Vor 14 Tagen veröffentlicht

Netzwerkmanager (m/w/d) für Bildungsprojekte im Bereich Erneuerbare Energie

Netzwerkmanager (m/w/d) für Bildungsprojekte im Bereich Erneuerbare Energie

Netzwerkmanager (m/w/d) für Bildungsprojekte im Bereich Erneuerbare Energie

Netzwerkmanager (m/w/d) für Bildungsprojekte im Bereich Erneuerbare Energie

Handwerkskammer Potsdam

Öffentliche Verwaltung

Groß Kreutz

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.500 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Netzwerkmanager (m/w/d) für Bildungsprojekte im Bereich Erneuerbare Energie

Über diesen Job

Die Handwerkskammer Potsdam ist die starke Stimme für die rund 17.400 Handwerks­betriebe in West­branden­burg. Damit wir in Politik, Wirt­schaft und Gesell­schaft deutlich zu hören sind, engagieren sich jeden Tag ca. 130 Mitarbeitende für das Anliegen und das Ansehen des Hand­werks in unserer Region. Zu unseren Tätigkeits­schwer­punkten gehören die aktive Interessen­vertretung, die Organisation der hand­werk­lichen Aus­bildung sowie ein umfang­reiches Beratungs- und Dienst­leistungs­angebot für Hand­werks­unternehmen.

Werden Sie ein Teil unseres innovativen Teams in Groß Kreutz / OT Götz am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk als

Netzwerkmanager (m/w/d) für Bildungs­projekte im Bereich Erneuerbare Energie

Gestalten Sie mit uns die Zukunft unseres Kompetenz­zentrums für Energie­speicherung und Energie­system­management.

Über unser Kompetenzzentrum: Die Handwerkskammer Potsdam hat auf dem Gelände ihres Bildungs- und Inno­vations­campus in Groß Kreutz (Havel) / OT Götz vor den Toren Potsdams ein bundes­weit einmaliges Kompetenz­zentrum für Energie­speicherung und Energie­system­management auf­gebaut. Seit 2022 entwickeln wir dort praxis­orien­tierte Weiter­bildungen zu Themen wie Photo­voltaik, Strom­speicher, Lade­infra­struktur oder Smart Grids. Im Rahmen eines bundes­weiten Leucht­turm­projekts gestal­ten wir aktuell neue Projekt­flächen für zukunfts­rele­vante Weiter­bildungs­themen. Hier sind Sie gefragt. Werden Sie Teil unseres Teams und wirken Sie aktiv an der Energie­wende im Handwerk mit!

Ihre Herausforderungen

  • Bedarfserhebung und Konzeptentwicklung: Ermittlung neuer Qualifizierungs­bedarfe in enger Abstimmung mit Ver­bänden, Betrieben und Herstellern
  • Innovation erleben: Mitwirkung und Begleitung bei der technischen Umsetzung neuer Projekte auf dem Campus in Groß Kreutz unter Berück­sichtigung aktueller technolo­gischer Lösungen (z. B. Energie­speicher, Ladeinfra­struktur, Wärme­pumpen, smartes Energie­monitoring etc.)
  • Sichtbarkeit schaffen: Planung sowie Umsetzung ziel­ge­richteter Informations- und Marketing­maß­nahmen zu neuen Projekten bzw. Weiter­bildungs­angeboten
  • Vernetzung und Kommunikation: Aufbau und Pflege eines bundes­weiten Netz­werks aus Akteuren der Energie­wende – von Herstellern über Bildungs­anbieter bis hin zu Betrieben
  • Transfer sichern: Unterstützung des digitalen Außen­auf­tritts und aktive Ansprache von Betrieben zur Ver­breitung inno­vativer Bildungs­produkte

Ihr Profil

  • Leidenschaft für Energie: Wichtig ist uns vor allem eines: Interesse an innovativen tech­nischen Lösungen und tech­nischer Sach­verstand
  • Fachliche Expertise: abgeschlossenes Studium, Meister- oder Techniker­ausbildung im tech­nischen Bereich oder ver­gleich­bare beruf­liche Quali­fikation bzw. Erfahrung
  • Technologieaffinität: Interesse an und Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Themen­bereiche: Photo­voltaik, Speicher­technik, Ladeinfra­struktur oder Energie­management
  • Kommunikative Kompetenz: souveränes Auf­treten, über­zeugende Präsentations­weise und struk­turierte, selbst­ständige Arbeits­weise gepaart mit Erfahrungen in der Netz­werk­arbeit oder im Vertrieb
  • Flexibilität und Mobilität: Führer­schein der Klasse B und die Bereit­schaft zu regel­mäßigen Dienst­reisen im Tages­bereich

