Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt

Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt

Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt

Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt

Hochschule Bremen HSB

Fach- und Hochschulen

Bremen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.000 € – 70.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt

Über diesen Job

Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt
Hochschule Bremen HSB

Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 17.08.2025
Veröffentlicht am: 23.07.2025
Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt

Kennziffer: FK5-9-2025 Entgeltgruppe 13 TV-L

mit voller wöchentlicher Arbeitszeit (39,2 Std.) und befristet bis zum 30.04.2028 zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln.

Das Ziel vom Projekt LetsROC (Remote Operation Center für (teil)autonome Schifffahrt) ist es, Konzepte und Lösungen für die Mensch-Maschine-Interaktion in Remote Operation Center (ROC) zur Überwachung und Steuerung einer MASS-Flotte in der Seeschifffahrt zu entwickeln und zu zertifizieren. Das erfordert die Identifikation von betrieblich relevanten Szenarien (z.B. Anlegen, Lotsenassistenz und Seereise unter verschiedenen Umwelt- und Verkehrsbedingungen) und Anforderungen sowie die Identifikation von Parametern wie Navigationsstatus, Kurs, Geschwindigkeit, andere Schiffsparameter, Sensordaten, Systemzustände und Fehlermeldungen. Nicht zuletzt wird die Integration dieser Daten aus Simulatoren in die ROC-Plattform ein wichtiger Beitrag von HSB sein.

Bei Erfüllung der formellen Voraussetzungen und Bereitschaft zur Promotion wird eine an das Projekt angelehnte Promotion unterstützt.

IHR AUFGABENBEREICH

  • Sie arbeiten am Projekten im Forschungsvorhaben Remote Operation Center für (teil-)autonome Schifffahrt mit
  • Dabei planen Sie die Workshops und führen diese im Rahmen des Projektes durch und dokumentieren die Ergebnisse
  • Dazu gehört auch die Koordinierung der Entwicklungsarbeiten in Schiffssimulatoren in Absprache mit Projekt- und Industriepartnern
  • Sie stellen das Erreichen der Projektmeilensteine sicher
  • Sie publizieren die Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften und präsentieren diese auf Konferenzen
  • Zudem wirken Sie an künftigen Förderanträgen mit

IHR PROFIL

  • Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) im Bereich Computer Science und Engineering mit Spezialisierung auf Software Engineering oder einem fachnahen Gebiet
  • Sie bringen eine analytische Sicht auf komplexe Zusammenhänge und die Fähigkeit zum interdisziplinären Denken mit
  • Sie haben bereits Erfahrung im Management von komplexen Projekten mit zeitlicher Zielsetzung
  • Sie arbeiten engagiert, strukturiert und selbstständig in der Forschung und sind gerne Teil eines Teams
  • Sie haben Freude an der Herausforderung, neue Aufgabenfelder zu gestalten und verfügen über ausgeprägte Kompetenz in der respektvollen Kommunikation mit verschiedenen Stakeholders
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift bringen Sie ebenso mit wie einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen

Wünschenswert sind

  • Erfahrung mit Simulation, idealerweise im maritimen Bereich, insbesondere Human-Machine Interface (HMI)
  • Erfahrung mit maritimen Protokollen (NMEA0183) und Linux OS
  • Interesse an maritimen Prozessen

UNSER ANGEBOT

  • Mitarbeit und aktive Mitwirkung an einem spannenden maritimen Forschungsprogramm mit Unterstützung eines möglichen Promotionsvorhabens
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule
  • Equal Pay, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und weitere Tarifvorteile des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
  • Vielfältige Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung
  • Ein gefördertes Jobticket
  • Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks
  • Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios
Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF- Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN) .

Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) .

Die Hochschule Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Weitergehende Hinweise zur Hochschule Bremen finden Sie unter www.hs-bremen.de . Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Prof. Dr. Ilknur Colmorn unter Ilknur.Colmorn@hs-bremen.de zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Unterlagen bis einschließlich 17.08.2025 über hs-bremen.de/stellenangebote .

Hochschule Bremen

Arbeitsort

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Bremen HSB

Fach- und Hochschulen

501-1.000 Mitarbeitende

Bremen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

22 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Bremen HSB als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bremen:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Theoretische Informatik, insbesondere Algorithmen und Komplexität § 28 Abs. 2 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

54.500 €63.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Theoretische Informatik, insbesondere Algorithmen und Komplexität § 28 Abs. 2 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

54.500 €63.000 €

Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in, Nautiker/in o. ä. (w/m/d)

Oldenburg

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

51.500 €75.000 €

Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in, Nautiker/in o. ä. (w/m/d)

Oldenburg

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

51.500 €75.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Theoretische Informatik, insbesondere Algorithmen und Komplexität § 28 Abs. 1 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Theoretische Informatik, insbesondere Algorithmen und Komplexität § 28 Abs. 1 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

PhD Position - AI-assisted model-based design flow for AMS/RF circuits (m/f/d)

Hamburg

NXP Semiconductors

71.000 €103.000 €

PhD Position - AI-assisted model-based design flow for AMS/RF circuits (m/f/d)

Hamburg

NXP Semiconductors

71.000 €103.000 €

25/40/RFNT Open-Source-Entwickler*in für Bereich Forschungsinformationen, Schwerpunkt DSpace-CRIS

Vechta

Land Niedersachsen Universität Vechta Dezernat 1 - Personal

44.500 €59.500 €

25/40/RFNT Open-Source-Entwickler*in für Bereich Forschungsinformationen, Schwerpunkt DSpace-CRIS

Vechta

Land Niedersachsen Universität Vechta Dezernat 1 - Personal

44.500 €59.500 €

Master thesis (d/f/m) within Flight Physics Capabilities Hamburg

Hamburg

Airbus

69.000 €87.000 €

Master thesis (d/f/m) within Flight Physics Capabilities Hamburg

Hamburg

Airbus

69.000 €87.000 €

(Senior) Scientist R&D (m/f/d) Mass Spectromety Development (m/f/d) - Join our exclusive Talent Community

Bremen

Thermo Fisher Scientific

53.500 €74.000 €

(Senior) Scientist R&D (m/f/d) Mass Spectromety Development (m/f/d) - Join our exclusive Talent Community

Bremen

Thermo Fisher Scientific

53.500 €74.000 €

Postdoc (gn) for the project "Modelling socio-economic dimensions across Tropical Coastal Ecosystems and the Earth System"

Bremen

Leibniz Centre for Tropical Marine Research (ZMT)

Postdoc (gn) for the project "Modelling socio-economic dimensions across Tropical Coastal Ecosystems and the Earth System"

Bremen

Leibniz Centre for Tropical Marine Research (ZMT)

Mathematiker/-in Versicherungen (all genders)

Bremen

adesso SE

53.500 €78.500 €

Mathematiker/-in Versicherungen (all genders)

Bremen

adesso SE

53.500 €78.500 €