Wissenschaftliche:r Softwareentwickler:in (m/w/d)
Wissenschaftliche:r Softwareentwickler:in (m/w/d)
Wissenschaftliche:r Softwareentwickler:in (m/w/d)
Wissenschaftliche:r Softwareentwickler:in (m/w/d)
ZBMED – Informationszentrum Lebenswissenschaften
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Wissenschaftliche:r Softwareentwickler:in (m/w/d)
Über diesen Job
Infrastruktur- und Forschungszentrum für lebenswissenschaftliche Daten und Informationen.
Wissenschaftliche:r Softwareentwickler:in (m/w/d)
Wir suchen eine:n wissenschaftliche:n Softwareentwickler:in (m/w/d) Entgeltgruppe 13 TV-L zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Bonn im Programmbereich Wissensmanagement, befristet für die Dauer von drei Jahren in Vollzeit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, sofern diese dadurch in vollem Umfang abgedeckt werden kann.
Ihre Aufgaben:
- Sie entwickeln als Full-Stack-Entwickler:in den Health Study Hub weiter - eine Plattform zur Veröffentlichung und Suche von Gesundheitsforschungsdaten.
- Sie gestalten aktiv Softwarelösungen für Wissenschaft und Open Science – von der Benutzeroberfläche bis zur Backend-Logik.
- Sie bringen sich in die internationale Open-Source-Community von IQSS Dataverse ein und wirken an der Weiterentwicklung mit.
Ihre fachliche Qualifikation und Ihre persönlichen Kompetenzen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Bioinformatik, Medizininformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Gute Kenntnisse in der Programmierung, z. B. mit Java und TypeScript/React
- Erfahrung im Deployment cloud-nativer Anwendungen, z. B. mit Kubernetes, Helm und GitHub Actions
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Bereitschaft, eigene Ideen in Software umzusetzen
- Eigenverantwortliche, kreative und strukturierte Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches, vielfältiges Aufgabengebiet
- umfangreiche Weiterbildungsangebote und Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche, zusätzlich sind der 24. Dezember und der 31. Januar arbeitsfrei
- Jahressonderzahlung nach TV-L
- flexible Arbeitszeiten und die Option zum mobilen Arbeiten nach Absprache
- Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgunsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Online-Angebote zum Fremdsprachenerwerb gemäß individuellem Einstiegsniveau
- gute Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privat- und Erwerbsleben
Ihre Bewerbung:
Sie sind neugierig geworden? Bei Fragen zu der Stelle können Sie sich gerne vorab an Dr. Juliane Fluck wenden wenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen! Schicken Sie bitte eine Mail mit den relevanten Unterlagen ausschließlich online in einer einzigen Datei (max. 20 Seiten in einer Datei):
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse
- Nachweis über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
- Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ( www.kmk.org/zab )
- ggf. gültige Arbeitserlaubnis
bis zum 15.9.2025 an personalabteilung[@]zbmed.de ; Zeichen: WM 14/25
Direktion
Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen im weiteren Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt werden können.
Mehr über ZB MED finden Sie auf :
ZB MED fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und setzt sich für Diversity ein: https://www.zbmed.de/ueber-uns/presse/pressemitteilungen/artikel/charta-der-vielfalt/
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Chancengleichheit ist integraler Bestandteil der Personal- und Organisationsentwicklung von ZB MED, dafür wurde das Informationszentrum bereits wiederholt mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet.
Fachliche Informationen
Prof. Dr. Juliane Fluck
Tel: +49 (0)221 999 892-811
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 6 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
6 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ZBMED – Informationszentrum Lebenswissenschaften als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.