Teamlead (m/w/d) im Cluster Kreditmanagement / Zweitvotierung
Teamlead (m/w/d) im Cluster Kreditmanagement / Zweitvotierung
Teamlead (m/w/d) im Cluster Kreditmanagement / Zweitvotierung
Teamlead (m/w/d) im Cluster Kreditmanagement / Zweitvotierung
Freistaat Sachsen
Öffentliche Verwaltung
Leipzig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Teamlead (m/w/d) im Cluster Kreditmanagement / Zweitvotierung
Über diesen Job
- zurück zur Stellenübersicht
Teamlead (m/w/d) im Cluster Kreditmanagement / Zweitvotierung
Ausschreibungsnummer: 2025-077
Für das Cluster Kreditmanagement/Zweitvotierung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zur dauerhaften Besetzung ein Teamlead (m/w/d) für das Team MK30 Intensivbetreuung/Problemkreditbearbeitung gesucht.
Der Arbeitsort ist Leipzig, wobei auch eine regelmäßige Präsenz am Standort in Dresden erforderlich ist.
Das Cluster Marktfolge Kredit unterstützt die Cluster der Kredit- und Zuschussförderung der Bank bei der Umsetzung der Förderprogramme der SAB. Neben anderen der Marktfolge zugeordneten Aufgaben übernimmt sie u. a. die Problemkreditbearbeitung von Kreditengagements sowie die Abwicklung und Beitreibung von bestimmten Zuschussforderungen.
Ihre Aufgaben
Standortübergreifende Leitung des Teams Intensivbetreuung/Problemkreditbearbeitung mit aktuell 15 Mitarbeitenden
Unterstützung der Clusterleitung bei der standortübergreifenden strategischen Entwicklung und Umsetzung der Clusterziele
umfängliche Verantwortung für die Themenbereiche Problemkreditbearbeitung, Intensivbetreuung und Forbearance-Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den kreditbearbeitenden Clustern der Bank
Koordinieren und Überwachen der operativen Arbeitsaufgaben des Teams unter Beachtung der internen Regelungen
Schaffung eines klaren Handlungsrahmens für die Erreichung der Clusterziele, insbesondere Intensivierung einer Fehler- und Feedbackkultur sowie Entwicklung bzw. Stärkung des eigenverantwortlichen Handelns der Mitarbeitenden
Identifizierung von Potenzial zur Weiterentwicklung der Mitarbeitenden sowie Förderung und Unterstützung im Rahmen der gebotenen Möglichkeiten
Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ablaufs und kontinuierliche Optimierung der Prozesse im Stab sowie stabs- bzw. clusterübergreifend
Begleitung und Mitwirkung in Projekten im Zusammenhang mit der Problemkreditbearbeitung und der Intensivbetreuung
Unterstützung des Transformationsprozesses der Bank durch einen souveränen Umgang mit Komplexität und die proaktive Begleitung von Veränderungen
Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Banken und andere externe Partner/innen
Ihr Profil
Das bringen Sie mit:
abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bankbetriebslehre oder vergleichbare fachspezifische Ausbildung
einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Kreditgeschäft vorzugsweise auch Erfahrung in fachlicher und disziplinarischer Mitarbeiterführung
prozessorientiertes, strukturiertes und zielorientiertes Denkvermögen sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
Bereitschaft und Fähigkeit
sich mit digitalen Trends und -entwicklungen auseinanderzusetzen
in unterschiedlichen Kontexten und Rollen zu agieren und die team- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern
Reflexion des eigenen Führungshandelns sowie Bereitschaft, sich fachlich und persönlich kontinuierlich weiterzuentwickeln
klare und adressatengerechte Kommunikation und sicherer Umgang mit vielfältigen Kommunikationsmedien sowie Führungs- und Durchsetzungsstärke
Fähigkeit pragmatische und effiziente Lösungen zu identifizieren und zu vertreten
Bereitschaft und Fähigkeit resilient mit Komplexität und Belastungen umzugehen
Das wünschen wir uns:
praktische Erfahrungen in der Problemkreditbearbeitung oder Intensivbetreuung
Mut zur Vereinfachung sowie Fähigkeit, komplexe Vorgänge in einzelne Aufgabenpakete zu strukturieren
Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden und der Führung von Teams auf verteilten Standorten
Unser Angebot
übertarifliche Vergütung
vielseitiges und eigenständiges Aufgabengebiet in einem interessanten Arbeitsumfeld mit gesellschaftlichem Mehrwert
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Flex Work
30 Urlaubstage pro Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember dienstfrei
umfassende Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung, private Unfallversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket sowie Kita-Plätze
Betriebliches Gesundheitsmanagement
vergütete Freistellung zur Gesundheitsvorsorge für 1 Tag pro Kalenderjahr
persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten wie Trainings, Coachings und Mentoring
Möglichkeit zur Mitwirkung in übergreifenden Themen wie Nachhaltigkeit und Youth Council
Was wir noch zu bieten haben, finden Sie hier
Die SAB ist interessiert, den Anteil von Frauen in Führungspositionen auszubauen. Vor diesem Hintergrund werden Bewerbungen von Frauen begrüßt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2025-077, Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres möglichen Eintrittstermins. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsere Karriereseite. Schriftlich eingehende Bewerbungsunterlagen können wir leider nicht bearbeiten und auch nicht zurücksenden.
Die Sächsische Aufbaubank bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bei der Stellenbesetzung bevorzugt.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Anna-Katharina Pfitzner, Telefon 0341 70292 1912.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 125 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
125 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.