Wir bieten

  • Sicherheit und Stabilität: Befristung auf 3 Jahre mit Option auf Ent­fristung
  • Vergütung: mit den Vorzügen des Tarif­vertrags für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L), einer Jahres­sonder­zahlung und einer betrieb­lichen Alters­vorsorge
  • Arbeitsumfeld: ein motiviertes Team mit dem gemein­samen Ziel, die Energie­wende aktiv zu gestalten
  • Work-Life-Balance: Genießen Sie geregelte Arbeits­zeiten durch Gleit­zeit, mobiles Arbeiten und 30 Tage Erholungs­urlaub zzgl. freier Tage am 24. und 31. Dezember
  • Erreichbarkeit: gut ange­bundene Räumlich­keiten mit kosten­losen Park­möglich­keiten und ÖPNV-Anbindung
  • Regelmäßige Weiterbildungs­möglich­keiten: Bilden Sie sich jähr­lich zu den aktuellen Themen weiter; wir über­nehmen die Kosten
  • Benefits: Wir bieten eine betriebliche Unfall­ver­sicherung und eine wöchent­liche Rücken­schule während der Arbeits­zeit, Job-Ticket für den ÖPNV, JobRad-Leasing sowie ein Dienst­fahrzeug für Außen­termine

Kontakt

Bei Fragen rund um die Stelle steht Ihnen unser Projekt­leiter Christian Leest (christian.leest@hwkpotsdam.de) gern zur Verfügung!

Sie möchten Ihre Fachkompetenz in einem modernen Arbeits­umfeld einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2025 per E-Mail oder über unser Bewerber­portal.

Jetzt bewerben

Arbeitsort:
Bildungs- und Innovationscampus Handwerk
Am Mühlenberg 15
14550 Groß Kreutz / OT Götz

Ansprechpartnerin:
Frau Melisande Duif
Tel.: 0331 3703-145
bewerbung@hwkpotsdam.de

Handwerkskammer Potsdam
Charlottenstraße 34–36
14467 Potsdam

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Handwerkskammer Potsdam

Öffentliche Verwaltung

51-200 Mitarbeitende

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Handwerkskammer Potsdam als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Groß Kreutz:

Ähnliche Jobs

Netzwerkmanager Bildungsprojekte im Bereich Erneuerbare Energie (m/w/d)

Groß Kreutz

Handwerkskammer Potsdam

44.500 €61.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Netzwerkmanager Bildungsprojekte im Bereich Erneuerbare Energie (m/w/d)

Groß Kreutz

Handwerkskammer Potsdam

44.500 €61.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Referent*in Energiepolitik und -wirtschaft (unbefristet, TZ)

Berlin

Bündnis Bürgerenergie

49.000 €65.000 €

Gestern veröffentlicht

Referent*in Energiepolitik und -wirtschaft (unbefristet, TZ)

Berlin

Bündnis Bürgerenergie

49.000 €65.000 €

Gestern veröffentlicht

Referentin / Referent (m/w/d) „Saubere Industrie“

Potsdam

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

47.500 €66.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Referentin / Referent (m/w/d) „Saubere Industrie“

Potsdam

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

47.500 €66.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Projektkoordinator*in

Brandenburg an der Havel

HTW Berlin

43.000 €56.000 €

Vor 9 Stunden veröffentlicht

Projektkoordinator*in

Brandenburg an der Havel

HTW Berlin

43.000 €56.000 €

Vor 9 Stunden veröffentlicht

Fachliche Verantwortung & Support

Brandenburg an der Havel

Schule und Wirtschaft für Brandenburg e. V.

40.000 €56.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachliche Verantwortung & Support

Brandenburg an der Havel

Schule und Wirtschaft für Brandenburg e. V.

40.000 €56.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Energietechnische Fragen der Landesbeteiligungen Energie

Berlin

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

49.500 €62.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Energietechnische Fragen der Landesbeteiligungen Energie

Berlin

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

49.500 €62.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Leitung der Gruppe „Nachhaltigkeitspolitik“(w/m/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

55.000 €79.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Leitung der Gruppe „Nachhaltigkeitspolitik“(w/m/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

55.000 €79.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Referent Netzwirtschaft (m/w/d)

Potsdam

Deine Ansprechpartnerin

51.500 €58.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Referent Netzwirtschaft (m/w/d)

Potsdam

Deine Ansprechpartnerin

51.500 €58.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Referent/in (m/w/d) - BesGr. A14 bzw. E 14 TV-L des Referats VI D (obersten Straßenverkehrsbehörde des Landes Berlins / Ministerielle Angelegenheiten des Landesstraßenrechts)

Berlin

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Referent/in (m/w/d) - BesGr. A14 bzw. E 14 TV-L des Referats VI D (obersten Straßenverkehrsbehörde des Landes Berlins / Ministerielle Angelegenheiten des Landesstraßenrechts)

Berlin

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Vor 6 Tagen veröffentlicht