Fachliche Verantwortung & Support
Fachliche Verantwortung & Support
Fachliche Verantwortung & Support
Fachliche Verantwortung & Support
Schule und Wirtschaft für Brandenburg e. V.
Internet, IT
Brandenburg an der Havel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Fachliche Verantwortung & Support
Über diesen Job
Deine Bewerbung sendest du gern an: bewerbung@netzwerkzukunft.de // Bei Fragen: 0331 2011-679
Wir sind das Netzwerk Zukunft – ein engagiertes Team, die treibende Kraft für starke Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen. Mit innovativen Formaten, Erfahrungsaustauschen und Good-Practice-Vernetzung gestalten wir die Bildungslandschaft von morgen. Bist du dabei?
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und Home-Office-Option
Leistungsgerechte Vergütung (in Anlehnung an TV-L E 13)
Fort- und Weiterbildungsangebote
Ein offenes, unterstützendes Team und kurze Entscheidungswege
Chancengleichheit: Wir fördern die Gleichstellung aller Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Mission
Fachliche Verantwortung & Support
Du unterstützt unsere regionalen Koordinatoren/Koordinatorinnen tatkräftig bei ihren Projekten und Aufgaben.
Du pflegst kontinuierlich den Draht in die regionalen Arbeitskreise und sorgst für ihre enge Anbindung an SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland.
Du nimmst vor Ort an Sitzungen teil, organisierst Datenerhebungen und den Austausch von Good- Practices.
Du überwachst die Ergebnisse der Arbeitskreise anhand von Indikatoren und leitest daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab.
Du planst und moderierst den jährlichen Erfahrungsaustausch für alle Leitungen der Arbeitskreise.
Du berätst die regionalen Teams fachlich – damit alle Projekte Hand und Fuß haben.
Partnerschaften Schule-Wirtschaft
Du baust neue Kooperationsprojekte auf und wirkst an landesweiten Initiativen mit (z. B. Praktikumsbörsen).
Du koordinierst die Datenerhebung zu Berufsorientierungsformaten im Land Brandenburg.
Du setzt Förderprogramme zur Fachkräftesicherung und Berufsorientierung um.
Du analysierst Bildungs- und Wirtschaftsentwicklungen und bereitest fundierte Entscheidungsvorschläge vor.
Du sorgst für reibungslosen internen Austausch im Team und mit den regionalen Koordinator:innen.
Engagement auf Bundesebene
Du bringst dich in Arbeitsgruppen von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland ein.
Du arbeitest eng mit der Vereinigung der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg und unseren Fördermittelgebern zusammen.
Du vertrittst Netzwerk Zukunft auf wichtigen Gremien und Events – sichtbar und mit Fachkompetenz.
Admin & Kommunikation
Du sicherst eine effiziente interne und externe Kommunikation – digital und persönlich.
Du pflegst unser CRM-System und Projektmanagement-Tools.
Du dokumentierst unsere Netzwerkarbeit und erstellst Berichte für Vorstand und Förderer.
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation in Bildungsmanagement, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften
2+ Jahre Erfahrung in Netzwerk- oder Projektkoordination (Schule-Wirtschaft von Vorteil)
Ausgeprägtes Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
Sicher im Umgang mit digitalen Tools (CRM, Projektmanagement-Software)
Kommunikationsstark und kontaktfreudig – du liebst Austausch auf allen Ebenen
Reisebereitschaft für Termine in Brandenburg und bundesweit
Das Netzwerk Zukunft ist Ihr Partner für die Berufliche Orientierung im Land Brandenburg.
Als landesweites Netzwerk unterstützen, beraten und informieren wir Schulen, Unternehmen und Eltern sowie weitere Akteure der Beruflichen Orientierung, um Schülerinnen und Schüler im Land Brandenburg für ihre berufliche Zukunft zu stärken.
Netzwerk Zukunft.
Schule und Wirtschaft für Brandenburg e. V.
Breite Straße 2d