8x Scrum Master (m/w/d) in Köln/ 80% Remote
8x Scrum Master (m/w/d) in Köln/ 80% Remote
8x Scrum Master (m/w/d) in Köln/ 80% Remote
8x Scrum Master (m/w/d) in Köln/ 80% Remote
mindheads GmbH
Internet, IT
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.500 € – 75.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
8x Scrum Master (m/w/d) in Köln/ 80% Remote
Über diesen Job
Region:
Köln
Beschreibung:
Für ein anstehendes Projekt bei unserem Kunden im Öffentlichen Bereich in Köln suchen wir 8 Scrum Master (m/w/d) .
Falls Sie die folgende Projektbeschreibung interessiert und Sie die Anforderungen ausreichend abdecken, bitten wir Sie um kurzfristige Rückmeldung unter Angabe Ihrer Kontaktdaten , Ihrer Konditionen für den genannten Einsatzort (Stunden- oder Tagessatz) sowie Ihres Profils (vorzugsweise in Word).
Projektstandort: Köln (4 Tage Remote / 1 Tag vor Ort)
Start: 01.01.2026
Laufzeit: 3 Jahre
Abgabefrist beim Kunden: 10.10.2025
Bitte beachten Sie: Der Stundensatz liegt hier bei 75 € (remote).
Kurzbeschreibung Projekt:
Der Scrum Master unterstützt bis zu zwei agile Fachteams des Auftraggebers in der Einhaltung einer agilen Methode (vorzugsweise Scrum) und sorgt so für einen reibungslosen Ablauf der Softwareentwicklung und übernimmt eine zentrale fachliche Steuerungsaufgabe. Er kommuniziert intensiv mit dem Umsetzungsteam, dem Product Owner und den Stakeholdern.
Aufgaben :
- Methodische Unterstützung des Umsetzungsteams und des Product Owners (Coachen des Fachteams in Bezug auf Selbstmanagement, Cross-Funktionalität und agilen Werten)
- Aufnehmen und Weiterverfolgung bzw. Beseitigung von Hindernissen (z.B.: zwischenmenschliche Konflikte, technische Impacts, etc.)
- Moderation (z.B.: des Scrum-Events Retrospektive, Optimierung der Qualität und Effizienz in Meetings, Arbeitstreffen)
- Aufnehmen und Weiterverfolgen von Maßnahmen aus der Retrospektive
- Förderung des Teambuilding-Prozesses
- Durchsetzung bzw. Vertiefung der agilen Softwareentwicklungsmethodik im Team und auch teamübergreifend im Umfeld des jeweiligen agilen Fachteams
Anforderungen :
Hauptskills:
- mehrjährige praktische Erfahrung in der Funktion als Scrum Master (nachweisbar durch mindestens zwei Referenzprojekte)
- langjährige praktische Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung
- zusätzliche Qualifikationen als agiler Coach
Nebenskills:
- Umfangreiche Erfahrung mit den Atlassian Tools "Confluence" und "Jira"
- Kenntnisse im Umgang mit einem Whiteboard-Tool (bspw. Conceptboard oder Mural)
Softskills:
- ein hohes Maß an Kommunikationsstärke
- die Fähigkeit zur Moderation größerer Veranstaltungen (z. B. Workshops) sowohl in Präsenz wie auch digital
- die Fähigkeit, Teams einerseits fachlich zu steuern und zu lenken und gleichzeitig sich zurücknehmen zu können und die Fachteams in Eigenverantwortung und Selbstmanagement zu fördern
- die Fähigkeit, Teammitglieder zu Höchstleistungen zu motivieren
- erster Ansprechpartner bei Konflikten und Problemen in der Teamarbeit zu sein
- kreative Ideen zu Konfliktbehandlungen
- die Fähigkeit zur bewussten Analyse hemmender/stützender Kräfte und Implikationen, sowie Herbeiführung von Lösungen
- Teamfähigkeit
- Erfahrungen im Coachen der agilen Methoden wie Scrum und Kanban
- Hohe Koordinationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein für das Durchsetzen der agilen Methoden
- gute Ideen und Fähigkeiten zur Gruppenbildung
- Durchsetzungsstärke und Belastbarkeit
- eine schnelle Auffassungsgabe und eine hohe Problemlösungskompetenz
Für Fragen, Anregungen oder Wünsche stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.