Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Mädchenwohngruppe
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Mädchenwohngruppe
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Mädchenwohngruppe
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Mädchenwohngruppe
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Köln
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 37.500 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Mädchenwohngruppe
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Planung und Sicherstellung des pädagogischen Gruppenalltags
- Ziele und Maßnahmen der Hilfe- und Erziehungsplanung verfolgen und die Umsetzung begleiten und fördern
- Bereitschaft für Früh-, Spät- und Nachtdienste, um die Kontinuität der pädagogischen Betreuung sicher zu stellen
- systemische Familienarbeit
- ressourcen- und lösungsorientierte Förderung der Jugendlichen
Wir wünschen uns
- eine verantwortungsvolle, wertschätzende und selbstbewusste Persönlichkeit
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Bereitschaft sich auch herausfordernden Situationen zu stellen
- Organisationstalent, um einen Gruppenalltag mit zehn Jugendlichen zu gestalten und zu begleiten
- Ausbildung als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Erzieher*in, Heilpädagog*in oder Psycholog*in
- Anerkennung unserer christlichen Werte und Ziele
Arbeitsfeld 1
- Kinder und Jugendliche
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 92 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
92 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern