Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)
Stadt Passau
Öffentliche Verwaltung
Passau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)
Über diesen Job
Die Stadt Passau bietet zum 1. September 2026 Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)
Beamtenlaufbahn 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung u. Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst Sie haben Lust, etwas zu unserem Allgemeinwohl beizutragen?
Sie suchen einen sicheren Ausbildungsberuf mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungschancen? Dann bewerben Sie sich gerne für ein duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) in der dritten Qualifikationsebene bei der Stadt Passau! Wir bieten:
- Interessante und vielseitige Aufgaben in den Ämtern der Stadt Passau
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung (ca. 1.563 € monatlich)
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
- Fester Dienstort ist Passau (kein Versetzungsrisiko)
Ihre Studieninhalte:
- Recht (Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Arbeits- und Beamtenrecht, Sicherheitsrecht, Baurecht, Sozialrecht, Privatrecht etc.)
- Wirtschafts- und Finanzlehre (Haushaltswesen, Betriebswirtschaft)
- Verwaltungslehre (Organisation, IT, Statistik, Sozialwissenschaften)
Ihr Profil:
- Erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses für die 3. QE (06.10.2025)
- Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit im Sinne des Art. 116 GG oder eines anderen Mitgliedstaates der EU oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
- Erfüllung weiterer beamtenrechtlicher Voraussetzungen (u.a. charakterliche und gesundheitliche Eignung)
- Freude, Offenheit und kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Menschen
Für Rückfragen steht Ihnen der Ausbildungsleiter Herr Drechsler (Tel. 0851 396 516) gerne zur Verfügung. Zuvor ist die erfolgreiche Teilnahme am LPA-Auswahltest erforderlich. Die Anmeldung für den Test muss bis spätestens 9. September 2025 erfolgen unter www.lpa.bayern.de. Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive Schulzeugnis und LPA-Zeugnis an die Stadt Passau bis spätestens 5. Januar 2026 über unser Bewerbungsportal (bewerbungen.passau.de).
Die Informationen im Bewerbungsportal sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Stadt Passau
Öffentliche Verwaltung