IAM Requirements Engineer / Consultant (w/m/d)
IAM Requirements Engineer / Consultant (w/m/d)
IAM Requirements Engineer / Consultant (w/m/d)
IAM Requirements Engineer / Consultant (w/m/d)
ELITA Personalberatung AG
Internet, IT
Liestal
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 95.500 CHF – 128.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
IAM Requirements Engineer / Consultant (w/m/d)
Über diesen Job
Du möchtest moderne Identity- & Access-Management-Lösungen nicht nur implementieren, sondern aktiv mitgestalten? Du bringst technisches Verständnis und Beratungskompetenz mit und willst Kunden bei der Umsetzung sicherer und skalierbarer IAM-Lösungen begleiten? Dann bist du hier genau richtig!
IAM Requirements Engineer / Consultant (w/m/d)
Arbeitsort
LiestalVeröffentlichungsdatum
06.06.2025Referenz
833Deine Aufgaben:
- Du entwickelst Best Practices in der IAM-Architektur und sorgst für eine saubere technische Dokumentation
- Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung des IAM-Beratungsangebots ein
- Du arbeitest eng mit Kunden zusammen, analysierst deren Anforderungen und übersetzt sie in tragfähige technische Lösungskonzepte
- Du unterstützt bei der Einführung und Konfiguration von IAM-Plattformen – inklusive Workflows, Richtlinien und Schnittstellen
- Du führst Trainings und Coachings durch und unterstützt Kunden bei der Anwendung der Lösungen
- Gemeinsam mit internen und externen Stakeholdern entwickelst du individuelle Identity-Lösungen, die auf den jeweiligen Bedarf zugeschnitten sind
Das bringst du mit:
- Du hast praktische Erfahrung in der Konfiguration von IAM-Plattformen und deren Integration in Unternehmensumgebungen
- Du hast mindestens 2 Jahre Erfahrung als Requirements Engineer oder Berater:in im IAM-Umfeld
- Du sprichst fliessend Deutsch und Englisch
- Du fühlst dich in der Zusammenarbeit mit Business- und IT-Stakeholdern wohl und kannst Anforderungen zielgerichtet aufnehmen und umsetzen
- Du verstehst die Grundlagen von IT-Sicherheit, Authentifizierung, Autorisierung und dem Identitätslebenszyklus
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachbereich (Bachelor oder Master)
Benefits:
- Anspruchsvolle IAM-Projekte mit innovativen Technologien
- Viel Gestaltungsfreiheit, flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsumfeld
- Persönliche Weiterentwicklung durch Trainings, Zertifizierungen und Fachkonferenzen
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und mindestens 5 Wochen Ferien