Quereinstieg gehobener Dienst - Brandschutz / Bundeswehrfeuerwehr (m/w/d)
Quereinstieg gehobener Dienst - Brandschutz / Bundeswehrfeuerwehr (m/w/d)
Quereinstieg gehobener Dienst - Brandschutz / Bundeswehrfeuerwehr (m/w/d)
Quereinstieg gehobener Dienst - Brandschutz / Bundeswehrfeuerwehr (m/w/d)
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Öffentliche Verwaltung
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Quereinstieg gehobener Dienst - Brandschutz / Bundeswehrfeuerwehr (m/w/d)
Über diesen Job
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE Zentrum Brandschutz der Bundeswehr oder Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
Stellenbeschreibung:
Die Bundeswehr als einer der modernsten und vielseitigsten öffentlichen Arbeitgeber stellt im Wege des Direkteinstieges zum nächstmöglichen Zeitpunkt bundesweit an mehreren Standorten Brandschutzwachabteilungsleiter / Brandschutzwachabteilungsleiterinnen und Brandschutzsachbearbeiter / Brandschutzsachbearbeiterinnen im gehobenen technischen Verwaltungsdienst # Verwendungsbereich Brandschutz ein.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein Beamtenverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 10/11 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Für die Besetzung der ausgeschriebenen Stellen kann bei Vorliegen der übrigen Voraussetzungen eine Personalgewinnungsprämie nach Maßgabe des § 43 BBesG gewährt werden.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle möglich. Bei Verwendung bei einer Bundeswehr-Feuerwehr sind die Tätigkeiten in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst - Verwendungsbereich Brandschutz (inkl. B IV Lehrgang #Zugführung# oder vergleichbar) oder
- verfügen über einen für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst der Bundeswehr förderlichen Hochschulabschluss (z.B. Rescue-Engineering, Hazard Control, Sicherheits- und Gefahrenabwehr) sowie die einschlägige feuerwehrtaktische Qualifizierung (Lehrgang B IV #Zugführung# oder vergleichbar) und haben anschließend hauptberufliche Tätigkeiten, die nach Fachrichtung und Schwierigkeit denen des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes entsprechen, mindestens 18 Monate lang ausgeübt.
- Sie haben einen gültigen Nachweis über die Eignungsbeurteilung der uneingeschränkten körperlichen Eignung für den Feuerwehrdienst als Träger von Atemschutzgeräten der Gruppen 2 und 3.
- Sie sind uneingeschränkt kraftfahrverwendungsfähig und verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
- Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie haben zum Zeitpunkt der Einstellung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet.
Ergänzende Informationen:
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt ONLINE über unser Bewerbungsportal.
Die vollständige Stellenbeschreibung inkl. Bewerbungsprozess finden Sie am Ende dieser Seite unter "Informationen zur Bewerbung" bzw. "Weitere Informationen".
Alle Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr finden Sie unter: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 4.056 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
4056 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.