Werkstudent (m/w/d) im Stab "Vorstandsstab und Unternehmenskommunikation"
Werkstudent (m/w/d) im Stab "Vorstandsstab und Unternehmenskommunikation"
Werkstudent (m/w/d) im Stab "Vorstandsstab und Unternehmenskommunikation"
Werkstudent (m/w/d) im Stab "Vorstandsstab und Unternehmenskommunikation"
Freistaat Sachsen
Öffentliche Verwaltung
Leipzig
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Werkstudent (m/w/d) im Stab "Vorstandsstab und Unternehmenskommunikation"
Über diesen Job
- zurück zur Stellenübersicht
Werkstudent (m/w/d) im Stab "Vorstandsstab und Unternehmenskommunikation"
Ausschreibungsnummer: 2025-093
Im Stab "Vorstandsstab und Unternehmenskommunikation" der Sächsischen Aufbaubank suchen wir ab sofort für 10 bis maximal 19,5 Stunden/Woche einen Werkstudenten (m/w/d) für einen Zeitraum von zunächst 6 Monaten am Standort Leipzig.
Der Stab "Vorstandsstab und Unternehmenskommunikation" ist eng in die strategische und operative Vorstandsarbeit eingebunden. Wir steuern das Gremienmanagement für Vorstand, Verwaltungsrat und Ausschüsse, erfüllen regulatorische Anzeige- und Meldepflichten und koordinieren Mitgliedschaften der Bank sowie Spenden- und Sponsoringaktivitäten. Außerdem unterstützt das Team als interne und externe Schnittstelle den Vorstand bei der Umsetzung zentraler Themen. Wir vernetzen zudem Akteure und Themen durch Stakeholdermanagement und Unternehmenskommunikation.
Ihre Aufgaben
Mitarbeit bei der Erstellung von Terminvorbereitungen für die Mitglieder des Vorstandes
Recherchen und Aufbereitung von Informationen zu aktuellen Themen für Vorstand und Gremien
Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen und Textentwürfen
Assistenz bei internen Abstimmungen, Dokumentationen und Projekten sowie Mitarbeit bei allgemeinen organisatorischen Aufgaben
Unterstützung der internen und externen Unternehmenskommunikation
Unterstützung bei der Erarbeitung von kreativen Inhalten und Gestaltung digitaler externer/interner Kommunikations- und Informationsformate, z. B. Videoproduktionen, Social Media-Beiträge
Ihr Profil
Das bringen Sie mit:
überzeugende Leistungen im Studium (Bachelor/Master) in den Fachrichtungen der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Politik- oder Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaft oder vergleichbaren Studienrichtungen
hervorragende schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie einwandfreie Rechtschreibung und Grammatik
gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere PowerPoint
strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
erste Kenntnisse im Umgang mit Print- und Online-Medien, insbesondere im Bereich Social Media
Teamgeist, Einsatzbereitschaft sowie Spaß an neuen Themen
Das wünschen wir uns:
Verständnis von wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen in Ostdeutschland und Sachsen
Unser Angebot
zeitlich flexible Arbeitszeiten, die sich in Ihren Studienalltag integrieren lassen
Möglichkeit der Homeoffice-Tätigkeit
attraktive Vergütung (16,88 Euro/Stunde)
Einarbeitung und Anleitung durch unsere Fachspezialisten
nette und offene Kollegen und Kolleginnen, die sich auf Ihre Unterstützung freuen
Bei Interesse senden Sie uns bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2025-093 Ihren Lebenslauf, die aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ein kurzes Anschreiben zu, in dem Ihr möglicher Einsatzzeitraum sowie die Anzahl der Wochenstunden sowohl während des Studiums als auch während der Semesterferien aufgeführt ist.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsere Karriereseite. Schriftlich eingehende Bewerbungsunterlagen können nicht bearbeitet und nicht zurückgesendet werden.
Die Sächsische Aufbaubank bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bei der Stellenbesetzung bevorzugt.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Janina Damm, Telefon 0341 70292 1929.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 130 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
130 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.