Ingenieur/in für Versorgungstechnik (m/w/d)
Ingenieur/in für Versorgungstechnik (m/w/d)
Ingenieur/in für Versorgungstechnik (m/w/d)
Ingenieur/in für Versorgungstechnik (m/w/d)
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Zentrale
Öffentliche Verwaltung
Leipzig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid

Ingenieur/in für Versorgungstechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen Sie als
Ingenieur/in für Versorgungstechnik (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig I
Über uns
Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen und den Bund.
Interessante Aufgaben
Dem Bereich Betriebstechnik (Bundesbau) der Niederlassung Leipzig I obliegt die Bearbeitung von Planungs- und Bauaufgaben, die der Freistaat Sachsen auf der Basis entsprechender Vereinbarungen für die Bundesrepublik Deutschland auf zivilen und militärischen Liegenschaften durchführt. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung bei der Projektentwicklung und -begleitung vom Projektstart bis zur Übergabe. Sie bearbeiten gebäudetechnische Leistungen im Fachgebiet insbesondere im Bereich Sanitäranlagen, Heizungsanlagen, Lüftungsanlagen (einschließlich Kälte-/Klimatechnik) sowie Aufzugsanlagen, jeweils mit Schnittstellen zur Gebäudeautomation.
Dazu gehören insbesondere:
− Vorbereitung der Vergabe von Bau- und Planungsleistungen sowie Betreuung, Koordinierung und Kontrolle der Ausführungsfirmen und freiberuflich Tätigen/Fachingenieure hinsichtlich Terminen, Kosten und Qualitäten zur Erreichung der Projektziele
− Prüfung von Planungsunterlagen, Leistungsverzeichnissen, Angeboten, Aufmaßen und Rechnungen, Durchführung von Abnahmen
− Gewährleistungs- und Nachtragsmanagement einschließlich Mängelbeseitigung
− Durchführung von Bauunterhaltsleistungen und baufachliche Beratung der Nutzer
Wir bieten Ihnen
− Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
− einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
− eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder und erfolgt für Beschäftigte in Entgeltgruppe 11 TV-L; für Beamte bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A11
− eine teilzeitgeeignete Anstellung
− attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
− 30 Tage Urlaub
− persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
− das Angebot eines Deutschlandtickets als JobTicket
Sie bringen mit
− Abschluss als Diplomingenieur oder Bachelor (FH / BA) in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technischen Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erwartet werden darüber hinaus:
− möglichst Berufserfahrungen in dem oben beschriebenen Aufgabengebiet
− möglichst Erfahrungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
− Kenntnisse der fachbezogenen Verwaltungs- und Rechtsgrundlagen (VOB, HOAI, Baurecht)
− sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung mit Haustechnikplanungsprogrammen
− hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
− sicheres Auftreten sowie eine selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
− ausgeprägte Fähigkeit zur Koordination technisch komplexer Sachverhalte sowie zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit
− sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 oder ein in Deutschland erworbener Schulabschluss bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung in deutscher Sprache)
− Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), unter der Kennziffer 2025-130 per E-Mail bis 22.08.2025 an bewerbungen@sib.smf.sachsen.de (https://mailto:bewerbungen@sib.smf.sachsen.de) (Anlagen in einer PDF-Datei max. 10 MB). Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Burkhardt, Telefon 0351 8135 1422 zur Verfügung. Sofern Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden Sie gebeten, in Ihrem Bewerbungsschreiben das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Dem Staatsbetrieb SIB ist außerdem daran gelegen, die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung weiblicher Bediensteter umzusetzen. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Hinweis zum Datenschutz: Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer **Webseite (https://www.sib.sachsen.de/download/Bewerbungsunterlagen_Hinweise_zum_Datenschutz_2018.pdf) ** zusammengestellt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Zentrale
Öffentliche Verwaltung