Ähnliche Jobs

Gruppenleitung Computergestützte Multiphysik (m/w/d)

Gruppenleitung Computergestützte Multiphysik (m/w/d)

Gruppenleitung Computergestützte Multiphysik (m/w/d)

Gruppenleitung Computergestützte Multiphysik (m/w/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Köln

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 54.500 € – 78.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Gruppenleitung Computergestützte Multiphysik (m/w/d)

Über diesen Job

Das erwartet dich

In der Abteilung "Virtuelles Triebwerk und Numerische Methoden" sind die Forschungsaktivitäten zum "Virtuellen Triebwerk" und zu den numerischen Methoden zusammengefasst. Beim Virtuellen Triebwerk koordiniert und entwickelt das Institut (zusammen mit internen Partnern) eine Kompetenz- und Simulationsplattform zur Berechnung von Triebwerken, über alle Skalen, Dimensionen, physikalischen Effekte und Wechselwirkungen hinweg. Mit skalenauflösenden CFD-Verfahren wird ein numerischer Prüfstand methodisch entwickelt, mit dem sich hochaufgelöst komplexe Strömungen im Triebwerk berechnen lassen. Mit Mehrskalenverfahren auf der strukturmechanischen Seite werden numerische Verfahren entwickelt, mit denen sich hochaufgelöst die Wechselwirkungen zwischen Triebwerksbelastungen und den komplexen Schädigungen in Bauteilen und Werkstoffen in Triebwerken und die resultierende Lebensdauer berechnen lassen. 

Deine Aufgaben

  • allgemeine fachliche Gruppenleitung 
  • Entwicklung von Multiphysikalische Multiskalen-Simulationen (Methoden, Konzepte und Werkzeuge) mit Fokus auf Lebensdauerbewertungen
  • Betreuung von Studenten und Praktikanten

Das bringst du mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Ingenieurwissenschaften (z.B. aus den Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
  • langjährige Erfahrung in der Leitung wissenschaftlicher Gruppen in einem für die Tätigkeit fachlich relevanten Bereich
  • praktische Forschungserfahrung (mindestens 2-3 Jahre) in einem für die Tätigkeit fachlich relevanten Bereich z.B. erworben durch eine Promotion oder durch anderweitige nachgewiesene Forschungstätigkeiten
  • fundierte Kenntnisse im Bereich der Simulation von Versagensvorgängen in transient, hochbelasteten und ggf. anisotropen und porösen Werkstoffen, insbesondere bei hohen Temperaturen und der resultierenden Entstehung und Ausbreitung von Schädigung
  • praktische Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im Versagensverhalten anspruchsvoller Werkstoffe und den Grundlagen der Materialwissenschaft
  • mehrjährige Erfahrung in der Validierung numerischer Methoden durch Experimente

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

786 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Köln:

Ähnliche Jobs

Produktsicherungsmanager/in (w/m/d) für Projekte im Galileo Kompetenzzentrum

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Köln

50.000 €71.000 €

Neu · 

Produktsicherungsmanager/in (w/m/d) für Projekte im Galileo Kompetenzzentrum

Köln

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

50.000 €71.000 €

Neu · 

Head of NVH und Measurement Technology (m/w/div)

thyssenkrupp Bilstein GmbH

Ennepetal

76.000 €94.500 €

Head of NVH und Measurement Technology (m/w/div)

Ennepetal

thyssenkrupp Bilstein GmbH

76.000 €94.500 €

Projektleiter EMSR (m/w/d) für den Chemischen und Petrochemischen Anlagenbau (Betreiber)

F mal s GmbH

Köln

58.500 €64.000 €

Projektleiter EMSR (m/w/d) für den Chemischen und Petrochemischen Anlagenbau (Betreiber)

Köln

F mal s GmbH

58.500 €64.000 €

Projektingenieur Rohrleitungsbau (m/w/d)

Kon-Part GmbH

Köln

54.500 €80.500 €

Projektingenieur Rohrleitungsbau (m/w/d)

Köln

Kon-Part GmbH

54.500 €80.500 €

Leitender Produktentwicklungsingenieur (m/w/d) für Automotive-Extrusion

Personalberatung Diana Fritz

Wuppertal

77.000 €98.500 €

Leitender Produktentwicklungsingenieur (m/w/d) für Automotive-Extrusion

Wuppertal

Personalberatung Diana Fritz

77.000 €98.500 €

Teamleiter Schneidtechnik im Bereich Operations Passiv (m/w/d)

Rheinmetall Protection Systems GmbH

Bonn

56.500 €78.000 €

Teamleiter Schneidtechnik im Bereich Operations Passiv (m/w/d)

Bonn

Rheinmetall Protection Systems GmbH

56.500 €78.000 €

Gruppenleitung Computergestützte Multiphysik (m/w/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Augsburg

55.500 €78.000 €

Neu · 

Gruppenleitung Computergestützte Multiphysik (m/w/d)

Augsburg

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

55.500 €78.000 €

Neu · 

Department Head (f/m/d) Magnetohydrodynamics in Geophysics and Astrophysics - 2025/146

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Dresden

Department Head (f/m/d) Magnetohydrodynamics in Geophysics and Astrophysics - 2025/146

Dresden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Leiter Konstruktion (m/w/d)

Amadeus Fire AG

Köln

100.000 €120.000 €

Leiter Konstruktion (m/w/d)

Köln

Amadeus Fire AG

100.000 €120.000 €