Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege
- Köln
- 01.08.2025, befristet
- Vollzeit, 39 Wochenstunden
- Stellen-ID: J000026578
- Tarifliche Ausbildungsvergütung AVR DWBO Anlage Johanniter: Jahr 1-3 (1131,87 Euro bis 1355,46 Euro)
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Unser Angebot
13. Monatsgehalt
30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme
Attraktive Ausbildungsvergütung
Auslandsrückholdienst
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
Kaffee, Tee und Wasser
Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
Mitarbeitendenvorteilsprogramm
Möglichkeit der Entgeltumwandlung
Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
Strukturierte Einarbeitung
Vermögenswirksame Leistungen
Vertrauensvolle Ansprechpartner
Ihre Aufgaben
- Umfassende 3-jährige Ausbildung mit Theorie- und Praxisphasen, die Sie optimal auf den Pflegealltag vorbereitet
- Medizinische und pflegerische Versorgung von Menschen, die auf Ihre Unterstützung angewiesen sind
- Mitarbeit in einem empathischen Team von Pflegekräften, das Sie bei Ihrem Einstieg begleitet, anleitet und unterstützt
- Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Zuschuss zur Firmenfitness EGYM Wellpass - 25 €/Monat für Sport & Gesundheit
Ihr Profil
- Schulabschluss: Mittlere Reife oder erweiterte Berufsschulreife (Hauptschulabschluss)
- Herzlichkeit und Freude am Kontakt mit Menschen – Sie haben ein offenes Herz und möchten anderen helfen Empathie und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse Ihrer Patientinnen und Patienten
- Sorgfalt und Ausdauer bei der Dokumentation und Pflegeplanung
- Schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität – Sie passen sich neuen Situationen schnell an
- Teamfähigkeit und Eigenständigkeit – Sie können sowohl im Team als auch eigenverantwortlich arbeiten.
-
Führerschein Klasse B wünschenswert
Ein Start ist zum 01.08.2025 oder 01.11.2025 möglich.
Wichtig: Die Organisation und Anmeldung für den Platz an der Pflegeschule erfolgt eigenständig durch die Auszubildenden. Wir unterstützen Sie gerne bei Fragen und geben Ihnen Tipps für den Bewerbungsprozess.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Der Regionalverband Köln/Leverkusen/Rhein‐Erft ist einer der größten Verbände der Johanniter‐Unfall‐Hilfe e.V. Unser Verband erstreckt sich über Köln, die gesamte Region des Rhein‐Erft‐Kreises sowie der Stadt Leverkusen. In Köln sind die Johanniter seit 1955 vertreten. In unserem Regionalverband engagieren sich rund 470 hauptamtliche und gut 300 ehrenamtliche Mitarbeitende, die in den unterschiedlichsten Bereichen aktiv sind. Zu unseren vielfältigen Angeboten zählen: Kindertageseinrichtungen, offene Ganztagsangebote in Schulen, Notrufdienste, die ambulante Pflege in Köln und Leverkusen, eine umfangreiche Seniorenberatung sowie unser ambulanter Hospizdienst. Mit unserer Hochwasserhilfe im Rhein‐Erft‐Kreis unterstützen wir die seit Juli 2021 die betroffenen Menschen in der Region. Zahlreiche Krankentransporte und Einsätze in der Notfallrettung sowie Sanitätsdienste bei kleineren und ganz großen Veranstaltungen gehören an 365 Tagen zu unserem Aufgabenbereich. Unsere Alarmzentrale organisiert für den Auslandrückholdienst Hilfe für unsere Mitglieder weltweit