Leitende Pflegefachkraft & Stellvertretung (m/w/d) für außerklinische Intensivpflege-WG
Leitende Pflegefachkraft & Stellvertretung (m/w/d) für außerklinische Intensivpflege-WG
Leitende Pflegefachkraft & Stellvertretung (m/w/d) für außerklinische Intensivpflege-WG
Leitende Pflegefachkraft & Stellvertretung (m/w/d) für außerklinische Intensivpflege-WG
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Krefeld
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leitende Pflegefachkraft & Stellvertretung (m/w/d) für außerklinische Intensivpflege-WG
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
Aufbau und Gestaltung
- Sie sind maßgeblich am Aufbau und der strategischen Entwicklung unserer neuen Intensivpflege-Wohngemeinschaft beteiligt - von der Konzeption bis zur Umsetzung.
Leitung und Koordination
- Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung des Pflegeteams.
- Sie beraten Patient*innen und Angehörige insbesondere im Aufnahmeprozess unter anderem zur Finanzierung der Versorgung.
- Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Therapeut*innen, Sanitätshäusern und weiteren Partner*innen.
Qualitätsmanagement
- Sie gewährleisten die Einhaltung höchster Pflegestandards.
- Sie entwickeln Pflege- und Qualitätskonzepte kontinuierlich weiter und setzen diese um.
Personalführung und -entwicklung
- Sie fördern Ihre Mitarbeitenden durch regelmäßige Schulungen und fachliche Anleitung.
- Sie schaffen ein positives, motivierendes Arbeitsklima und stärken die Teamkultur.
Dokumentation und Administration
- Sie stellen eine lückenlose und gesetzeskonforme Pflegedokumentation sicher.
- Sie verantworten die Organisation, Verwaltung und Abrechnung der pflegerelevanten Prozesse.
Beziehungsmanagement
- Sie sind zentrale Ansprechperson für Patient*innen, Angehörige und externe Dienstleister*innen.
- Sie pflegen eine vertrauensvolle und professionelle Kommunikation auf allen Ebenen.
Wir wünschen uns
Mut, Gestaltungswille und Ausdauer, um den Aufbau einer neuen Intensivpflege-Wohngemeinschaft aktiv und verantwortungsvoll von Anfang an zu begleiten
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger*in , Altenpfleger*in ) mit Zusatzqualifikation in der außerklinischen Intensivpflege (mit mind. 200 Zeitstunden)
mind. 2-jährige Berufserfahrung in der außerklinischen Intensivpflege in den letzten 5 Jahren, sicheres Fachwissen in der intensivpflegerischen Versorgung, insbesondere im Beatmungs- und Medikamentenmanagement
Führungskompetenz und Organisationstalent, um ein neues Team aufzubauen, zu motivieren und strukturiert zu führen. Wünschenswert ist die Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft
Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient*innen, Angehörigen, Mitarbeitenden und Kooperationspartner*innen
Sicherer Umgang mit digitaler Pflegedokumentation und MS Office-Anwendungen
Darauf können Sie sich freuen
- Mitgestaltung von Anfang an: Sie haben die einmalige Chance, ein innovatives Pflegeprojekt aktiv mit aufzubauen und von der ersten Idee bis zur Umsetzung entscheidend mitzugestalten.
- Sinnstiftende Aufgabe: Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Versorgung intensivpflegebedürftiger Menschen in einem familiären und professionellen Umfeld.
- Starker Träger an Ihrer Seite: Als Teil des Caritasverbandes für die Region Krefeld und Meerbusch profitieren Sie von der Sicherheit, Erfahrung und den Werten eines etablierten sozialen Arbeitgebers.
- Wertschätzende Arbeitskultur: Bei uns stehen Teamgeist, Vertrauen und Menschlichkeit im Mittelpunkt - sowohl im Umgang mit den Patient*innen als auch im Miteinander im Team.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen.
- Attraktive Rahmenbedingungen: Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas inkl. betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen und weiteren Sozialleistungen.
Weitere Angaben
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen - gerne mit Angabe des gewünschten Stundenumfangs (Voll oder Teilzeit) und des frühestmöglichen Eintrittstermins - an:
bewerbungen@caritas-krefeld.de
Sie haben Fragen zur Stelle oder möchten vorab mehr erfahren?
Dann melden Sie sich gerne telefonisch unter:
02151 - 63 95 540
Wir setzen die Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas voraus.
Mehr dazu finden Sie in unserem Leitbild unter:
www.caritas-krefeld.de/…/das-leitbild
Arbeitsfeld 1
- Alte Menschen, Pflege
- Medizin, Therapie und Rehabilitation
- Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Menschen mit Behinderung
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
- Vollzeit
Angaben zum Gehalt
- Tarifgebunden
- AVR
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern