Sachbearbeitung Gebäudetechnik und Energiemanagement (m/w/d)
Sachbearbeitung Gebäudetechnik und Energiemanagement (m/w/d)
Sachbearbeitung Gebäudetechnik und Energiemanagement (m/w/d)
Sachbearbeitung Gebäudetechnik und Energiemanagement (m/w/d)
Landkreis Teltow-Fläming
Öffentliche Verwaltung
Luckenwalde
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid

Sachbearbeitung Gebäudetechnik und Energiemanagement (m/w/d)
Über diesen Job
Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle
Sachbearbeitung Gebäudetechnik und Energiemanagement
im Hauptamt, Sachgebiet Gebäude- und Liegenschaftsmanagement zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde.
Die Bewerbungsfrist endet am 16.10.2025.
Umfang
39 Stunden
Befristung
unbefristet
Vergütung
Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einsatzort
Luckenwalde
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Gebäudetechnik o Entwurf und Ausführungsplanung haustechnischer Anlagen o Baudurchführung, Bauabnahme o Bauunterhaltung und Wartung der Gebäudetechnik
- Energiemanagement o energetisches Gebäudemanagement o Energiebeschaffung, Vertragsmanagement
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossener Fachhochschul- bzw. Hochschulabschluss in der Fachrichtung Gebäudetechnik oder HLS-Technik oder vergleichbarer Abschluss
- Führerschein Klasse B (bitte Nachweis beifügen)
Berücksichtigt werden auch Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d) mit Aussicht auf einen der o.g. Abschlüsse innerhalb der nächsten 6 Monate.
Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:
- umfassende Kenntnisse über die anerkannten Regeln der Technik im Bereich HLS
- umfassende Kenntnisse im Bereich der HOAI und VOB
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kundenorientierung
- ein hohes Maß an Engagement und Eigenverantwortung sowie Fortbildungsbereitschaft
- Durchsetzungsvermögen sowie verbindliches, korrektes und sicheres Auftreten
Unser Angebot:
- Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
- ausgewogene Work-Life-Balance durch:
- eine kernzeitlose und flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr
- die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit im ausgestatteten Homeoffice zu arbeiten, sofern alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- eine gute und schnelle Erreichbarkeit der Verwaltung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie über das sehr gut ausgebaute Straßenverkehrsnetz
- moderne Arbeitsplätze im Herzen der Kreisstadt Luckenwalde mit einer einladenden Cafeteria
- Vergütung/sonstige Leistungen:
- eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA
- eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
- ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- weitere Benefits:
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)
- ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigte
- individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung
- Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching)
Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen: https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten (https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten)
Ihre Bewerbung:
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16.10.2025 an den
Landkreis Teltow-Fläming Amt für zentrale Steuerung, Organisation und Personal SG Personal Am Nuthefließ 2 14943 Luckenwalde
Bitte übermitteln Sie uns folgende Unterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse)
- aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr, ggf. Erstellung veranlassen)
Nutzen Sie dafür vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular der Stellenausschreibung: Sachbearbeitung Gebäudetechnik und Energiemanagement | Landkreis Teltow-Fläming | 184 (https://karriere.teltow-flaeming.de/jobposting/d9c6d8e0bd90472176f35515af825f57ece310c51?ref=homepage)
Alternativ können Sie auch eine schriftliche Bewerbung an die o. g. Adresse übersenden.
Für die Rücksendung von per Post eingereichten Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag beizufügen.
Auswahlverfahren:
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming begrüßt daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bei einer hohen Bewerberzahl behalten wir uns eine Vorauswahl sowie ein zweistufiges Auswahlverfahren im Rahmen der Bestenauslese vor.
Weitere Auskünfte:
Für Fragen rund um die Arbeitsaufgaben der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Herrmann unter der Telefonnummer 03371 608 - 4523 zur Verfügung.
Fragen rund um die Themen Bewerbung und Auswahlverfahren können Sie an Frau Turley richten (Telefon: 03371 608 -1528).
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landkreis Teltow-Fläming
Öffentliche Verwaltung