Entsorger*in
Über diesen Job
Komm ins #TeamHerzschlag
Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.
Entsorgerin*
am Standort: Weidenpesch
Das erwartet dich bei uns:
- Bewirtschaften: Du bewirtschaftest eigenverantwortlich die Abfallsammelstellen an unseren Standorten in Weidenpesch und Braunsfeld und unterstützt fachlich die Kolleg*innen in Merheim. Du identifizierst, sortierst, trennst und klassifizierst anfallende Abfall- und Reststoffe nach den gesetzlichen Vorgaben. Die Stoffe werden von dir dokumentiert, verprobt und zur Entsorgung vorbereitet.
- Lagern: Du betreust das Sammel- und Bereitstellungslager und pflegst die eingesetzten Arbeits- und Transportgeräte. Behälter und Verpackungen reinigst, presst und verdichtest du nach Vorgabe.
- Dokumentieren: Kosten werden von dir über die Software AMOS erfasst und du weist die Entsorgungskosten den entsprechenden Fachbereichen zu. Die Klassifizierung der Abfälle erfolgt nach Abfallarten. Bei internen und externen Audits wirkst du aktiv mit.
- Koordinieren: In Abstimmung mit externen Entsorgungsfirmen disponierst du die Entsorgung. Ziel ist eine umweltgerechte, wirtschaftliche und nachvollziehbare Abwicklung. Dabei arbeitest du eng mit internen Schnittstellen zusammen.
Das bringst du mit:
- Qualifikation: Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) oder hast bereits fundierte Berufserfahrung in der Abfallwirtschaft sammeln können.
- Erfahrungsschatz & Know-how: Du kennst dich mit verschiedenen Abfallarten und deren Klassifikation aus und meisterst die damit verbundenen Entsorgungsprozesse sicher. Den Umgang mit Dokumentations- und Planungssystemen hast du bereits erfolgreich in der Praxis erlebt oder bringst die Motivation mit, dich weiter in diese einzuarbeiten.
- Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du arbeitest strukturiert, verantwortungsbewusst und bringst Bereitschaft zur Weiterbildung mit.
Das bieten wir Ihnen:
Attraktive Konditionen
- Unbefristete Beschäftigung
- Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N)
- Tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen
- Jahressonderzahlungen
- Steuerbegünstigte Entgeltumwandlung
- Betriebliche Altersvorsorge
Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub
- 39 Std. Woche (Arbeitszeitkonto)
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Betriebssport
- Betriebsarzt und Sozialberatung
Und vieles mehr...
- Gezielte Weiterbildungen
- Interessante Karriereperspektiven
- Partnerschaftliche Unternehmenskultur
- Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum
- Mitarbeitervorteile (z.B. Mitarbeiterdarlehen, Rabatte und Vergünstigungen uvm.)
- Betriebskantine
- Freifahrt im gesamten VRS-Gebiet (VRS-GroßkundenTicket)
- Sehr gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln und an die Autobahn
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Hier mehr erfahren! (https://www.kvb.koeln/unternehmen/karriere/warumkvb.html?utm_source=concludis) https://www.kvb.koeln/unternehmen/karriere/warumkvb.html
Wir leben Vielfalt mit jedem Herzschlag! Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden zur Wahrung ihrer Rechte nach dem IX. Sozialgesetzbuch gebeten, diese Eigenschaft in der Bewerbung anzugeben.
Kölner Verkehrs-Betriebe AGPersonalgewinnung Jannik Henn Telefon: 0221 547-1840
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 381 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
381 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kölner Verkehrs-Betriebe AG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.