IT-Mitarbeiter im 2nd-Level-Support (w/m/d)
IT-Mitarbeiter im 2nd-Level-Support (w/m/d)
IT-Mitarbeiter im 2nd-Level-Support (w/m/d)
IT-Mitarbeiter im 2nd-Level-Support (w/m/d)
ADAC Nordrhein e.V.
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
IT-Mitarbeiter im 2nd-Level-Support (w/m/d)
Über diesen Job
IT-Mitarbeiter im 2nd-Level-Support (w/m/d)
- Köln (Nordrhein-Westfalen)
- ADAC Nordrhein e.V.
- Informationstechnologie (IT)
- Berufserfahrene
- Vollzeit
- unbefristet
Ihre Aufgaben
- Ihre Hauptaufgabe im 2nd Level Support ist die Annahme, Analyse, Prüfung sowie Behebung von Störungen und Problemen im IT-Umfeld, verbunden mit einer gelegentlichen Reisetätigkeit im Bereich Nordrhein.
- Sie sind zuständig für die Dokumentation von Problemmeldungen und deren Behebungen im Ticketsystem sowie für die Dokumentationen der IT-Umgebung nach BSI-Anforderungen.
- Des Weiteren verantworten Sie die Administration und das Monitoring von Windows Servern (AD, DNS, DHCP) und der Infrastruktur im Windows-Umfeld.
- Sie unterstützen bei der Planung, Durchführung und Steuerung von IT-Projekten.
- Darüber hinaus arbeiten Sie direkt mit dem 3rd Level Support zusammen und unterstützen den 1st Level Support, insbesondere in der Telefonie.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang im IT-Umfeld.
- Sie bringen drei Jahre Berufserfahrung in der Analyse und Behebung von Störungen im IT-Support mit.
- Des Weiteren verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Windows Server und Windows 11 sowie in Virtualisierungstechnologien und Hardware.
- Darüberhinausgehende Kenntnisse in den Bereichen Citrix XenServer, Azure AD, Exchange Server und Powershell sind wünschenswert. Idealerweise verfügen Sie zudem über Erfahrungen im Netzwerk-Troubleshooting und über Grundkenntnisse in MS SQL .
- Eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung ist Grundlage dieser Tätigkeit.
- Sie setzen multimediale Kommunikationsmittel sicher ein und verfügen über einen Führerschein der Klasse (B).
Wir bieten
Attraktive Vergütung - Wir bieten eine attraktive Vergütung sowie Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
Deutschlandticket - Gute Fahrt mit Bus & Bahn: Der ADAC Nordrhein e.V. bezuschusst das Deutschland-Ticket, damit Sie schnell günstig zu Ihrem Arbeitsplatz kommen – und überall dahin, wo Sie am liebsten Ihre Freizeit verbringen.
Weiterbildung - Unsere Mitarbeiter stehen für uns an erster Stelle. Deswegen sorgen wir mit Schulungen, Weiterbildungen und Führungskräftetrainings dafür, dass Sie niemals stillstehen.
Moderne Arbeitsplatzausstattung - Ein Arbeitsplatz, der sich sehen lassen kann! Wir sorgen dafür, dass Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz rundum wohl und sicher fühlen können. Die Arbeitsplätze sind alle modern ausgestattet, um einen angenehmen Rahmen für Ihre Arbeit zu schaffen.
Flexible Arbeitszeiten - Wir wissen, dass es schwierig sein kann, Privates und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Mit unserer flexiblen Arbeitszeitregelung meistern Sie diese Herausforderung.
Mobiles Arbeiten - Wo möglich können Sie bei Bedarf und in Absprache mit Ihrer Führungskraft auch von zu Hause arbeiten.
Das sind wir
Der Regionalclub ADAC Nordrhein e.V. wurde 1904 gegründet. Mittlerweile arbeiten über 500 Mitarbeitende in unseren 19 Geschäftsstellen in Nordrhein-Westfalen. Hier kümmern wir uns um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und natürlich die ADAC Mitgliedschaft.
Unsere Mitarbeitende halten uns über viele Jahre die Treue und verfügen über eine hohe Identifikation mit den Leistungen und Produkten des ADAC. Wir sind stolz auf eine niedrige Fluktuationsrate und eine überdurchschnittliche Betriebszugehörigkeit.
Das Team des Fachbereiches Informationstechnik besteht aus aktuell 11 engagierten Mitarbeitenden, die mit Teamgeist die digitale Infrastruktur und IT-Systemlandschaft des ADAC Nordrhein e.V. betreuen und weiterentwickeln. Unser Aufgabenspektrum reicht von der Betreuung und Weiterentwicklung der Netzwerk- und Serverlandschaft über Client- und Applikationsmanagement bis hin zu IT-Sicherheit, Support und der Umsetzung innovativer IT-Projekte. Täglich erwarten Sie abwechslungsreiche und anspruchsvolle Herausforderungen in einem modernen und dynamischen IT-Umfeld.
Der ADAC steht für Chancengleichheit und bietet allen Bewerbenden, insbesondere Menschen mit Behinderung (Schwerbehinderung/Gleichstellung), die bestmöglichen Erfolgschancen. Die Individualität der Mitarbeitenden - unabhängig von Alter, Aussehen, Herkunft, Glauben, Geschlecht, sexueller Orientierung oder persönlichen Einschränkungen – ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur des ADAC.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 52 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
52 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ADAC Nordrhein e.V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.