Beauftragten für digitale Transformation (m/w/d)
Beauftragten für digitale Transformation (m/w/d)
Beauftragten für digitale Transformation (m/w/d)
Beauftragten für digitale Transformation (m/w/d)
TOPSTEP GmbH
Internet, IT
Leipzig
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Beauftragten für digitale Transformation (m/w/d)
Über diesen Job
Zur direkten Festanstellung (Direktvermittlung) bei einem renommierten Unternehmen aus der Baubranche suchen wir mit Bezug nach Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und erfahrenen Beauftragten für digitale Transformation (m/w/d)
Beauftragten für digitale Transformation (m/w/d) Ref. Nr. 332932Aufgaben:
- Strategische Adoptionsplanung: Sie entwickeln und implementieren maßgeschneiderte Strategien und Fahrpläne, um die maximale Nutzung und Akzeptanz neuer und bestehender IT-Systeme und Software durch unsere Mitarbeiter sicherzustellen.
- Change Management & Kommunikation: Sie begleiten Veränderungsprozesse, insbesondere bei der Einführung neuer Technologien wie M365. Dabei managen Sie proaktiv Mitarbeiterwiderstände, fördern die Akzeptanz und entwickeln klare Kommunikationsstrategien für
- Schulung & Befähigung: Sie konzipieren, organisieren und führen Schulungen und Workshops durch. Zudem erstellen Sie praxisnahe Lernmaterialien (z.B. Tutorials, FAQs), um unsere Mitarbeiter im souveränen Umgang mit digitalen Tools und Workflows zu befähige
- Analyse & Planung & Optimierung: Sie erfassen und analysieren Nutzungsdaten sowie Feedback, um Adoptionsherausforderungen frühzeitig zu identifizieren und gezielte Optimierungsmaßnahmen abzuleiten. Die Definition und Überwachung von KPIs für den Adoptions
- Brückenfunktion: Sie agieren als zentrale Schnittstelle zwischen unserer IT-Abteilung und den Fachbereichen, um die Anforderungen der Anwender zu verstehen und deren Perspektive in IT-Entscheidungen einzubringen.
- Support & Best Practices: Sie bieten Unterstützung und Best Practices für die effiziente Nutzung unserer Software und stellen sicher, dass neue Funktionen und Prozesse vollständig übernommen, implementiert und unterstützt werden.
- Prozessoptimierung: Sie identifizieren Engpässe und Schwachstellen in bestehenden digitalen Prozessen und entwickeln innovative Lösungen, z.B. durch den Einsatz von KI, um die Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit kontinuierlich zu steigern.
Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium in BWL, Change Management, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung und fundierte IT-Expertise, idealerweise in verschiedenen Positionen, um Unternehmenszusammenhänge ganzheitlich zu verstehen.
- Fundiertes Wissen in Change-Management-Methoden und den typischen Phasen eines Change-Prozesses.
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit agilen Methoden (Scrum, PRINCE2, etc.).
- Umfassende Kenntnisse und ein tiefes Verständnis für die digitale Transformation und Unternehmensprozesse.
- Belastbare Kenntnisse im Umgang mit IT-Systemen und Softwarelösungen, insbesondere im Microsoft-Umfeld (u.a. M365).
- Kommunikationsstärke: Ihre Fähigkeit, überzeugend mit allen betroffenen Personen und Stakeholdern innerhalb und außerhalb des Unternehmens zu kommunizieren.
- Analytisches Denkvermögen: Sie sind in der Lage, komplexe Prozesse zu durchdringen und Veränderungspotenziale klar zu erkennen.
- Überzeugungskraft: Sie können Mitarbeiter und Führungskräfte für den Veränderungsprozess gewinnen und begeistern.
- Strategisches Denkvermögen: Sie integrieren Veränderungen nahtlos in das Unternehmensgefüge und stimmen diese mit langfristigen Geschäftsstrategien ab.
- Teamfähigkeit und Führungsqualitäten: Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen und Geschäftsbereichen zusammen und leiten alle Beteiligten erfolgreich durch Übergangsphasen.
- Praxiserfahrungen in einem Unternehmen der Bauwirtschaft, idealerweise im Segment Technische Gebäudeausstattung (TGA), sind ein großes Plus.
Benefits:
- Es erwartet Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
- Hier können maßgeblich an unserer digitalen Zukunft mitwirken.
- Kurze Entscheidungswege und ein motiviertes Team.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Wettbewerbsfähige Vergütung im Rahmen eines Tarifvertrages.
- Gruppenunfallversicherung, Gesundheitsförderung, Mitarbeiterevents, Kantine und Mitarbeiterrabatte werden geboten.
- Company Bike.
Region/Ort
SachsenBewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 70 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen