Ähnliche Jobs

Duales Studium zur Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH) bzw. zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (F

Duales Studium zur Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH) bzw. zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (F

Duales Studium zur Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH) bzw. zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (F

Duales Studium zur Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH) bzw. zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (F

Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Öffentliche Verwaltung

Landshut

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

Duales Studium zur Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH) bzw. zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (F

Über diesen Job

Duales Studium zur Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH) bzw. zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d)

Das sind wir

Die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) mit Hauptsitz in Landshut bietet ab September 2026 Studienplätze für die Ausbildung von Beamtinnen und Beamten (m/w/d) für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn "Naturwissenschaft und Technik", fachlicher Schwerpunkt "Verwaltungsinformatik" an.

Als Dienst- und Ausbildungsort kommt neben dem Hauptsitz Landshut auch der Außenstellenstandort Marktredwitz in Betracht.

Ausbildungsablauf

Die Ausbildung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Das Fachhochschulstudium im Studiengang Verwaltungsinformatik (FH) umfasst ein Fachstudium und ein berufspraktisches Studium von insgesamt drei Jahren. Das Fachstudium findet an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung – in Hof und an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof statt. Während des berufspraktischen Studiums lernen Sie die verschiedenen Einsatzgebiete der Informationstechnologie an der Staatlichen Führungsakademie kennen.

Weitere Informationen zur Ausbildung im Allgemeinen finden Sie auf den Internetseiten www.verwaltungsinformatiker.de und www.aiv.hfoed.de .

Anwärterbezüge

Bereits während des Studiums erhalten Sie attraktive Anwärterbezüge in Höhe von vsl. monatlich 1.563,85 Euro brutto.

Ihr Profil:

  • Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
  • in den Fächern Deutsch, Mathematik und einer Fremdsprache einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 (in Mathematik mind. die Note 3)
  • deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
  • Bereitschaft zum Umgang mit moderner Technik
  • Teamgeist
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
  • Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
  • die erfolgreiche Teilnahme am Einstellungstest (entweder im November, Januar oder April). Der Test findet in Kombination mit einem Tag der offenen Tür an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof statt.

Die Anmeldung zum Test erfolgt nach Ihrer Bewerbung durch die Staatliche Führungs akademie als Einstellungsbehörde. Hierzu werden Ihre persönlichen Daten (Name, An schrift, Geburtsdatum) weitergegeben.

Unser Angebot:

  • ein interessantes, zukunftsorientiertes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit des regelmäßigen flexiblen Arbeitens (Homeoffice)
  • einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Möglichkeit der Bereitstellung eines kostenlosen Wohnheimplatzes während der Fachstudienabschnitte in Hof
  • nach erfolgreich abgeschlossenem Studium ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe als Technische Oberinspektorin bzw. Technischer Oberinspektor (Besoldungsgruppe A 10) vorgesehen,
  • Beförderungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A13

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte

bis spätestens 12.10.2025
unter Angabe des Aktenzeichens FüAk-A5-0303-58-93 per E-Mail in einer PDF-Datei an
bewerbungen-a5@fueak.bayern.de .

Die erfolgreiche Teilnahme am Einstellungstest (s. o.) begründet keinen Anspruch auf eine Einstellung.

Über die verbindliche Vergabe der Studienplätze wird zeitnah nach der Bekanntgabe der Testergebnisse entschieden.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Duales Studium zur Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH) bzw. zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d)

Landshut

Unternehmens-Details

company logo

Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Öffentliche Verwaltung

Landshut, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Landshut:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Duales Studium - Verwaltungsinformatik mit dem Abschluss Bachelor of Arts (m/w/d)

Stadt Lüdenscheid

Lüdenscheid

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Duales Studium - Verwaltungsinformatik mit dem Abschluss Bachelor of Arts (m/w/d)

Lüdenscheid

Stadt Lüdenscheid

Auszubildende/n als Steuerfachangestellte/n (m/w/d)

Kanzlei Landshut

Landshut

Auszubildende/n als Steuerfachangestellte/n (m/w/d)

Landshut

Kanzlei Landshut

Dozent / Trainer für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

COMCAVE.COLLEGE® GmbH

Augsburg

Dozent / Trainer für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

Augsburg

COMCAVE.COLLEGE® GmbH

Duales Studium 2026: Beamtenanwärter/in (m/w/d) - QE 3 - nichttechnischer Verwaltungsdienst

Landkreis Cham

Cham

Duales Studium 2026: Beamtenanwärter/in (m/w/d) - QE 3 - nichttechnischer Verwaltungsdienst

Cham

Landkreis Cham

Ausbildung zum / zur Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Bezirkskrankenhaus Landshut

Landshut

Ausbildung zum / zur Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Landshut

Bezirkskrankenhaus Landshut

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement 2026 (m/w/d)

BAUER Elektroanlagen

Landshut

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement 2026 (m/w/d)

Landshut

BAUER Elektroanlagen

Beamtenanwärter (m/w/d) für die Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/in (2. Qualifikationsebene)

Regierung von Niederbayern

Landshut

Beamtenanwärter (m/w/d) für die Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/in (2. Qualifikationsebene)

Landshut

Regierung von Niederbayern

Ausbildung: Verwaltungswirt / Verwaltungswirtin (m/w/d)

Landkreis Augsburg

Augsburg

Ausbildung: Verwaltungswirt / Verwaltungswirtin (m/w/d)

Augsburg

Landkreis Augsburg

Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Gemeinde Bruckberg

Bruckberg

Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Bruckberg

Gemeinde Bruckberg