Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Kinderschutz im Offenen Jugendfreizeittreff ARENA
Wir suchen für unseren Offenen Freizeittreff ARENA in Leipzig ab dem 1. Oktober 2025 Verstärkung als
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Kinderschutz
und einer Arbeitszeit von 20 Wochenstunden, unbefristet. Eine Erhöhung der Stundenzahl ist nach Absprache möglich.
In unserem Kinder- und Jugendfreizeittreff ARENA in Leipzig erwartet dich kein 08/15 - Job, sondern ein Ort voller Leben, Vielfalt und Möglichkeiten. Die ARENA ist ein sozialräumlich orientiertes Angebot der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Hier treffen sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die einfach sie selbst sein wollen – und deine Unterstützung, Offenheit und Ideen brauchen.
Unser Ansatz? Freiwilligkeit, Vielfalt und echte Partizipation. Wir geben jungen Menschen Raum zur Selbstentfaltung, fördern ihre Stärken und gestalten gemeinsam mit ihnen demokratische Prozesse.
Weitere Infos findest du unter: https://arena.froebel.info/.
Deine Rolle bei uns: mehr als nur pädagogische Begleitung
Wir suchen Beziehungsgestalter:innen, Seelentröster:innen, Projektmacher:innen und Teamplayer:innen, die Lust auf echten Kontakt mit jungen Menschen haben und offen sind für ihre Themen, Kulturen und Lebenswelten.
Und noch etwas liegt uns besonders am Herzen:
Du bist bereit, dich intern zur/zum Multiplikator:in für Kinderschutz ausbilden zu lassen. Damit übernimmst du eine tragende Rolle im Schutzkonzept unserer Einrichtung und wirst zur kompetenten Ansprechperson für dein Team – fachlich begleitet und gut vernetzt mit unseren zentralen Kinderschutz-Expert:innen. Du brauchst dafür keine Vorerfahrung, sondern vor allem Verantwortungsbewusstsein, Empathie und die Motivation, dich in diesem wichtigen Bereich weiterzuentwickeln.
Was du bei uns tust – deine Aufgaben im Überblick:
- Beziehungsarbeit: Aufbau und Pflege von vertrauensvollen Kontakten zu Kindern und Jugendlichen unterschiedlichster kultureller, religiöser und sozialer Hintergründe
- Pädagogische Begleitung: Unterstützung bei der individuellen Entwicklung, Beratung und Förderung sozialer Kompetenzen
- Projektarbeit: Entwicklung und Umsetzung kreativer, zielgruppengerechter Freizeit-, Kultur- und Bildungsangebote – inklusive eigener Projekte
- Verantwortungsübernahme: Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen und organisatorischen Angebote im Treff
- Betreuungszeiten: Unterstützung und Präsenz während der Öffnungszeiten am Nachmittag ab 13 Uhr
- Kooperation & Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Netzwerkpartnerinnen vor Ort zur Weiterentwicklung des Angebots
- Krisenmanagement: Einfühlsames Begleiten in herausfordernden Situationen – du bist belastbar, zugewandt und bleibst ruhig, wenn’s darauf ankommt
Was du mitbringen solltest:
- Abgeschlossenes Studium: Du hast ein Studium im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik (B.A. / M.A. / Diplom) erfolgreich abgeschlossen.
- Empathie: Du kannst dich in Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen kulturellen, religiösen und sozialen Hintergründen einfühlen und verstehst ihre individuellen Lebenslagen.
- Kommunikationsstärke: Du trittst souverän auf und kommunizierst klar und überzeugend – mit jungen Menschen, im Team und mit Kooperationspartner.innen.
- Belastbarkeit: Auch in herausfordernden Situationen behältst du einen kühlen Kopf, handelst lösungsorientiert und bist psychisch sowie physisch belastbar.
- Kreativität: Du entwickelst gerne eigene Ideen und bringst dich aktiv mit neuen, zielgruppengerechten Projektansätzen ein.
- Verantwortungsbewusstsein: Du arbeitest eigenverantwortlich und übernimmst gerne Verantwortung – pädagogisch wie organisatorisch.
- Flexibilität: Arbeitszeiten ab 13 Uhr sind für dich kein Problem. Du bist offen für die tägliche Vielfalt und Dynamik in der offenen Jugendarbeit.
- Teamgeist: Du schätzt kollegialen Austausch und bringst dich gerne in ein vielfältiges, engagiertes Team ein.
- Interesse am Kinderschutz: Du hast Lust, dich zur/zum Multiplikator:in für Kinderschutz ausbilden zu lassen und dich in diesem wichtigen Bereich fachlich weiterzuentwickeln.
Wir bieten Ihnen:
- Kinderrechte im Fokus: Innovativer Arbeitgeber, der sich für die Rechte von Kindern stark macht.
- Tarifbindung: Faire Vergütung und viele Vorteile gemäß unserem Fröbel-Haustarifvertrag.
- Mehr Freizeit: 33 Urlaubstage und zusätzlich am 24.12. und 31.12 bezahlt frei.
- Flexible Zusatzleistungen: Wahl zwischen 46,55 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket und 50 Euro Fröbel BenefitCard* oder bis zu 99 Euro Mobilitätszulage für ein JobRad* – bei Teilzeit anteilig.
- Zukunft sichern: Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4%.
- Finanzieller Bonus: Monatlich bis zu 62 Euro Ergänzungszulage und eine Jahressonderzahlung.
- Fort- und Weiterbildungen: Innovative Personalentwicklung mit Präsenzseminaren, Live-Online-Seminaren und E-Learning-Kursen.
- Starker Zusammenhalt: Regelmäßige Teamtage zur Stärkung der Zusammenarbeit.
- Professionelle Unterstützung: Zentrale Ressourcen, z.B. für Kinderschutz, Krisenmanagement und Familienbildung.
- Netzwerkaufbau: Hospitationsmöglichkeiten und Erasmusreisen.
- Prämien und Rabatte: Bis zu 600 Euro für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Benefits.me für Fitness, Shopping und mehr.
*Anspruch nach sechs Monaten (Probezeit) gemäß HTV
Neu ab September 2025: Fröbel erhöht die Gehälter um rund 3 %, reduziert die Arbeitsstunden auf 39 Wochenstunden bei Vollzeit und verbessert weitere Arbeitsbedingungen. Mehr erfahren.
Bitte bewirb dich über unser Bewerbungsformular oder alternativ per Mail:
bewerbung-sachsen@froebel-gruppe.de
Miltitzer Weg 8,
Tel.: 0341/4299745
Erfahre mehr über uns auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Kanal.