Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Helios Park-Klinikum Leipzig GmbH
Gesundheit, Soziales
Leipzig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Über diesen Job
Ihr Talent ist unsere Zukunft! Finden Sie bei uns den richtigen Platz für Ihre Entwicklung.
Wir suchen Sie im Helios Park-Klinikum Leipzig für die dreijährige Ausbildung zum / zur Anästhesietechnischen Assistenten /Anästhesietechnischen Assistentin (ATA) (m/w/d) mit Start zum 01.09.2026.
Das erwartet Sie
Neben umfangreichem medizinischen Wissen erhalten Sie als ATA Auszubildende zahlreiche technische Kenntnisse rund um den OP und die Anästhesie und werden auf Ihre Berufstätigkeit als Anästhesietechnische:r Assistent:in vorbereitet
Sie lernen während Ihrer dreijährigen Ausbildung, wie Sie Patienten:innen vor, während und nach operativen Eingriffen betreuen
Sie lernen eine Anästhesie vorzubereiten, assistieren dem ärztlichen Personal und erhalten Einblicke in die Arbeitsabläufe und die Anästhesie-Koordination, Organisation und Dokumentation
Sie entdecken ein breites Spektrum an Fachbereichen und dürfen Praxiseinsätze in unterschiedlichen Kliniken und Abteilungen absolvieren
Sie sind wichtiger Bestandteil des Anästhesieteams und werden in Ihrer Ausbildung durch regelmäßige Praxisanleitungen begleitet und gut auf Ihre Abschlussprüfung vorbereitet
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über einen Realschulabschluss oder Abitur bzw. Hauptschlussabschluss und mind. zweijährige Berufsausbildung als Krankenpflegehelfer:in / Altenpflegehelferin (m/w/d)
Sie zeichnen sich durch ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus
Zu Ihren Stärken gehört Belastbarkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
Sie bringen die Bereitschaft mit in Schichten zu arbeiten
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
Ein attraktives Ausbildungsgehalt nach Haustarifvertrag sowie 30 Tage Urlaub
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung am Helios Park-Klinikum Leipzig oder dem Herzzentrum Leipzig
Eine modern ausgestattete Klinik, eine interessante und spannende Aufgabe mit großem Entwicklungspotential und praxisnaher Unterricht
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung mit regelmäßigen Teamevents
Ein großes Netzwerk in unserem Helios-Klinikverbund
Ein Kostenloses Fitness-Studio am Klinikstandort sowie die Nutzung unserer zahlreichen Corporate Benefits (Einkaufsrabatte bei über 450 namhaften Anbietern)
Weitere Informationen
Wie funktioniert die Ausbildung?
3 Jahre Ausbildung in Theorie und Praxis
Die praktische Ausbildung findet in unserer Klinik statt
Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Christlichen Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe in Halle (Saale)
Am Ausbildungsende erwartet Sie eine mündliche, schriftliche und praktische Abschlussprüfung, auf die wir Sie in den drei Jahren gut vorbereiten
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Neugierig? Dann treten Sie mit uns in Kontakt und bewerben Sie sich hier! Wir freuen uns auf Sie!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern Stefanie Teubel, Recruiterin Helios Park-Klinikum Leipzig, unter der Telefonnummer +49 341 864 258282 oder per Email unter
ausbildung.leipzig@helios-gesundheit.de
Adresse Arbeitsstelle
Helios Park-Klinikum Leipzig GmbH
Strümpellstraße 41
04289 Leipzig
Ihr Talent ist unsere Zukunft! Finden Sie bei uns den richtigen Platz für Ihre Entwicklung.
Wir suchen Sie im Helios Park-Klinikum Leipzig für die dreijährige Ausbildung zum / zur Anästhesietechnischen Assistenten /Anästhesietechnischen Assistentin (ATA) (m/w/d) mit Start zum 01.09.2026.
Das erwartet Sie
Neben umfangreichem medizinischen Wissen erhalten Sie als ATA Auszubildende zahlreiche technische Kenntnisse rund um den OP und die Anästhesie und werden auf Ihre Berufstätigkeit als Anästhesietechnische:r Assistent:in vorbereitet
Sie lernen während Ihrer dreijährigen Ausbildung, wie Sie Patienten:innen vor, während und nach operativen Eingriffen betreuen
Sie lernen eine Anästhesie vorzubereiten, assistieren dem ärztlichen Personal und erhalten Einblicke in die Arbeitsabläufe und die Anästhesie-Koordination, Organisation und Dokumentation
Sie entdecken ein breites Spektrum an Fachbereichen und dürfen Praxiseinsätze in unterschiedlichen Kliniken und Abteilungen absolvieren
Sie sind wichtiger Bestandteil des Anästhesieteams und werden in Ihrer Ausbildung durch regelmäßige Praxisanleitungen begleitet und gut auf Ihre Abschlussprüfung vorbereitet
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über einen Realschulabschluss oder Abitur bzw. Hauptschlussabschluss und mind. zweijährige Berufsausbildung als Krankenpflegehelfer:in / Altenpflegehelferin (m/w/d)
Sie zeichnen sich durch ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus
Zu Ihren Stärken gehört Belastbarkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
Sie bringen die Bereitschaft mit in Schichten zu arbeiten
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
Ein attraktives Ausbildungsgehalt nach Haustarifvertrag sowie 30 Tage Urlaub
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung am Helios Park-Klinikum Leipzig oder dem Herzzentrum Leipzig
Eine modern ausgestattete Klinik, eine interessante und spannende Aufgabe mit großem Entwicklungspotential und praxisnaher Unterricht
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung mit regelmäßigen Teamevents
Ein großes Netzwerk in unserem Helios-Klinikverbund
Ein Kostenloses Fitness-Studio am Klinikstandort sowie die Nutzung unserer zahlreichen Corporate Benefits (Einkaufsrabatte bei über 450 namhaften Anbietern)
Weitere Informationen
Wie funktioniert die Ausbildung?
