Musiker (m/w/d) Schlagwerk mit Verpflichtung zum Drumset im Polizeiorchester Sachsen
Musiker (m/w/d) Schlagwerk mit Verpflichtung zum Drumset im Polizeiorchester Sachsen
Musiker (m/w/d) Schlagwerk mit Verpflichtung zum Drumset im Polizeiorchester Sachsen
Musiker (m/w/d) Schlagwerk mit Verpflichtung zum Drumset im Polizeiorchester Sachsen
Freistaat Sachsen
Öffentliche Verwaltung
Klipphausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Musiker (m/w/d) Schlagwerk mit Verpflichtung zum Drumset im Polizeiorchester Sachsen
Über diesen Job
- zurück zur Stellenübersicht
Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Wir entwickeln und betreiben modernste Informations- und Kommunikationstechnik, beschaffen allgemeine Polizeitechnik und polizeiliche Ausrüstungen und sind für die Bereiche des Gesundheitsmanagements, der Gefahrenabwehr und der Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.
Akzeptanz und Verständnis für die Arbeit der Polizei zu fördern und die Verbundenheit zu den Bürgern zu vertiefen, diese Ziele verfolgen die Musiker in Uniform mit ihren anspruchsvollen Konzerten. In speziell entwickelten musikalischen Programmen vermitteln die Orchestermusiker ihren Zuhörern auch Tipps und Hinweise zur vorbeugenden Kriminalitätsbekämpfung und zur Vermeidung von Gefahrensituationen im Alltag.
Interessante Aufgaben
Das Polizeiorchester Sachsen ist ein modernes, vielseitiges Blasorchester. Die Musiker spielen bei Proben und Konzerten ein vielfältiges Programm aus Opern-, Operetten - und Musical-Melodien, Filmmusik, traditioneller Marschmusik, Blasorchesterkompositionen, klassischen Werken und Highlights aus Swing, Jazz, Rock und Pop in verschiedenen Besetzungen (Orchester, Dixieland Band, Big Band, Blasmusikbesetzung) z. B.:
- im Rahmen der polizeilichen Kriminalprävention für Vorschulkinder, Schüler und Senioren,
- bei Informationsveranstaltungen, Begegnungstagen und Messen örtlicher Polizeidienststellen,
- im Auftrag der sächsischen Staatsverwaltung, wie Veranstaltungen in Sachsens schönsten Burgen, Gärten sowie Schlössern.
Für die Wahrnehmung der Aufgaben sind, neben einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, die Interessen der Sächsischen Polizei nach innen und außen zu vertreten von besonderer Bedeutung.
Das Auswahlverfahren findet am Dienstort des Polizeiorchesters Naustädter Straße 18, 01665 Klipphausen/Naustadt am 6. November 2025 statt. Nach einem erfolgreichen Probespiel wird es im Anschluss an dieses noch ein Auswahlgespräch geben. Die Probespielstellen werden Ihnen mit der schriftlichen Einladung übersandt.
Die Tätigkeit erfordert eine Zuverlässigkeitsüberprüfung entsprechend des Sächsischen Gesetzes zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG).
Wir bieten Ihnen
- Sicherer Arbeitsplatz: Sie erhalten ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TV-L bei Vorliegen des entsprechenden Hochschulabschlusses bzw. in die Entgeltgruppe 6 TV-L ohne Hochschulabschluss (https://www.tdl-online.de/tv-l/entgelttabellen), wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet. Als Tarifbeschäftigte/r haben Sie Anspruch auf eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Work-Life-Balance: Unsere Konzerte finden hauptsächlich an Wochentagen statt. Ein Arbeiten in den Abendstunden und an Wochenenden (vornehmlich in den Sommermonaten) bilden eine Ausnahme.
- Gemeinsames Werteverständnis: Wir identifizieren uns mit unseren Aufgaben und verfolgen sie leidenschaftlich. Wir setzen uns Ziele, hinterfragen unsere Prozesse und passen sie bei Bedarf an. Wir schaffen ein kreatives Arbeitsklima und sehen Fehler als Chance uns weiterzuentwickeln.
Sie bringen mit
- einen Abschluss als Diplomorchestermusiker, Bachelor of Music oder einen vergleichbaren Abschluss oder
- Abschluss Ihres Musikstudiums im Laufe des kommenden Jahres,
- die Bereitschaft zur Durchführung von Wochenendeinsätzen und Dienstverrichtung außerhalb der Regelarbeitszeit sowie zum Tragen einer Uniform.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten.
Wir konnten Ihr Interesse wecken?
Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungs-unterlagen (inkl. Lebenslauf, Bewerbungs-schreiben, Abschlusszeugnissen und sofern vorhanden - aktuellen Leistungsnachweisen wie Beurteilungen, Arbeitszeugnissen etc.) bis zum 3. Oktober 2025 unter Angabe der Kennziffer über unser Jobportal www.polizei.sachsen.de/pva-stellen
(Bitte fassen Sie die Anlagen in einer Datei mit einer Größe von maximal 10 MB zusammen.)
Ansprechpartnerin:
Frau Güldner (Ansprechpartner für das Polizeiorchester)
Tel: 03521 48095-201
Frau Langer (Personalreferat)
Tel: 0351/ 8501-3421
Weitere Informationen zu den zivilen Jobs im Polizeidienst finden Sie unter:
www.verdaechtig-gute-jobs.de/de/zivile-berufe
Die Dienststelle setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes wird hingewiesen. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechenden Nachweis der Schwerbe-hinderung oder Gleichstellung in der Bewerbung.
Aufgrund der mit dem Aufgabengebiet verbundenen Tätigkeiten (Heben und Tragen von Lasten über 10 kg und körperliche Voraus-setzungen bei der Wahrnehmung der mit der Tätigkeit verbundenen Anforderungen) ist die Stelle je nach Art und Schwere der Behinderung jedoch nicht uneingeschränkt für Schwer-behinderte geeignet.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutz. Informationen zum Zugang für verschlüsselte/ signierte E-Mails/ elektronische Dokumente sowie De-Mail finden Sie unter: sichere elektronische Kommunikation.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 132 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
132 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.