Mitarbeiter*in im Qualitätsmanagement
Mitarbeiter*in im Qualitätsmanagement
Mitarbeiter*in im Qualitätsmanagement
Mitarbeiter*in im Qualitätsmanagement
Caritas Österreich
Sozialwesen
Linz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.500 € – 45.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Mitarbeiter*in im Qualitätsmanagement
Über diesen Job
Anstellungsart Teilzeit Stundenausmaß 20h/Woche Arbeitsort 4020 Linz, Hafnerstraße 28, Hofgebäude Gehalt Ab € 3.235,30 - € 3.718,10 KV Mindestbruttogehalt auf Vollzeitbasis Beginn Ab sofort
Die Caritas OÖ ist mit rund 3.300 Angestellten und 1.100 freiwilligen Mitarbeiter*innen eine Organisation, die Menschen stärkt und Gesellschaft mitgestaltet. An über 300 regionalen Standorten in Oberösterreich betreut und begleitet die Caritas jährlich rund 40.000 Menschen in OÖ. So eine große, vielfältige Organisation funktioniert nur dank motivierter Fachexpert*innen in den zentralen Servicestellen. Für die Abteilung Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement suchen wir ab sofort eine*n Referentin*Referenten für das Qualitätsmanagement. Sie arbeiten in einem engagierten, multiprofessionellen und humorvollen Team mit 4 Kolleg*innen und einer Leitung zusammen.
Deine Aufgaben
- Mitwirkung bei der Einführung und Implementierung eines zentralen Qualitätsmanagementsystems (QMS)
-
Analyse und Dokumentation bestehender Prozesse und Strukturen
- Prozessbegleitung der Fachabteilungen bei der Implementierung
- Unterstützung bei der Erstellung von Richtlinien-, Anweisungstexten und Formularen
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung
- Schulung und Beratung der Mitarbeitenden in Qualitätsbelangen
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Mitarbeitenden
- Kontinuierliche Weiterentwicklung des QMS im Hinblick auf die Bedürfnisse der Organisation
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Qualitätsmanagement, Sozialwesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in einer sozialen oder gemeinnützigen Organisation
- Verständnis für komplexe Strukturen und unterschiedliche Fachbereiche
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Beratungskompetenz
- Analytisches Denken, selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent
- Sicherer Umgang mit MS 365 und Datenbanken von Vorteil
- Hohes Engagement und Freude an der Arbeit in einem sozialen Umfeld
Unser Angebot
- Gezielte Unterstützung in der Einarbeitungsphase
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Blick auf die Dienstleistungsbereiche der Gesamtorganisation
- Eine Arbeitsstelle mit Eigenverantwortung in einer vielfältigen Organisation
- Langfristige Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten mit viel Raum für neue Ideen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen
- Laufende Weiterbildungsangebote
- Gleitzeit- und Homeoffice-Möglichkeit
- Fünf zusätzliche freie Tage (Karfreitag, 24.12. sowie 31.12., ab dem 2. Dienstjahr weitere 2 zusätzliche Urlaubstage)
- Arbeitsplatz in zentraler Lage mit Garten - gut mit Öffis erreichbar
- Diverse Rabatte bei Partnerunternehmen in der Umgebung (bspw. Sport oder Bekleidung)
Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 3.235,30 bis € 3.718,10 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.
Bei allen Fragen zu diesem Job helfen wir dir gerne weiter!
Birgit Hadler
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Caritas Österreich
Sozialwesen