Leitende Ärztin/Leitender Arzt Psychiatrie und Psychotherapie 80-100% in Littenheid
Leitende Ärztin/Leitender Arzt Psychiatrie und Psychotherapie 80-100% in Littenheid
Leitende Ärztin/Leitender Arzt Psychiatrie und Psychotherapie 80-100% in Littenheid
Leitende Ärztin/Leitender Arzt Psychiatrie und Psychotherapie 80-100% in Littenheid
medamicus
Gesundheit, Soziales
Littenheid
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leitende Ärztin/Leitender Arzt Psychiatrie und Psychotherapie 80-100% in Littenheid
Über diesen Job
Leitende Ärztin/Leitender Arzt Psychiatrie und Psychotherapie 80-100% in Littenheid
Lohn
je nach Profil und Erfahrung
CHF
pro Jahr bei 100% zzgl. Zuschlägen
Arbeitspensum
Start ab
Arbeitsort
Stellenbeschreibung
Als Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie übernehmen Sie die medizinisch‐therapeutische Leitung einer Station und gestalten gemeinsam mit der Pflegeleitung das fachliche, konzeptuelle und organisatorische Profil der Einheit. Sie verantworten die Aus‐ und Weiterbildung sowie die Supervision der Stationsärztinnen und -ärzte und tragen aktiv zur Weiterentwicklung des Stationskonzepts bei. Neben der regulären Tätigkeit leisten Sie im Hintergrunddienst etwa drei Wochen pro Jahr, wodurch Sie die Kontinuität der Patientenversorgung sicherstellen. Die Position kombiniert verantwortungsvolle Führungsaufgaben mit einer abwechslungsreichen Patientenversorgung in einem interdisziplinären Team. Sie profitieren von einer geregelten 42‐Stunden‐Woche und haben die Möglichkeit, eine ambulante Privatsprechstunde zu führen. Durch vielfältige interne und externe Fort‐ und Weiterbildungsangebote sowie klare Karrieremöglichkeiten innerhalb der Klinik können Sie Ihre fachlichen Kompetenzen kontinuierlich ausbauen.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Medizinisch-therapeutische Leitung einer Station
- Führung und Entwicklung der Station in fachlicher, konzeptscher und organisatorischer Hinsicht gemeinsam mit der Stationsleitung Pflege
- Aus- und Weiterbildung sowie Supervision der Stationsärzinnen/Stationsärzte
- Hintergrunddienst (ca. drei Wochen pro Jahr)
Qualifikationen / Anforderungen
- Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Teamfähige, sozialkompetente Persönlichkeit mit Motivation zur Weiterentwicklung des Stationskonzeptes
- Führungserfahrung ist von Vorteil
Leistungen der Anstellung
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Patientenversorgung und Führungsaufgaben kombiniert
- Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Karrieremöglichkeiten innerhalb der Klinik
- Geregelte 42 -Stunden -Woche; Möglichkeit, eine ambulante Privatsprechstunde zu führen
medamicus Vorteile
Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen
Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben
Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen
Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort
Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren
Komplett kostenloser Relocation-Service : Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr
medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.
Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.