Verwaltungsangestellter (m/w/d) – Sachbearbeitung Handwerksrolle
Verwaltungsangestellter (m/w/d) – Sachbearbeitung Handwerksrolle
Verwaltungsangestellter (m/w/d) – Sachbearbeitung Handwerksrolle
Verwaltungsangestellter (m/w/d) – Sachbearbeitung Handwerksrolle
Handwerkskammer Koblenz
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Koblenz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Verwaltungsangestellter (m/w/d) – Sachbearbeitung Handwerksrolle
Über diesen Job
MENSCHEN. MACHEN. HANDWERK. – Machen Sie mit!
Starten Sie Ihre Karriere bei der Handwerkskammer Koblenz als
Verwaltungsangestellter (m/w/d) – Sachbearbeitung Handwerksrolle!
Sie haben Interesse an rechtlichen Themen, Freude am Umgang mit Menschen und ein Händchen für Organisation? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Als Handwerkskammer setzen wir uns für über 22.000 Handwerksbetriebe in der Region ein – politisch, beratend und bildend. In der Abteilung "Handwerksrolle" sind Sie mit fünf weiteren Kollegen der erste Kontakt für Existenzgründer und kompetenter Ansprechpartner für bestehende Mitgliedsbetriebe.
Darauf können Sie bauen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
- Eingruppierung erfolgt entsprechend der jeweiligen Qualifikation und übernommenen Verantwortungsbereiche analog TV-L zwischen EG 5 und EG 7, inklusive Jahressonderzahlung und bezuschusster betrieblicher Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten (39 Std./Woche) mit anteiligem mobilem Arbeiten, 30 Tage Urlaub zzgl. Dienstbefreiung an Heiligabend und Silvester
- Umfangreiche Einarbeitung und individuelle Weiterbildung
- 24/7-Unfallversicherung, Corporate Benefits und JobRad
- Gesundheitsförderung, Vorsorgeuntersuchungen und mehr
- Perspektive auf eine unbefristete Festanstellung nach zwei Jahren
Das ist Ihre Baustelle
- Beratung von Existenzgründern und Mitgliedsbetrieben in allen Fragen rund um die Mitgliedschaft bei der Handwerkskammer
- Prüfung und Bearbeitung von Anträgen zu unserem Mitgliederverzeichnis inklusive Qualifikationsprüfung
- Pflege der Mitgliedsdaten
- Kommunikation mit externen Stellen, wie dem Gewerbe- und Ordnungsamt und anderen Kammern
Dieses Handwerkszeug bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung im juristisch geprägten Bereich (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r) oder eine kaufmännische Ausbildung mit Interesse an rechtlichen Fragestellungen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Interesse an digitalen Verwaltungsprozessen und rechtlichen Themen
- Sorgfalt, Eigenverantwortung und ein offenes, kommunikatives Wesen in Verbindung mit einer starken mündlichen und schriftlichen Ausdrucksweise in deutscher Sprache (C1)
- IT-Affinität sowie sehr gute Kenntnisse in MS Office
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten
Machen Sie Nägel mit Köpfen und bewerben Sie sich jetzt!
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne unsere Geschäftsführerin Recht, Susanne Terhorst, 0261 398-201.
Bitte beachten Sie in Sachen Datenschutz die Informationen zum Bewerbungsprozess (https://www.hwk-koblenz.de/artikel/ihre-karriere-bei-der-handwerkskammer-52,0,193.html) auf unserer Homepage unter https://www.hwk-koblenz.de (https://www.hwk-koblenz.de) und bewerben Sie sich dort über unsere Karriereseite (https://handwerkskammer-koblenz.jobs.personio.de/) .
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 20 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
20 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Handwerkskammer Koblenz als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.