Buchhaltungsassistent:in
Buchhaltungsassistent:in
Buchhaltungsassistent:in
Buchhaltungsassistent:in
Picture Puzzle Medien GmbH & Co. KG
Medien, Verlage
Köln
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 33.500 € – 39.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Buchhaltungsassistent:in
Über diesen Job
Einleitung
Picture Puzzle Medien produziert non-fiktionales Fernsehen (Magazin, Reportage, Doku, Reality, etc.), für öffentliche-rechtliche und private Sender, sowie Streamingdienste (ARD, ZDF, arte, Mediengruppe RTL, ProSiebenSAT.1 Media, Warner Bros. Discovery, uvm.), Werbe- und Imagefilme, sowie Bewegtbild für den Online-Einsatz. In einem zweiten Geschäftsbereich bieten wir PR, Kommunikation und Social Meida für Medienformate und Künstler. Zur weiteren Entwicklung unseres Unternehmens, möchten wir unser Team verstärken.
Aufgaben
- Bearbeitung von Rechnungen und Belegen
- Unterstützung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Pflege der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Verwaltung von Verträgen und Produktionsdokumentationen
- kontinuierlicher Austausch mit mit Künstlern und Auftraggebern
- Allgemeine Verwaltungs- und Bürotätigkeiten
- Unterstützung der Geschäftsführung
Qualifikation
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in der Buchhaltung, Assistenz in Medienagentur oder TV-Produktion von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Adäquate Softwarekenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
Spannendes, abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, interessante Projekt und Kontakte, unbürokratisches und familiäres Miteinander, flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten, zentrale Lage im beliebten Belgischen Viertel in Köln.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 12 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
12 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Picture Puzzle Medien GmbH & Co. KG als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern