Business Analyst (m/w/d)
Business Analyst (m/w/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 60.500 € – 79.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Business Analyst (m/w/d)
Über diesen Job
Business Analyst (m/w/d)
Die RheinNetz GmbH ist eine regionale Netzbetreibergesellschaft für die rheinische Region. Die RheinNetz betreibt, plant und baut Verteilnetze für Elektrizität und Erdgas. Im Auftrag von Energielieferanten transportieren wir Elektrizität und Erdgas zu den an den Netzen angeschlossenen Industrie-, Gewerbe- und Haushaltskunden. Unser Unternehmen übernimmt dabei Funktionen wie den technischen Netzservice, Kundenservice, Messwesen, Erlös- und Kostenmanagement, Regulierungsmanagement und Netzzugang, Netzplanung und Asset-Management.
Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office.
Innerhalb unseres Bereiches Kaufmännische Geschäftsführung besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Business Analyst (m/w/d).
Aufgaben
- Du definierst und konzeptionierst Kennzahlen, Reportings und Dashboards in enger Abstimmung mit den fachlichen Anforderern
- Du bist zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für Analytik in den Fachbereichen
- Du definierst, pflegst und setzt automatisierte KPI-Reportings mittels geeigneter Visualisierungstools (z.B. Tableau, Power BI) in enger Zusammenarbeit mit IT und fachlichen Anforderern um
- Du bereitest Reportings und Analyseergebnisse auf und stellst diese in unterschiedlichen (Regel-)Meetings, insbesondere im wöchentlichen Steuerungsmeeting, vor
- Du identifizierst benötigte Datenquellen, harmonisierst heterogene Datenstrukturen (z.B. Excel, BW, ISU, Salesforce etc.) und bildest diese in Dashboards und Reportings mittels geeigneter Visualisierungstools (z.B. Tableau, Power BI) ab
- Du unterstützt das operative Team und die Abteilungsleitungen bei verschiedenen Ad-Hoc-Auswertungen bzgl. aller System-, Kunden- und Geschäftsprozesse
Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) oder vergleichbar
- Du bringst erste Berufserfahrung mit
- Du hast Erfahrung im Aufbau von (automatisierten) Reportings und Dashboards
- Du hast ein hohes Verständnis für heterogene, verteilte Datenstrukturen
- Du bringst Erfahrung in der Priorisierung, Bewertung, und Übersetzung fachlicher KPI-Anforderungen in konkrete Auswertungen, Reportings und Kennzahlen mit
- Du bist sicher im Umgang mit Analyse-Software wie Business Warehouse sowie Software zur managementtauglichen Visualisierung von Daten, z.B. Tableau
- Du hast weiterführende Kenntnisse des MS-Office-Pakets, insbesondere Expertenkenntnisse in MS-Excel
- Kenntnisse agiler Methoden und Arbeitsweisen sind bei dir vorhanden
Darum RheinNetz
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 11 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 67.000 – 88.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).
Zusätzlich zu dem tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 21 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
21 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RheinNetz GmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern