Mitarbeiter/in (w/m/d) im Dekanat am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Mitarbeiter/in (w/m/d) im Dekanat am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Mitarbeiter/in (w/m/d) im Dekanat am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Mitarbeiter/in (w/m/d) im Dekanat am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Hochschule Niederrhein
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Krefeld
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid

Mitarbeiter/in (w/m/d) im Dekanat am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Über diesen Job
Die Hochschule Niederrhein ist eine der größten und leistungsfähigsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Deutschlands. Wir eröffnen Perspektiven: Mit einer zukunftsfähigen akademischen Ausbildung schaffen wir die Grundlage dafür, dass unsere Absolventinnen und Absolventen auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind. Dank unserer problem- und transferorientierten Forschung sind wir innovative Impulsgeberin für die Region und verfügen über ein enges kooperatives Verhältnis zu Unternehmen, Kommunen und Institutionen.
Werden Sie Teil unserer Hochschul-Community als
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Dekanat
am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Entgeltgruppe 11 TV-L, Vollzeit, unbefristet
Ihre Aufgaben:
» Vorbereitung und Begleitung aller Arten von digitalen Prüfungen am Fachbereich
» Unterstützung der Lehrenden bei der Konzeption, Planung und Umsetzung dieser
» Beratung und Unterstützung zu mediendidaktischen Fragestellungen von Lehrenden im Bereich elearning / eAssessment
» Beratung und Unterstützung der Fachbereichsleitung in Fragen zu Digitalisierungsprozessen in Studium und Lehre
» Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen
Ihr Profil:
» abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise Mediendidaktik (Bachelor oder FH-Diplom)
» (Berufs-) Erfahrungen im Hochschulbereich sind erwünscht
o Kenntnisse der Hochschul- und Mediendidaktik
o Kenntnisse in E-Learning Szenarien
o Kenntnisse im Umgang mit Learning-Management-Systemen (z.B. Moodle)
o Kenntnisse in der Vorbereitung und Begleitung von Online Prüfungen
» zuverlässiger Umgang mit den MS-Office-Anwendungen erwünscht
» fundierte Englischkenntnisse erwünscht
Wir bieten:
Flexible Arbeitszeiten | Mobiles Arbeiten | 30 Tage Urlaub/Jahr | Fort- und Weiterbildungsangebote | Gesundheitsförderung | Betriebliche Altersvorsorge (VBL) | vermögenswirksame Leistungen | Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte | Gute Verkehrsanbindung | Kostenlose Parkplätze | Mensa | Entgeltumwandlung | Sportangebote | Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Situation
Die Hochschule Niederrhein schätzt Qualität durch Vielfalt und begrüßt die Bewerbung von Frauen. Bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen?
Wenden Sie sich gerne an:
Frau Hagmans, E-Mail: svenja.hagmans@hs-niederrhein.de, Tel.: 02151 822-2413 für Fragen zum Bewerbungsverfahren
Herrn Prof. Dr. Dirk Braun E-Mail: dirk.braun@hs-niederrhein.de, Tel.: 02161-186-6326 für fachliche Fragen.
Gehen Sie Ihren Weg mit uns!
Bewerben Sie sich jetzt online bis zum 04.08.2025 unter der Kennziffer 08-0725-1 über unser Online-Portal (https://verwaltung.hs-niederrhein.de/qissva/rds?state=change&type=3&nextdir=sva/bwmsas&subdir=sva/bwm&moduleParameter=bwmSearchResult&next=TableSelect.vm) . Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Hochschule Niederrhein, z. Hd. Frau Hagmans, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld. Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.
Die Vorstellungsgespräche sind für die KW 35 (25.08. – 31.08.2025) geplant.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Hochschule Niederrhein
Fach- und Hochschulen