Erzieher (m/w/d)
Erzieher (m/w/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 30.500 € – 42.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Erzieher (m/w/d)
Über diesen Job
Für unser Heilpädagogisches Kinder- und Jugendheim Köckte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Erzieher (m/w/d)
der selbständig und eigenverantwortlich tätig ist. Die Stelle (32-39 Std./Woche) ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Arbeit mit verhaltensauffälligen und von seelischer Behinderung bedrohter Mädchen und Jungen
- Umsetzung der Konzeption mit heilpädagogischem Ansatz und deren Weiterentwicklung
- Alltagsorientierte Betreuungs- und Versorgungsleistungen
- Führen von Gruppenprozessen
- Kriseninterventionen
- Umsetzung der Hilfeplanung und Entwicklung von Erziehungszielen
Ihr Profil:
- staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbarer pädagogischer Abschluss
- die Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis muss zum Einstellungstermin vorliegen oder beantragt sein
- Führerschein Klasse B
- Kenntnisse SGB VIII
Wir bieten Ihnen :
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- eine pünktliche Vergütung nach dem PARITÄTISCHEN Entgelttarifvertrag
- 30 Tage Jahresurlaub, arbeitgeberunterstützte Altersversorgung, Kinderbetreuungszuschuss
- Fahrradleasing mit BusinessBike
- kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- eine intensive Einarbeitung
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und wertschätzende Mitarbeiterkultur
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per Mail oder auch per Post an:
Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke-PSW GmbH
Lindenallee 20/21
39590 Tangermünde OT Köckte
KONTAKT: Frau Kerstin Projahn | 039322 41882 | kprojahn@paritaet-lsa.de
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 4 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
4 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW GmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern