Staatl. Geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in (w/m/d)
Staatl. Geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in (w/m/d)
Staatl. Geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in (w/m/d)
Staatl. Geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Öffentliche Verwaltung
Koblenz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Staatl. Geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in (w/m/d)
Über diesen Job
Staatl. Geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in (w/m/d)
Veröffentlicht am 28.08.2025
Stellenprofil.
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Laufbahn
Mittlerer Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
03.10.2025
Kennziffer
KOFM218003
Kontakt
Herr Michael Krohmann
Standort
Koblenz
56068
Hinweis.
Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Koblenz eine/n
Staatl. Geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in (w/m/d) als Mitarbeiter/in Baumanagement (w/m/d) für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung
Kennung: KOFM218003
Stellenangebots-ID: 1351581
Entgeltgruppe 9a TVöD Bund
Die Einstellung erfolgt unbefristet
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Planung, Veranlassen, Koordination, Durchführung und Überwachung von kleinen Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Objekt-, Betriebs- und Baumanagement zum Betrieb von Dienstliegenschaften mit folgenden Aufgabenstellungen:
- Entgegennahme von Störmeldungen und Reparaturbedarfen sowie deren Prüfung und entsprechende Einleitung von Reparaturmaßnahmen
- Realisierung der baulichen Unterhaltung des Betriebs technischer Anlagen in Zusammenarbeit mit dem o.g. Liegenschaftsteam, insbesondere dem Betriebsmanagement
- Feststellen der erforderlichen Arbeiten aufgrund von (außerordentlichen) Begehungen bspw. zur Zustandserfassung oder des Baubedarfs, inklusive Prüfen der Verkehrssicherheit sowie Einleitung aller Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
- Veranlassung, Priorisierung und Koordination der Maßnahmen zur Mängelbeseitigung, insbesondere Erteilung der Aufträge an eigene Kräfte oder an wartungs- und rahmenvertragsgebundene Firmen oder an Dritte (Angebotseinholung u. Fertigung von Vergabevermerken, Vorbereitung von Ausschreibungen)
- Überwachung der termingerechten Arbeitsausführung vor Ort und Abnahme der Leistungen, ggf. inkl. Einweisung, Begleitung und Kontrolle
- Auftrags- und Kostenerfassung sowie Datenpflege mit SAP
- Inhaltliche Kontrolle von Rechnungen, insbesondere Vorkontierung, Prüfung und Bescheinigung der rechnerischen Richtigkeit
- Unterstützung im Zuständigkeitsbereich Baumanagement, u.a. bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Verträge oder der Erstellung von Reports bei Baumaßnahmen nach RBBau, Führen von Übersichten und Tabellen zum Leistungsstand, zu Gewährleistungen und Versicherungsfällen etc.
- unterstützende Koordinierung des operativen Liegenschaftspersonals
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Bautechniker/in (vorzugsweise Schwerpunkt Hochbau), Techniker/in für technische Gebäudeausrüstung, Techniker/in der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik / Elektrotechnik oder abgeschlossene Meisterprüfung . im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk bzw. Meisterprüfung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik / Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation auf Meister- bzw. Technikerniveau
Fachkompetenzen:
- Verständnis für bautechnische und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Möglichst praktische Erfahrungen in der Immobilienverwaltung / Instandhaltung und Instandsetzung von Immobilien
Weiteres:
- Fähigkeit zu selbstständigem wirtschaftlichen Denken und Handeln, zu Kooperation und Teamarbeit
- Einsatzfreude, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
- Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft und die Befähigung erhöhten Arbeitsanfall termingerecht zu bewältigen
- Gute Anwendungskenntnisse der Kenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS-Office); SAP Kenntnisse von Vorteil
- Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen
- Dienstfahrten insbesondere zur Liegenschaftsbetreuung (mehrfach wöchentlich)
- Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B sowie Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 03.10.2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1301843. Auswahlgespräche finden voraussichtlich in KW 43 statt.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Krohmann unter der Telefonnummer (0261) 3908-103 oder per E-Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de (mailto:bewerbung-xxx@bundesimmobilien.de) ) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Roth unter der Telefonnummer (0261) 3908- 652.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 506 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
506 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.