zuarbeit bei Planung und Durchführung von Werftaufenthalten im Arbeitsbereich Deck
  • Überwachung sicherer Arbeitsverfahren im Decksbereich

Sicherheit, Ausbildung und Dokumentation

  • Organisation, Überwachung und Einhaltung von Arbeitsschutz- und Sicherheitsmaßnahmen
  • Verantwortung für Einweisung und Unterweisung neuer Besatzungsmitglieder
  • Sicherstellung regelmäßiger Sicherheitsübungen, Schulungen, Sicherheitsbesprechungen und Einweisungen/Unterweisungen
  • Überwachung und Pflege sicherheits- und umweltrelevanter Aufzeichnungen
  • Planung und Durchführung von regelmäßigem Training der Decksbesatzung in Bezug auf alle einsatzrelevanten Geräte und Verfahren
  • Verantwortung für die sichere Planung, Durchführung und Nachbereitung des Bordflugbetriebs

Kommunikation und Zusammenarbeit

  • Erstellung von Dokumentationen und Berichten in Zusammenarbeit mit der Kapitänin/dem Kapitän für zuständige Stellen an Land
  • Kooperation mit externen Stellen, z.B. beim Ausbringen fremder Tonnen als Amtshilfe

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossene technische Hochschulbildung nach § 9 des Tarifvertrages über die Entgeltordnung des Bundes, durch die ein Diplomgrad mit dem Zusatz "Fachhochschule" ("FH"), oder ein Bachelorgrad verliehen wurde
  • Mindestens das (aktuell gültige) nautische Befähigungszeugnis "Ersten Offizier NEO" gemäß §29 Abs. 1 Nr. 2 Seeleute-Befähigungsverordnung
  • Gültige, uneingeschränkte Seediensttauglichkeit
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für Wechselschichtarbeit
  • Aktuelles Befähigungszeugnis über die Einführungs- und Sicherheitsgrundausbildung und Unterweisung für alle Seeleute bzw. Refresh-Training für STCW Nachweise
  • Mindestens Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Niveau C1 (GER)
  • Mindestens Kenntnisse der englischen Sprache Niveau B2


Das wäre wünschenswert:

  • Allgemeines (aktuell gültiges) Funkbetriebszeugnis (GOC)
  • Uneingeschränkte Tauglichkeit zum Tragen von Atemschutzgeräten der Gruppe 3 (G26.3-Tauglichkeit) (kann im Falle einer Einstellungszusage nachgereicht werden)
  • Aktuelles Befähigungszeugnis in fortschrittlicher Brandbekämpfung bzw. Refresher-Training für STCW-Nachweise
  • Aktuelles Befähigungszeugnis Rettungsbootsfrau/Rettungsbootsmann bzw. Refresher-Training für STCW-Nachweise

Das bieten wir Ihnen

  • Tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD - Bund) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bei einer Vollzeitbeschäftigung
  • Eingruppierung für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund)
  • Einzelfallentscheidung zur Berücksichtigung möglicher einschlägiger Berufserfahrungszeiten bei der Stufenzuordnung
  • Zahlung einer Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Möglichkeit der Übernahme von Umzugskosten bei Vorliegen der Voraussetzungen an den neuen Dienstort oder das Einzugsgebiet nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes im Anschluss an die Probezeit
  • Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zur Zeit 31,82 Euro im Monat
  • Zahlung einer maritimen Zulage
  • Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung, intensive, qualifizierte Einarbeitung in einem engagierten, kompetenten Team
  • Bedarfsgerechte Fortbildung
  • Krisensicherer Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk
  • Angebot eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit der Mitgliedschaft in einem Sozialwerk mit einem breitgefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot

Besondere Hinweise

Hinweis für externe Beamtinnen/Beamte:
Für die Besetzung des Dienstpostens steht keine Planstelle zur Verfügung. Es können deshalb nur Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes berücksichtigt werden.

Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Der Einsatz erfolgt an Bord des Mehrzweckschiffes "Scharhörn" in Wochenwechselschicht.

Die Stelle ist aufgrund des wöchentlichen Schichtdienstes grds. nicht zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 17.06.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251116_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ( Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, FH-Dipl./Bachelorzeugnis und -urkunde, Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilung und ggf. optional weitere Unterlagen zur Stelle ) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin bzw. den Bewerber (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter "Ausbildung/Abschlüsse" Ihren entsprechenden Studienabschluss mit Ausprägung der Abschlussnote, ggf. Ihre Laufbahnbefähigung und unter "Berufserfahrung" Ihre letzten 3 Arbeitgeber inklusive des aktuellen Arbeitgebers.

Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:805ABZ1) (BG:5)

Ansprechpersonen

Nähere Auskünfte zum Inhalt der Stellenausschreibung erhalten Sie im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee von Herrn Nehls (Tel. 0171 4850151). Für alle weiteren Fragen in Bezug auf die Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Kiehn (Tel. 0451 6208121 ) zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-ostsee.de oder http://www.bav.bund.de.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Öffentliche Verwaltung

Aurich, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Kiel:

Ähnliche Jobs

Brandmeister (d/m/w)

Kiel

thyssenkrupp AG

42.500 €57.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Brandmeister (d/m/w)

Kiel

thyssenkrupp AG

42.500 €57.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Konfigurationsmanager (m/w/d)

Kiel

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Konfigurationsmanager (m/w/d)

Kiel

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung Mitwirkungsaufgaben

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

35.500 €47.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung Mitwirkungsaufgaben

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

35.500 €47.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Arbeitssicherheit (w/m/d)

Grevesmühlen

Landkreis Nordwestmecklenburg

40.500 €63.000 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Arbeitssicherheit (w/m/d)

Grevesmühlen

Landkreis Nordwestmecklenburg

40.500 €63.000 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung in der Jagd- und Waffenbehörde

Bad Oldesloe

Kreis Stormarn

36.500 €50.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung in der Jagd- und Waffenbehörde

Bad Oldesloe

Kreis Stormarn

36.500 €50.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Abschnittsleitung Gebührenabrechnung

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

52.000 €63.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Abschnittsleitung Gebührenabrechnung

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

52.000 €63.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Brandmeisteranwärter (d/m/w)

Kiel

thyssenkrupp AG

43.500 €57.500 €

Gestern veröffentlicht

Brandmeisteranwärter (d/m/w)

Kiel

thyssenkrupp AG

43.500 €57.500 €

Gestern veröffentlicht

Laufbahn der Feldwebel - Fachkraft und Teamleitung (m/w/d)

Kiel

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

40.500 €53.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Laufbahn der Feldwebel - Fachkraft und Teamleitung (m/w/d)

Kiel

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

40.500 €53.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Blitzschutzfachkraft (m/w/d)

Kiel

Hans-H. Heise Dachdeckerei und Blitzschutzanlagen GmbH

38.500 €52.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Blitzschutzfachkraft (m/w/d)

Kiel

Hans-H. Heise Dachdeckerei und Blitzschutzanlagen GmbH

38.500 €52.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht