Vor 2 Tagen veröffentlicht

Innovationsscout, Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die regionale Transferkoordination in der Region Leipzig-Riesa (m/w/d)

Innovationsscout, Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die regionale Transferkoordination in der Region Leipzig-Riesa (m/w/d)

Innovationsscout, Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die regionale Transferkoordination in der Region Leipzig-Riesa (m/w/d)

Innovationsscout, Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die regionale Transferkoordination in der Region Leipzig-Riesa (m/w/d)

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Leipzig

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 43.000 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Innovationsscout, Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die regionale Transferkoordination in der Region Leipzig-Riesa (m/w/d)

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Am 1. Januar 2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Damit verbunden sind neue Chancen für Studierende, Mitarbeitende, Praxispartner und die gesamte Region. Als staatliche Einrichtung ist die DHSN mit ihren sieben Studienakademien fest in Sachsen verwurzelt und führt Studierende in dreijährigen praxisintegrierten Studiengängen zu akademischen Abschlüssen.

Die DHSN ist im Rahmen der BMBF–Förderinitiative "Innovative Hochschulen" Verbundpartner im Projekt "4transfer". Gemeinsam mit der TU Bergakademie Freiberg (Lead Partner), der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum sowie dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft arbeiten wir am Aufbau eines leistungsfähigen Transferverbundes in Sachsen, in dessen Mittelpunkt die Hochschulen als regionale Innovationsbooster agieren.

An der DHSN ist folgende, auf die Laufzeit des Projektes bis 31.12.2027 befristete, Stelle zum 01.10.2025 in Vollzeit zu besetzen:

Innovationsscout, Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die regionale Transferkoordination in der Region Leipzig-Riesa (m/w/d)
befristet, Vollzeit, Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 12

Die befristete Einstellung erfolgt an der Studienakademie Leipzig oder der Studienakademie Riesa gemäß den Regelungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) in der jeweils geltenden Fassung.

Aufgabenprofil
Zu Ihren wesentlichen Arbeitsaufgaben gehören:
• Bedarfsanalyse und Initiierung von Forschungs- und Transferprojekten insbesondere an der Schnittstelle duales Studium und kooperative Praxispartnerschaften, im regionalen Kontext
• Identifizieren vorhandener Leistungs- und Innovationspotentiale sowie Bedarfe von Unternehmen, vorzugsweise der Praxispartner der Dualen Hochschule Sachsen, und Vernetzung der relevanten Akteure in Hochschule, Wirtschaft und Gesellschaft
• Projektbegleitung über die gesamte Laufzeit
• Erarbeitung innovativer Verwertungswege für die Forschungsergebnisse
• zielgruppenspezifische Entwicklung und Umsetzung von Wissenschaftskommunikationskonzep-ten
• Organisation und Umsetzung der im Verbund vorgesehenen Transferformate im Zusammenwir-ken mit den anderen Verbundpartnern
• Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern (Projektanbahnung und Umsetzung) sowie den Servicestellen der Dualen Hochschule Sachsen (Projektverwaltung)
• Planung und Umsetzung von Veranstaltungen und digitalen Formaten der Wissenschaftskom-munikation
• enger und professioneller Austausch im Team der Innovationsscouts und mit der Projektleitung sowie den Verbundpartnern

Einstellungsvoraussetzungen
• abgeschlossenes Hochschulstudium (Bereich Technik oder Wirtschaft bzw. Gesellschaftswissenschaften)
• einschlägige Erfahrungen im Wissens- und Technologietransfer
• praktische Erfahrungen im Projektmanagement/ in der Projektadministration

Darüber hinaus erwarten wir
• ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
• eine selbstständige, strukturierte, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise mit effektivem Selbst- und Zeitmanagement sowie Entscheidungsfreude
• gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit, sowohl schriftlich als auch mündlich
• freundliches und sicheres Auftreten mit ausgeprägter Dienstleistungsmentalität
• Durchsetzungsvermögen mit Teamfähigkeit und proaktiver Kommunikation
• Koordinationsgeschick und sicheres Bewegen in Hochschulstrukturen
• Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen zur Erfüllung standortübergreifen-der Arbeitsaufgaben sowie Implementierungstätigkeiten

Wir bieten Ihnen
• eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
• anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projektarbeit in einem umfassend kompetenten und standortübergreifenden Transfer-Team
• ein Arbeitsverhältnis mit sehr guter Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
• 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche sowie Jahressonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
• zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket

Als Dienstort kann eine der beiden Studienakademien (Leipzig oder Riesa) gewählt werden. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und wird nach TV-L bis Entgeltgruppe 12 vergütet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Die DHSN schätzt die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden und setzt sich für Chancengerechtigkeit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion. Bewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um einen entsprechenden Nachweis in Ihrer Bewerbung.

Sind Sie interessiert und überzeugt, dass Sie über die genannten Voraussetzungen verfügen?

Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Angaben (Motivation, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, einschlägige Erfahrungen) bis zum 22.08.2025 unter Angabe des Kennzeichens DHSN-4transfer2-2025

vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@dhsn.de

Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung in einer zusammengefügten PDF-Datei (bis max. 10 MB) mit dem Dateinamen DHSN-4transfer2-2025-Nachname-Vorname.pdf

oder alternativ postalisch an:

Duale Hochschule Sachsen – Rektorat
Büro des Kanzlers
Hoffnung 83
08371 Glauchau

Hinweise zur Bewerbung
Verspätete, unvollständige oder nicht formgerecht eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Danach werden die Unterlagen nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet. Im Zusammen-hang mit Ihrer Bewerbung anfallende Kosten können leider nicht erstattet werden.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

125 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

Referent*in des Bürgermeisters (d/m/w)

Uetze

Gemeinde Uetze

55.000 €85.000 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Referent*in des Bürgermeisters (d/m/w)

Uetze

Gemeinde Uetze

55.000 €85.000 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Innovationsscout, Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die regio-nale Transferkoordination in der Region Leipzig-Riesa (m/w/d)

Leipzig

DUALE HOCHSCHULE SACHSEN - Rektorat

47.500 €55.000 €

Vor 12 Stunden veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Innovationsscout, Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die regio-nale Transferkoordination in der Region Leipzig-Riesa (m/w/d)

Leipzig

DUALE HOCHSCHULE SACHSEN - Rektorat

47.500 €55.000 €

Vor 12 Stunden veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Innovationsscout, Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die regionale Transferkoordination in der Region Leipzig-Riesa (m/w/d)

Leipzig

Firma Duale Hochschule Sachsen, Hoffnung 83, DE 08371 Glauchau / Glauchau

49.000 €57.000 €

Vor 12 Stunden veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Innovationsscout, Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die regionale Transferkoordination in der Region Leipzig-Riesa (m/w/d)

Leipzig

Firma Duale Hochschule Sachsen, Hoffnung 83, DE 08371 Glauchau / Glauchau

49.000 €57.000 €

Vor 12 Stunden veröffentlicht

Mitarbeiter*in im Rektorat (m/w/d)

Leipzig

Freistaat Sachsen

41.500 €52.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter*in im Rektorat (m/w/d)

Leipzig

Freistaat Sachsen

41.500 €52.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

ProjektmitarbeiterIn (m/w/d)

Leipzig

Aufbauwerk Region Leipzig GmbH

34.500 €45.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

ProjektmitarbeiterIn (m/w/d)

Leipzig

Aufbauwerk Region Leipzig GmbH

34.500 €45.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Dekanatsrat (m/w/d/x)

Leipzig

Freistaat Sachsen

45.000 €57.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Dekanatsrat (m/w/d/x)

Leipzig

Freistaat Sachsen

45.000 €57.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Teilzeitstelle 75 % in Leipzig, TVöD Bund 11/2

Leipzig

ISD-Bund e.V.

39.000 €47.000 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Teilzeitstelle 75 % in Leipzig, TVöD Bund 11/2

Leipzig

ISD-Bund e.V.

39.000 €47.000 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Koordinator (m/w/d) bautechnische Änderungsmaßnahmen Projekt Netzmodernisierung des BOS-Digitalfunk

Leipzig

Polizeiverwaltungsamt

47.000 €61.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Koordinator (m/w/d) bautechnische Änderungsmaßnahmen Projekt Netzmodernisierung des BOS-Digitalfunk

Leipzig

Polizeiverwaltungsamt

47.000 €61.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Innovationsscout, Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die regio-nale Transferkoordination in der Region Leipzig-Riesa (m/w/d)

Riesa

DUALE HOCHSCHULE SACHSEN - Rektorat

47.500 €55.000 €

Vor 12 Stunden veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Innovationsscout, Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die regio-nale Transferkoordination in der Region Leipzig-Riesa (m/w/d)

Riesa

DUALE HOCHSCHULE SACHSEN - Rektorat

47.500 €55.000 €

Vor 12 Stunden veröffentlicht