Anforderungs- und Projektmanager (m/w/d)
Anforderungs- und Projektmanager (m/w/d)
Anforderungs- und Projektmanager (m/w/d)
Anforderungs- und Projektmanager (m/w/d)
RheinNetz GmbH
Energiewirtschaft
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.000 € – 76.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Anforderungs- und Projektmanager (m/w/d)
Über diesen Job
Anforderungs- und Projektmanager (m/w/d)
Die RheinNetz GmbH ist eine regionale Netzbetreibergesellschaft für die rheinische Region. Die RheinNetz betreibt, plant und baut Verteilnetze für Elektrizität und Erdgas. Im Auftrag von Energielieferanten transportieren wir Elektrizität und Erdgas zu den an den Netzen angeschlossenen Industrie-, Gewerbe- und Haushaltskunden. Unser Unternehmen übernimmt dabei Funktionen wie den technischen Netzservice, Kundenservice, Messwesen, Erlös- und Kostenmanagement, Regulierungsmanagement und Netzzugang, Netzplanung und Asset-Management.
Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office.
Innerhalb unseres Bereiches Kundenservice besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Anforderungs- und Projektmanager (m/w/d).
Aufgaben
- Du übernimmst die Koordination und Umsetzung von Projekten sowie Maßnahmen zur Entwicklung von Prozessen und Lösungen bis zur Linienreife – dabei bindest du relevante Schnittstellen wie GWAdriga, TACTic und Hersteller aktiv ein und übergibst die Ergebnisse an die operativen AM-Gruppen
- Du bearbeitest gruppenübergreifende Aufgaben zur Weiterentwicklung von Projekten, Prozessen und Werkzeugen rund um intelligente Messsysteme – inklusive der Durchführung notwendiger Tests
- Du analysierst gesetzliche Vorgaben, Verordnungen und Regelwerke im Kontext der Energiewende und intelligenten Messsysteme und ordnest sie fachlich ein
- Durch dein Engagement treibst du die Entwicklung technischer und fachlicher Standards voran und begleitest deren Finalisierung zur Umsetzung
- Du förderst den team- und abteilungsübergreifenden Austausch von Informationen und Erfahrungen
- Mit deinem kritischen Blick erkennst du Verbesserungspotenziale in deinen Arbeitsprozessen und arbeitest aktiv an deren Optimierung mit
- Du sorgst für eine kontinuierliche Dokumentation relevanten Fachwissens oder unterstützt bei dessen systematischer Erfassung
Profil
- Du hast einen Diplom- oder Master-Abschluss in Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Verfügst über mehrjährige Berufserfahrung – idealerweise zwischen 2 und 6 Jahren
- Idealerweise kennst du dich bestens mit Technik und Prozessen im Messstellenbetrieb aus
- Beherrschst die gesetzlichen Regelungen und Verordnungen der Energiewirtschaft sehr gut
- Verfolgst aktiv Entwicklungen und Trends auf dem liberalisierten Energiemarkt
- Idealerweise bringst du weiterführende Kenntnisse in Microsoft 365 und SAP I-SU mit
- Denkst analytisch und erkennst Zusammenhänge schnell
- Übernimmst gerne Verantwortung und arbeitest eigenständig
- Zeigst ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Arbeitest gerne im Team und bringst dich aktiv ein
- Verfolgst deine Ziele mit Klarheit und Konsequenz
- Kommunizierst klar, offen und zielgerichtet
Darum RheinNetz
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 11 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 67.000 – 88.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).
Zusätzlich zu dem tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 24 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
24 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RheinNetz GmbH als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern