Justizbeschäftigter (m/w/d)
Justizbeschäftigter (m/w/d)
Justizbeschäftigter (m/w/d)
Justizbeschäftigter (m/w/d)
Amtsgericht Koblenz
Öffentliche Verwaltung
Koblenz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.000 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Justizbeschäftigter (m/w/d)
Über diesen Job
Bei dem Amtsgericht Koblenz ist zum nächstmöglichen Einstellungszeitpunkt
eine bis 31.12.2026 befristete Stelle als
Justizbeschäftigter (m/w/d)
zu besetzen.
Justizbeschäftigte sind in Serviceeinheiten tätig.
Sie nehmen büroorganisatorische und verwaltende Aufgaben in ganzheitlicher Arbeitsweise wahr. Die Tätigkeit beinhaltet alle Aufgaben, die nach Rechts- und Verwaltungsvorschriften einer Serviceeinheit (früher "Geschäftsstelle" genannt) obliegen oder im Interesse des Geschäftsbetriebs auf diese übertragen werden.
Zum Beispiel die Aktenverwaltung, Fristenkontrolle, Ladungen, Sitzungsvorbereitungen, Umgang mit Publikum telefonisch und persönlich, Datenerfassung und –pflege in Justizprogrammen.
Die Beschäftigten in der Serviceeinheit erledigen Ihre Aufgaben teils eigenverantwortlich, teils gesamtverantwortlich im Team.
Wir bieten:
eine vielseitige Tätigkeit
- die Vorzüge eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst
- gleitende Arbeitszeit und betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein modernes Arbeitsumfeld Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Höhe des Entgelts richtet sich nach der Tätigkeit.
Sie sollten über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung für Rechtsanwaltsfachangestellte, Notarfachangestellte, ausgebildete Verwaltungsfachkräfte, Justizfachangestellte (bevorzugt), Kaufleute für Büromanagement oder eine vergleichbare Berufsausbildung in einem anderen Berufszweig verfügen. Wir erwarten:
gute Schreibfertigkeiten, gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
- sicheren Umgang mit Informationstechnik (Windows, MS-Office) und die Bereitschaft zur Einarbeitung in justizspezifische Fachanwendungen
- ausgeprägten Leistungswillen und Einsatzbereitschaft
- Interesse und Bereitschaft an Weiterbildungsmaßnahmen (selbständige Geschäftsstellenverwaltung und EDV-Anwendungen)
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- ein freundliches Auftreten
- Flexibilität und uneingeschränkte Belastbarkeit
- selbständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Freude und Interesse am Umgang mit Menschen und kommunikative Fähigkeiten Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 31.10.2025 unter Angabe des Aktenzeichens 25E-4/25 an den Direktor des Amtsgerichts
- Verwaltung-
Karmeliterstr. 14
56068 Koblenz
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.