Referent/in (m/w/d) für Psychiatrieseelsorge
Referent/in (m/w/d) für Psychiatrieseelsorge
Referent/in (m/w/d) für Psychiatrieseelsorge
Referent/in (m/w/d) für Psychiatrieseelsorge
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Referent/in (m/w/d) für Psychiatrieseelsorge
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- konzeptionelle und pastorale Weiterentwicklung der Psychiatrieseelsorge im Erzbistum Köln
- Mitwirkung an der Planung und Durchführung des Diözesanforums zur Behinderten- und Psychiatrieseelsorge im Erzbistum Köln
- Leitung von Facharbeitskreisen und themenbezogenen Projekten, Förderung der Zusammenarbeit
- Rezeption von pastoraltheologischen und Caritas wissenschaftlichen Untersuchungen zur Psychiatrieseelsorge sowie deren Aufbereitung für die pastorale Praxis
- Verantwortung für die thematische und strukturelle Vernetzung der Psychiatrieseelsorge mit unseren Kooperationspartnern auf Bistumsebene
- fachliche Ansprechperson für Begleiter/Innen in der Seelsorge aus der psychiatrischen Versorgung
Wir wünschen uns
- Master der Theologie, Religionspädagogik, Pädagogik, Rehabilitationspädagogik oder gleichwertige Qualifikation
- fachliche Kompetenz im Gesundheitswesen, in der Pastoral sowie in der Pflege
- Kenntnisse kirchlicher Strukturen und in der Ethik
- Fähigkeit, eigenständig konzeptionell zu arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein, Verbindlichkeit und Verschwiegenheit
- pastorale Erfahrung, pastorales Selbstverständnis und Erfahrungen in der Seelsorge
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Darauf können Sie sich freuen
- Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13)
- gleitende Arbeitszeiten bei 19,5 Std. / Woche und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- 30 Tage Erholungsurlaub (Vollzeit), 5,5 Brauchtumstage sowie 3 Tage für Exerzitien eine familienbewusste Kultur zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, mit Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
- ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
- eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagsessensangeboten
- Fahrradleasing, vergünstigtes deutschlandweites Jobticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hbf
Weitere Angaben
Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Maximilian Bröckermann unter der Rufnummer 0221 1642 1864 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über das verlinkte Bewerbungsformular bis zum 21. September 2025 ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitsfeld 2
- Verwaltung, Recht, Finanzen
Funktion
- Referent/in
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern