Pädagogische:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
Pädagogische:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
Pädagogische:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
Pädagogische:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
Kath. Familienbildung Köln e.V.
Gesundheit, Soziales
Köln
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pädagogische:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
Über diesen Job
Einleitung
Die Katholische Familienbildung Köln e.V. ist eine staatlich anerkannte und geförderte Einrichtung der Weiterbildung (nach dem Weiterbildungsgesetz NRW sowie dem Kinder- und Jugendhilfegesetz) und Träger von vier FamilienForen im Stadtgebiet Köln.
Familienbildung hat die Aufgabe, Familien durch Bildung zu begleiten. Viele Familien sind bei den steigenden Anforderungen in unserer Gesellschaft häufig überfordert. Familienbildung bietet Orientierung, Austausch sowie Hilfen zur Lebensgestaltung. Das FamilienForum Köln ist ein Lernort für Lebensbegleitendes Lernen.
Wir suchen ab dem 01.01.2026 eine:n
Pädagogische:n Mitarbeiter:in
als Elternzeitvertretung für unseren Standort in Köln Deutz-Mülheim.
Der Stellenumfang beträgt 50% (z.Zt. 19,5 Std.) Die Stelle ist befristet bis zum 15.10.2026.
Aufgaben
- Konzeption, Planung und Organisation von Kursen, Seminaren, Projekten im Fachbereich Gesundheit und Bewegung und Textiles Gestalten
- Kursbetreuung/Begleitung
- Evaluation der Kurse/Veranstaltungen
- Gewinnung und Betreuung von Referent:innen, Honorarkräften, sowie neuer Kooperationspartner
- Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen, innerhalb und außerhalb der Institution in Absprache mit der Geschäftsführung
Qualifikation
- abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Erwachsenenbildung (bevorzugt Familienbildung)
- Erfahrung in der Erwachsenen- und Familienbildung
- Positive Grundeinstellung zur kath. Kirche
- Kontaktfreude und ausgeprägte kommunikative Kompetenz
Benefits
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit, die selbstständiges und eigenverantwortliches berufliches Handeln ermöglicht
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- fundierte Einarbeitung und die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
- tarifliche Vergütung nach TVÖD EG 10 und eine zusätzliche Altersversorgung (KZVK)
Noch ein paar Worte zum Schluss
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.10.2025 per E-Mail an die Geschäftsführung.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Susanne Ardalan (Geschäftsführerin) unter 0221/931840-14 oder per E-Mail.