Sachbearbeiter/in Öffentliche Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
Sachbearbeiter/in Öffentliche Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
Sachbearbeiter/in Öffentliche Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
Sachbearbeiter/in Öffentliche Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
Stadtverwaltung Klingenthal
Öffentliche Verwaltung
Klingenthal
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 43.000 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter/in Öffentliche Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
Über diesen Job
Die Große Kreisstadt Klingenthal sucht ab sofort und unbefristet eine/n
Sachbearbeiter/in Öffentliche Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
mit einer Wochenarbeitszeit von 37 Stunden am Standort Klingenthal zu besetzen.
Der Aufgabenbereich "Öffentliche Sicherheit und Ordnung" umfasst vielfältige Tätigkeiten, die dem Schutz der Bürger und der Gemeinschaft dienen. Dazu gehören die Abwehr von Gefahren, die Aufrechterhaltung der Rechtsordnung, die Gewährleistung eines geordneten Zusammenlebens und die Bearbeitung von Anliegen im Bereich des Sicherheitsrechts.
Zu den Aufgaben gehören u.a.:
- Erfassen und Bearbeiten von Fällen des fließenden und ruhenden Verkehrs nach StVO i. V. m. OWiG
- Prüfung der Anzeigen von Polizei und Kommunen, inwieweit Ordnungswidrigkeit gem. Tatbestandskatalog gegeben ist
- Verfügen und Erstellen von Bußgeldbescheiden im ruhenden und fließenden Verkehr
- Verfügen und Erstellen von Kostenbescheiden
- Rechtsmittel (Einsprüche bzw. Anträge auf gerichtliche Entscheidung) prüfen, insb. Fristenprüfung
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit Verfahrensbeteiligten (Fachämtern des Landratsamtes, Polizei, Rechtsanwälten, Gerichten)
Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sind erforderlich:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bzw. vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse im StVG und StVO und in den Rechtsgebieten VwVfG, VwGO, Sächs. Verwaltungsvollstreckungsgesetz, Sächs. Verwaltungskostengesetz
- Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung
- selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Entscheidungsfreudigkeit
- sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen und ggf. Erfahrung mit einschlägiger Software und entsprechenden Fachverfahren
- Fähigkeit zum selbständigen Lösen komplexer Aufgaben
- Pkw-Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Kommunalverwaltung
- einer unbefristeten Beschäftigung in Teilzeit (37 Std/Woche/Gleitzeit)
- eine tarif- und anforderungsgerechte Vergütung nach TVöD (Entgeltgruppe E7) mit den üblichen Tarif- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester,
- betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes) und vermögenswirksame Leistungen,
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen bestehender Gleitzeitregelungen,
- Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen,
- ein jährliches Leistungsentgelt und JobRad-Leasing
Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich mit Lebenslauf, Lichtbild, entsprechenden Zeugniskopien und ggf. vorhandenen Tätigkeitsnachweisen bis zum 31.08.2025 an
Stadtverwaltung Klingenthal
- Personalabteilung-
Kirchstraße 14
08248 Klingenthal
oder per E-Mail an: personalamt@stadt-klingenthal.de.
Fahrkosten oder ähnliche Auslagen, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Eingehende Bewerbungsunterlagen werden von uns nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt, sondern datenschutzkonform vernichtet. Falls Sie eine Rücksendung wünschen, bitten wir Sie, einen entsprechend frankierten Briefumschlag beizulegen.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Löscher (Personalleiter) auf folgenden Wegen gern zur Verfügung: Tel. 037467-61119 oder per Mail: personalamt@stadt-klingenthal.de.
Datenschutzhinweise für Bewerber:
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.