Fachdozentin
Über diesen Job
6 Wochen Teilzeit plus 6 Wochen Praktikum
Veranstaltungsort
Zugangsvoraussetzung
- Orientierungspraktikum oder berufliche Vorbildung bzw. einschlägige Berufserfahrung
- Führungszeugnis, Nachweis der gesundheitlichen Eignung durch ein ärztliches Attest
- Beratungsgespräch bei ciT
Qualifizierung zur Betreuungskraft – Alltagsbegleiter/-in gemäß §§ 43b, 53b SGB XI (inkl. Erste-Hilfe-Lehrgang)
Das könnte Sie auch interessieren
Wichtige Inhalte
- Einführung in die Thematik der zusätzlichen Betreuungskraft
- Grundkenntnisse der Kommunikation und Interaktion
- Grundkenntnisse über Erkrankungen in der Pflege
- Grundkenntnisse der Pflege und Pflegedokumentation
- Erste-Hilfe-Kurs – Verhalten bei Auftreten eines Notfalls
- Methoden und Techniken der Betreuungsarbeit
- Hauswirtschaftliche Kenntnisse
- Ernährungslehre (Diätformen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten)
- Beschäftigungsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit den an der Pflege beteiligten
Diese Qualifizierung richtet sich an Interessenten, die eine soziale Kompetenz,
Einfühlungsvermögen, hohe Belastbarkeit sowie Wahrnehmungsfähigkeit aufweisen
und beruflich als Betreuungskraft bzw. Alltagsbegleiter/in die soziale Betreuung
hilfsbedürftiger Menschen übernehmen wollen.
Anforderungen der ethischen Prinzipien wie Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt,
Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit stehen besonders im Fokus.
Ihre Lernbegleiter
mit moderner Lernsoftware
... unterstützt Sie intensiv bei der Praktika- und Arbeitsplatzsuche
soz.päd. Begleitung
... unterstützt Sie auf Wunsch bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
Fördermöglichkeiten
Unsere Umschulungen sind von der IHK zu Leipzig bestätigt und AZAV-zertifiziert . Daraus ergeben sich u. a. Fördermöglichkeiten durch das Arbeitsamt (Bundesagentur für Arbeit), die Jobcenter, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Rentenversicherungen und Knappschaften.
Haben Sie Fragen oder wollen einen Beratungstermin vereinbaren? Wir sind telefonisch gern für Sie erreichbar.
0341 687070
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 13 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
13 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ciT Leipzig GmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern