Leitende Ärztin/Leitender Arzt Allg. Innere Medizin 60-100% in Lachen SZ – flexibles Ferienmodell (2
Leitende Ärztin/Leitender Arzt Allg. Innere Medizin 60-100% in Lachen SZ – flexibles Ferienmodell (2
Leitende Ärztin/Leitender Arzt Allg. Innere Medizin 60-100% in Lachen SZ – flexibles Ferienmodell (2
Leitende Ärztin/Leitender Arzt Allg. Innere Medizin 60-100% in Lachen SZ – flexibles Ferienmodell (2
medamicus
Gesundheit, Soziales
Lachen SZ
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 102.500 CHF – 206.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leitende Ärztin/Leitender Arzt Allg. Innere Medizin 60-100% in Lachen SZ – flexibles Ferienmodell (2
Über diesen Job
Leitende Ärztin/Leitender Arzt Allg. Innere Medizin 60-100% in Lachen SZ – flexibles Ferienmodell (20–35 Tage)
Lohn
je nach Profil und Erfahrung
CHF
pro Jahr bei 100% zzgl. Zuschlägen
Arbeitspensum
Start ab
Arbeitsort
Stellenbeschreibung
In dieser Position übernehmen Sie die fachliche Verantwortung für den Bereich Pneumologie und betreuen sowohl ambulante als auch stationäre Patientinnen und Patienten. Sie bringen Ihren Facharzttitel in Pneumologie und Innere Medizin sowie mehrjährige Erfahrung, idealerweise mit Führungserfahrung, ein und unterstützen das Team mit hoher sozialer Kompetenz und interdisziplinärem Denken. Die Arbeit erfolgt in einem strukturierten Spitalumfeld, das digitale Dokumentationsprozesse nutzt und regelmässige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Nacht‐, Wochenende‐ oder Pikettdienste bietet. Durch aktive Mitwirkung an Aus‐, Weiter‐ und Fortbildungsveranstaltungen fördern Sie die Wissensweitergabe und tragen zur strategischen Weiterentwicklung des Fachbereichs bei. Flexible Urlaubsmodelle von 20–35 Tagen und ein offenes Du‐Kultur‐Umfeld unterstützen Ihre Work‐Life‐Balance, während Sie Ihre Leidenschaft für die ganzheitliche Betreuung der Patientinnen einbringen.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Fachliche Verantwortung des Bereichs Pneumologie
- Betreuung ambulanter und stationärer Patientinnen und Patienten
- Übernahme zusätzlicher Aufgaben entsprechend den fach- und Führungskompetenzen
- Aktives Mitwirken in Aus-, Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen
Qualifikationen / Anforderungen
- Facharzttitel Pneumologie als auch Innere Medizin
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Pneumologie und Innerer Medizin; idealerweise mit Führungserfahrung
- Engagierte, verantwortungsbewusste und teamorientierte Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und der anderen Wissensweitergabe
- Strategisches Denkvermögen und organisatorisches Geschick zur Weiterentwicklung des Fachbereichs
- Erfahrung im Spitalumfeld und im Umgang mit komplexen Anforderungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse; weitere Sprachen von Vorteil
- Leidenschaft für die ganzheitliche Betreuung unserer Patientinnen
Leistungen der Anstellung
- regelmäßige Arbeitszeiten Montag –Freitag
- keine Nacht-/Wochenend-/Pikettdienste
- Reka -Feriengeld
- flexibles Ferienmodell (20–35 Tage)
- Du-Kultur
- interdisziplinäre Zusammenarbeit
medamicus Vorteile
Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen
Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben
Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen
Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort
Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren
Komplett kostenloser Relocation-Service : Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr
medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.
Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.