3 Jahre Ausbildung in Theorie und Praxis
Die praktische Ausbildung findet in unserer Klinik statt
Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Christlichen Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe in Halle (Saale)
Am Ausbildungsende erwartet Sie eine mündliche, schriftliche und praktische Abschlussprüfung, auf die wir Sie in den drei Jahren gut vorbereiten
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Neugierig? Dann treten Sie mit uns in Kontakt und bewerben Sie sich hier! Wir freuen uns auf Sie!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern Stefanie Teubel, Recruiterin Helios Park-Klinikum Leipzig, unter der Telefonnummer +49 341 864 258282 oder per Email unter
ausbildung.leipzig@helios-gesundheit.de
Adresse Arbeitsstelle
Helios Park-Klinikum Leipzig GmbH
Strümpellstraße 41
04289 Leipzig
Sie haben eine passende Stelle gefunden und möchten sich bewerben? Wir zeigen Ihnen, wie die Online-Bewerbung bei Fresenius funktioniert.
Sie möchten wissen, wie es nach Ihrer Bewerbung bei uns weitergeht? Wir erklären Ihnen den Ablauf und geben nützliche Tipps.
Vielseitige und qualifizierte Ausbildung, innerbetrieblicher Unterricht und Seminare, betriebliche Altersvorsorge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Manche folgen jedem Trend, andere setzen selbst Maßstäbe. Wir zum Beispiel. Indem wir bezahlbare Qualitätsmedizin anbieten, verbessern wir die Lebensqualität von Patienten weltweit. Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung mit Sinn.
Das digitale Informationsangebot über Ausbildungsmöglichkeiten bei Fresenius wurde in der Azubi-Comm-Studie 2020 von Potentialpark mit dem 1. Platz im Gesamtranking ausgezeichnet.
Interessante Blogbeiträge
4. Februar 2025
Fresenius Kabi hat mit seinem innovativen Projekt zur CO₂-Reduktion erneut gezeigt, wie nachhaltige Transformation in der Industrie gelingen kann. Auf dem Umweltforum in Berlin wurde das Friedberger Projekt mit dem Sustainability Championship Award 2024 in der Kategorie Energietransformation ausgezeichnet, nachdem es bereits beim Fresenius Kabi Championship Day 2024 in der Kategorie "Impact" gewann. Dieses Engagement für eine grünere Zukunft zeigt, wie wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Auf dem Kongress wurde Fresenius Kabi von Hans-Christian Meyer, Head of Global Advanced Manufacturing Operations, und Tobias Listmann, Director Operations Processes, vertreten.
Der Hintergrund: Abwärme effizient nutzen
In der Produktionsstätte in Friedberg lag bisher der Fokus auf einer konventionellen Erdgasheizung. Doch mit einem neuen Konzept, das Abwärme aus dem Produktionsprozess effektiv nutzt, soll der CO₂-Ausstoß signifikant reduziert werden. Der Schlüssel: Die Rückführung von Kühlwasserwärme, die mit einer Wärmepumpe auf etwa 90 °C gebracht wird. Diese nachhaltige Lösung ermöglicht es, die Warmwasserversorgung CO₂-neutral zu gestalten – und das bereits bis 2025.
Die Einsparpotenziale sind beeindruckend: Pro Jahr können voraussichtlich 1.118.000 kWh Gas und 1.600 m³ Wasser eingespart werden. Zudem reduziert die Anlage die CO₂-Emissionen um über 200 Tonnen jährlich. Möglich macht dies eine Wärmepumpe, die mit Ökostrom betrieben wird und aus einer Kilowattstunde Strom ganze vier Kilowattstunden Wärme generiert.
Vom Wettbewerb zur Umsetzung
Das preisgekrönte Projekt ist ein Ergebnis des internen Global Championship Days von Fresenius Kabi. Dieser Ideenwettbewerb motiviert Mitarbeitende dazu, Vorschläge für energie- und ressourcenschonende Maßnahmen einzureichen. Tobias Listmann und Carina Schlein entwickelten das Konzept, das schließlich innerhalb eines Jahres umgesetzt werden soll.
Nachhaltigkeit als Unternehmensziel
Die Auszeichnung auf dem Nachhaltigkeitskongress, der Führungskräfte und Entscheidungsträger aus ganz Deutschland zusammenbringt, unterstreicht die Rolle von Fresenius Kabi als Vorreiter in der Industrie. Hans-Christian Meyer, Head of Global Advanced Manufacturing Operations, und Tobias Listmann, Director of Operations Processes, präsentierten das Projekt und teilten Einblicke in die strategische Bedeutung von Innovationen für den Klimaschutz.
Unternehmens-Details

Helios Park-Klinikum Leipzig GmbH
Gesundheit, Soziales