Software Engineer* für Flugsicherungsanwendungen
Software Engineer* für Flugsicherungsanwendungen
Software Engineer* für Flugsicherungsanwendungen
Software Engineer* für Flugsicherungsanwendungen
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Luft- und Raumfahrzeugbau
Langen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 76.500 € – 92.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Software Engineer* für Flugsicherungsanwendungen
Über diesen Job
Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland - durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber sind wir jedoch noch breiter aufgestellt - das unterstreicht schon die Zahl von über 5.600 Mitarbeitenden. In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir Einsteigenden und Profis aus vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit?
Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung – erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus.
Unterstützen Sie unser Team in Vollzeit im Bereich der Softwareentwicklung – wahlweise in einem der folgenden anspruchsvollen Themenfelder: Meteorology (MET: Wetterdaten und Formate), Air-Ground Data Processing (AGDP) oder Operational Data Management (ODM).
Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
*Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben
✈ Koordination und Übernahme von Verantwortung in der Entwicklung komplexer Softwarelösungen für Flugsicherungsanwendungen
✈ Konzeption und Umsetzung neuer Subsysteme, Komponenten und Module in modernen IT-Architekturen
✈ Gestaltung und Weiterentwicklung von Softwarearchitekturen und Spezifikationen
✈ Implementierung innovativer Anwendungen und Begleitung der Abnahmeprozesse
✈ Analyse komplexer technischer und betrieblicher Anforderungen sowie Entwicklung nachhaltiger Umsetzungskonzepte
✈ Bewertung und Auswahl geeigneter Lösungsansätze für neue und bestehende Systeme sowie Beratung interner Stakeholder und Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen
✈ Eigenständige Verhandlungsführung mit internationalen Lieferanten und Partnern
✈ Integration neuer Software in bestehende Systemlandschaften und Steuerung von Test- und Freigabeprozessen
✈ Leitung interdisziplinärer Projektteams und aktive Mitgestaltung in bereichsübergreifenden Arbeitsgruppen
Das zeichnet Sie aus Das zeichnet Sie aus
✈ Studium im naturwissenschaftlich/technischen Bereich (z.B. Informatik, Mathematik, Nachrichtentechnik) mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und -integration
✈ Sicherer Umgang mit modernen Entwicklungs- und Wartungsmethoden in UNIX/Linux-Umgebungen
✈ Fachkenntnisse und Erfahrungen mit Technologien wie Docker, Kubernetes, Java, vue.js, Git/GitLab sowie Programmier- und Skriptsprachen (z. B. C/C++, Go, Bash, Python)
✈ Know-how in verteilten Systemen, Middleware und Datenprotokollen (z. B. Kafka, Protobuf)
✈ Themenfeld ODM: Kenntnisse in Datenbanktechnologien (SQL, NoSQL) und service-orientierten bzw. Microservice-Architekturen
✈ Themenfeld ODM: Erfahrung in Datenmodellierung, Datenintegration und Datenqualität und Validierung
✈ Themenfeld AGDP und MET: Kenntnisse in komplexen Datenformaten in ATM-Systemen (z. B. iWXXM, OLDI, FF-ICE, SWIM) sind wünschenswert
✈ Themenfeld AGDP: Kenntnisse in Bord-Boden-Kommunikation (z. B. CPDLC, ADS-C) und Adaptionsdaten sind wünschenswert
✈ Erfahrung mit Standards, Tools und Projektmanagementmethoden
✈ Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 569 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
569 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.